Yamaha LB 3m bop Reifen wechseln und lackieren / Anleitung


Den habe ich bestellt in der Hoffnung er passt. Aber so wie es aussieht ist der Anschluss zum Vergaser falsch. Muss ich mir anschauen später
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Hast du die Hülle und den Innenzug in der Länge vermessen?

Nebenluft kommt z.B. von undichten Wellendichtringen, Ansaugstutzen oder Fußdichtungen.
 
Nein habe nicht exakt gemessen. Etwa 800mm.

Aber noch ist ja der originale Gaszug dran und die Woche ist sie ja gut gelaufen und bis auf den Vergaser hatte ich nichts demontiert seid dem
 
Die Gesamtlänge ist dabei nicht ausschlaggebend, sondern die Differenz in der Länge der Hülle und des Innenzuges.
Die muß beim neuen und alten Zug gleich sein.

Schließt der Schieber vollständig, sobald der Gasgriff losgelassen wird?
 
Aggi

Dreh die Luft Gemaischraube mal ganz rein und dann 1,5 umdr. Raus.

Der Gaszug ist 2teilig = Gaser und Ölpumpe geht die Ölp. Mittlerweile?

Hast du das Verteilergehäuse wo die 2 Züge eingehangen werden ?

Gasgriff ---zug ----Verteiler =1×Ölpumpe 1x Gaser
 

Anhänge

  • Screenshot_20240202-174043_Word.jpg
    Screenshot_20240202-174043_Word.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 53
  • Screenshot_20240202-174600_Word.jpg
    Screenshot_20240202-174600_Word.jpg
    975,5 KB · Aufrufe: 60
  • Screenshot_20240202-174538_Word.jpg
    Screenshot_20240202-174538_Word.jpg
    1 MB · Aufrufe: 53
Hi

Also Ölpumpe habe ich noch nicht probiert.
Eins nach dem anderen 😉
Sieh läuft jetzt wieder
Hat anscheinend wirklich an meinem Einbau vom Gaszug gehangen. . Habe nach Wartungsanleitung gearbeitet wie du geschrieben hast. Hat ne weile gedauert aber jetzt scheint sie halbwegs rund zu laufen. Hane per Gehör mit der Gemischschraube bei halbwegs warmen Motor auch versucht die höchste Drehzahl zu erreichen und auch das sie nicht klingelt. Das ist ja krass dass schon 20 Grad an der Schraube extreme Auswirkungen haben.

Auch bei Standgas geht sie nun nicht mehr aus.

Ja das Verteilergehäuse ist da aber ohne den Zug von der Ölpumpe. Hat der Vorgänger entfernt. Muss jetzt erst einmal so laufen.

Auch habe ich die Vermutung, dass sie nicht in jeder Stellung vom Benzinhahn und bei wenig Sprit im Tank richtig Sprit bekommt. Ich habe dann nachgefüllt, so dass der Sprit über dem Messing Röhrchen im Tank steht. Danach ging es.

Was habe ich mir da aufgehalst?

Lampen gehen soweit bis auf die Ölkontrolle und neutralganganzeige. Bei der Ölkontrolle fehlt wohl der Schalter. Der Stecker ist nämlich leer. Warum die Neutralganganzeige nicht funktioniert kann ich nicht sagen. Bienchen geht.

Puhh

Und unten am Motor qualmt sie. Icb glaube aber dass ist eine mangelhafte Dichtung Auspuff/ Krümmer
 

Anhänge

  • VID_20240202_172202.mp4
    21,3 MB
Was habe ich mir da aufgehalst?

Jupp ;)

Der Öltank für die Ölpumpe hat nen Niveau Schalter , fehlt der ...keine Anzeige.
Ja Dichtungen müssen dran.
 
Achso
Ja dann kann das nicht klappen. Ich dachte das wäre der Ölstand vom Getriebe.....

Es ist eine Dichtung dazwischen. Aber vielleicht ist deren Zustand sehr schlecht. Ich muss mal einen Hakenschlüssel besorgen, damit ich die Mutter am Krümmer richtig anziehen kann.
 
Rohrzange geht auch
 
So, hab meine heute mal gestartet, Standgas ok, lässt sich hochdrehen aber keine Leistung, spuckt nach dem wegfahren beim hochdrehen und geht dann langasam aus. Nimmt dann auch kein Gas mehr an. Vergaser nochmal runter, nachgeguckt aber alles sauber und so wie es sein sollte.
Luftfilter mal geöffnet, lief auch nicht besser.
Vergaser im Eimer?
 
Moin
Ist die jemals gelaufen ? Auspuff frei ? KM Laufleistung? Läuft die Ölpumpe mit der richtigen Menge?
Ach das war die Restaurierung.

Eine persönliche Anmerkung du hat dazu eigene Post zu deinem Hobel , es würde durchaus Sinn ergeben dort dein Problem weiter zu besprechen denn hier ist etwas fehl am Platz.
Zudem weiß dann jeder das es die Restaurierung Bop geht.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend

Hat schon mal jemand das Kettenrad hinten angeschraubt? Ich bekomme die bier Sechskant Schrauben nicht gelöst. Katastrophe. Eigentlich möchte ich die Bremstrommel auf der Drehmaschine zum ausdrehen aufspannen. Dazu muss das Kettenrad ab.
 
Hier der mal schauen wie es aufgebaut ist
 

Anhänge

  • Screenshot_20240204-200331_Word.jpg
    Screenshot_20240204-200331_Word.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 63
Top danke. Leider steht da nur Sechskantschraube auf französisch. Ich hätte fast vermutet, dass es sich um Linksgewinde handelt. Na egal. Im Notfall bohre ich sie aus oder schweiße eine Mutter drauf
 
Alles einmal mit Rostlöser einsprühen und warten.
Dann vorsichtig mit kleinen Bewegungen die Schraube vor und zurück drehen. Nicht mit Kraft in nur eine Richtung drehen.
 
Zurück
Oben