Strang der Ehre ;-)

http://www.ebay.de/itm/172570717755

1400 , abzgl Gebühren also 1260 Euro.

Für eine sehr frühe Version der 73er Sprint (Seitendeckel, 115er Naben) in tollem Originalzustand.......so, und jetzt kommen die ganzen Harzkrämer mit ihren MK und K50 Kisten , die gerne weit mehr oder nicht viel weniger verlangen.
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Mal eine Frage hättest du dieses Moped für 1260 Euro Netto abgegeben?
Gruß Klaus
 
Den hinteren Bremshebel hätte er schon richtig herum verbauen können.... Ansonsten ein schönes Moped.

Gruß Holger
 
@Klaus: Klar, warum nicht. In einigen Jahren bekommt man auch nicht mehr, am Ende sogar weniger.

Die Leute, die dafür zur Zeit derartige Beträge zahlen, werden weniger und dazu stoßen sie ihre Fahrzeuge wieder ab. Deren Kinder sind aich erwachsen, ergo siehts auch mau aus bei der folgenden Generation. Heutzutage nimmt sich der 25 - 35 jährige eher eine neue oder alte Vespa, statt sich mit ner schnellen 50er abzumühen.
 
@Pabstat
Mag ja sein das es so kommt.Im Moment sehe ich in unserer Region viele Junge Leute die sich mit den Kultmopeds befassen 15-70 alles vertreten.
Gruß Klaus
 
Schönes Teil,gar nicht weit von mir entfernt.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... =FOLLOW_AD

Was auffällt ist der falsche Lenker und der gekürzte Krümmer mit vorgesetztem Auspuff.
Das mit dem Krümmer müßte man ändern,da der Motor damit nur bei höchsten Drehzahlen Leistung hat.
Die Blinker würde ich natürlich auch abmachen.

Aber ansonsten eine gute Basis für eine Aufarbeitung und Erhaltung der Patina.
 
Hehe.. das stimmt. Aber ich bin theoretisch noch näher dran ;-) Mal sehen was er sich vorstellt...

Vielleicht kommt ich ja doch noch zu meiner Sprint....dann muss zwar die MK3-X weg und die 2. Mk4-M sowieso...aber das wäre ein schöner Tausch.

Falls du natürlich Interesse hast, lasse ich dir den Vortritt!

-- 21.03.2017 17:42 --

So...jetzt machen wir mal ein kleines Ratespiel:

wer am nächsten an die Verhandlungsbasis des Verkäufers rankommt, hat gewonnen :)

-- 21.03.2017 21:08 --

Schon verkauft....bist deppert...das ging schnell.

1500 hat er als VHB aufgerufen....sportlich, bedenkt man die identische frühe 73er Sprint von Samstag, die für 1400 verkauft wurde.<br /><br />-- 21.03.2017 21:11 --<br /><br />Und bekommen hat er 1200.....
 
Hammer! Noch nie gefahren worden....
 
Super Teil,
aber falls man die fahren will gibts ohne Tricksereien Probleme mit dem anmelden.
Die würde als Neuzulassung gelten und müßte Euro4 bringen.
 
Was auf jeden Fall geht ist mit H Kennzeichen,aber da muß man beim Motorrad einheitlich 42,06 Euro Steuern bezahlen und braucht auch noch ein Oldtimergutachten.

Es gibt noch eine andere Möglichkeit,die will ich jetzt aber hier nicht erläutern, da es sich eher um eine Grauzone handelt.
 
@ Citybiker
Jetzt weiß man schon mal mehr, die 42 Euro Steuern ,sind doch dann wohl kein Problem über das ganze Jahr gesehen. Gutachten wird ja nicht die Welt kosten.
Solche Fälle wie Oldtimer Neufahrzeuge, sind ja eher nicht der Regelfall. Der es kauft, für tausende von Euros ,wird bestimmt sich keine Gedanken über Kosten für die Zulassung machen, wenn Sie mal überhaupt zugelassen wird und nicht im Wohnzimmer landet.
Gruß Klaus
 
Ich denke auch daß ein Käufer das Sport Bike nicht fahren wird und die wieder in einer Sammlung verschwindet.

Sobald die Km auf den Tacho bekommt dürfte der Preis sinken.
 
Was ich mich bei solchen Exemplaren frage, also welche, die de facto neu im Auslieferungszustand sind, und den dann üblichen Preisen..(gab doch mal ne Kreidler für einen hohen vierstelligen Betrag, letztes Jahr ist mal ne 77er MK2 in grün für knapp 3k weg...)
...wer kauft die?

Es stellt sich ja niemand nur ein einziges dieser "Unicorns" in das Wohnzimmer....und normalerweise finden sich solch solventen Sammler nicht an jeder Ecke, zumal das bei den 50ccm Teilen ja nochmal ne spezielle Ecke ist.

Gibt es da eine Handvoll bekannte oder anonyme Großsammler? Irgendwelche Museen? Wobe das durchschnittliche Mopedmuseum idR auch nicht derart große Besucherzahlen hat und finanzielle Rücklagen hat, als dass man da solche Investitionen tätigen könnte.
 

Ähnliche Themen

André Merk
Antworten
4
Aufrufe
4K
André Merk
André Merk
Pabstat
Antworten
513
Aufrufe
96K
Nichtraucher
Nichtraucher
M
Antworten
4
Aufrufe
115
cluberer2003
cluberer2003
H
Antworten
1
Aufrufe
134
Christian Mk1 Super4
C
Zurück
Oben