Zündapp Bergsteiger Motor

Preis wäre interessant
 
hallo!

das teil ist wirklich praktisch.
aber in meinem alter werde ichs wohl nicht mehr oft brauchen........

2 teile sind fertig.
der kupplungsdeckel hat nun die passende einstellung,
der rest wird ja duch passscheiben unterm druckpilz ausgeglichen.
das hebelspiel sollte dann so 3-4 mm sein.
die kupplungszunge hat nur einen kaum fühlbaren
abnutzungspunkt.
die laufleistung liegt somit um etwa 10.000 km.

mit dem richtigen werkzeug ist die kupplung in 10 min. zerlegt.
zum gegenhalten beim lösen der kupplungsmutter
reicht ein flexschlüssel und ne dritte hand daran.
wichtig:
die beiden "halbmonde" nicht zerbrechen oder verlieren!
gibts nirgendwo, zumindest hab ich noch nie welche gefunden.

morgen gehts weiter........

grüsse
markus
 

Anhänge

  • IMG_2505.JPG
    IMG_2505.JPG
    591,9 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_2506.JPG
    IMG_2506.JPG
    500,8 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_2507.JPG
    IMG_2507.JPG
    656,9 KB · Aufrufe: 45
Ich verwende dieses Spezial-Werkzeug auch. Ist allerdings nicht für 70€ gekauft, sondern basiert auf dem Orig. Zündapp Sonderwerkzeug SK-A133 für Motortyp 225/258), welche durch eine17mm(16,95mm😉) Hülse abgewandelt wurde.

Bernd
 

Anhänge

  • IMG_20231021_115845.jpg
    IMG_20231021_115845.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 46
Wird der Druckstift zum Klemmen dann nach hinten durchgeschraubt?
 
So geht's bei meinen Werkzeug...
 

Anhänge

  • IMG_20231021_120757.jpg
    IMG_20231021_120757.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 51
Die Gewindebohrung geht als durch, sehe ich das richtig?
 
Mein Umbau-Werkzeug klemmt, wie das Orig. Zündapp Werkzeug, die äußere Hülse.
Beim gezeigten SK-A133 wird der innere Dorn geklemmt.
Bei einem anderen Anbieter dieses Werkzeuges ist's wohl wie original...
 

Anhänge

  • IMG_20250108_100445.jpg
    IMG_20250108_100445.jpg
    4,6 MB · Aufrufe: 50
Kein Problem...vielleicht sieht man sich am 27. April in Ellringen... ;)
 
hallo!

heute eingeschneit!

da hab ich mir mal so ein "distanzmessgerät" gebaut.
für mopeds mit beidseitig 15mm kw.
sozusagen die arme leute version.
materialkosten nix, alles irgendwo auf lager,
wie auch das bier und tabak dazu.
beim trockentest funktioniert das gut.
werde es dann mal bei dem bergi motor testen,
wenns soweit ist.

grüsse
markus
 

Anhänge

  • IMG_2508.JPG
    IMG_2508.JPG
    519,3 KB · Aufrufe: 51
ist halt rentnerlangeweile.
besser in der werkstatt umfallen,
als im fernsehsessel zu entschlafen.....

grüsse
markus
 
hallo!

schaut euch mal den absoluten bergi motor knüller
für 800e bei kleinanzeigen an.
der spass zum wochenende!
achtet mal auf die tretwelle
und somit nicht mehr vorhandenem rücktritt!
2971932378
ich kann nicht verlinken,
bitte mach das mal einer!

grüsse
markus
 
Servus Markus,

Bitte sehr.

 
hallo!

hab mal schnell noch fotos davon gemacht.
der motor wird wohl ruck zuck verkauft werden!!!
ein schmuckstück für jeden kuriositäten sammler......

schönes we
markus

danke für den link, hat sich überschnitten.
 

Anhänge

  • IMG_2510.JPG
    IMG_2510.JPG
    513,5 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_2511.JPG
    IMG_2511.JPG
    573,3 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_2512.JPG
    IMG_2512.JPG
    486,6 KB · Aufrufe: 42

Ähnliche Themen

schlossgeist
Antworten
18
Aufrufe
690
schlossgeist
schlossgeist
L
Antworten
26
Aufrufe
940
Lambrella
L
schlossgeist
Antworten
32
Aufrufe
2K
Lissi
schlossgeist
Antworten
5
Aufrufe
335
schlossgeist
schlossgeist
schlossgeist
Antworten
29
Aufrufe
2K
schlossgeist
schlossgeist
Zurück
Oben