
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ich, aber wie gesagt, kann erst morgen nachschaun.Hat denn jemand einen 2,8PS-Zylinder zur Hand und kann den Auslass nachmessen.
Ist doch ganz einfach: der 2,9 PS hat einen kleinen ovalen Auslass, durch denen man keinen Finger durchstecken kann. Der 5,8 PS hat einen großen eckigen Auslass wo man schon mit dem Daumen durchkommt.
Sieht man deinen Zylinder mal richtig auf den Bildern(Ein -Auslass- und von allen Seiten abgelichtet),denke ich doch das einige Leute Dir genau sagen können um was für einen Zylinder es sich handelt. Da ist nicht viel mit Spekulation. Die Sachs Kenner kennen sich damit schon aus,ob es sich um einen original Mokick-2,9 PS -3,5PS b.z.w. Kleinkraftrad 5,3PS -5,8PS,oder einen Nachbau Zylinder handelt.Ich warte aufjedenfall auf die Lieferung der Fussdichtung. Um sicher zu gehen, alles andere scheint viel Spekulation bzw. per Ferndiagnose schwer zu erkennen.
Melde mich dann in ein paar Tagen wieder!
Grüße, Luka s
Das ist ein 5,8 PS Zylinder. Der müsste angedeutete Schraubenköpfe wie im Bild (original) oder einen 40km/h Aufschrieb (Nachbau) haben.Müssten ca. 26mm sein
Mein K50 Zylinder hat 6 Kühlrippen.ich weiß jetzt nicht wirklich, wie es mit den nachbau-zylindern ist, doch die 5,3 bzw 5,8 versionen unterschieden sich durch die anzahl der kühlrippen.