Sprit kommt nicht bei Kerze an

Ich komme jetzt die Tage nicht mehr dazu,ich werde wohl abwarten bis ich jemand finde der das kann und kostenlos macht.<br /><br />-- 17.10.2015 17:55 --<br /><br />Aber schreibt mal weiter was euch so einfällt
 
Andree schließe mal eine extra Flasche / Behälter mit Sprit am Vergaser an. Dann
spritzt du mit einer Spritze etwa ein schnapsglas voll Sprit in die Brennkammer u.
startest ( nat. mit eingebauter Kerze ) Wenn dein Vergaser sauber ist ,wie du schreibst , müßte er
danach laufen . Sollte er das nicht tun , ist der Vergaser die Ursache -da es die
Zündung dann nicht sein kann .
 
werde es montag versuchen
 
Raisch":1vlh1tp2 schrieb:
Andree schließe mal eine extra Flasche / Behälter mit Sprit am Vergaser an. Dann
spritzt du mit einer Spritze etwa ein schnapsglas voll Sprit in die Brennkammer u.
startest ( nat. mit eingebauter Kerze ) Wenn dein Vergaser sauber ist ,wie du schreibst , müßte er
danach laufen . Sollte er das nicht tun , ist der Vergaser die Ursache -da es die
Zündung dann nicht sein kann .

Hallo Raisch!
Die Methode klingt interessant! Inwiefern muss der Motor danach laufen, bzw. warum kann man die Zündung danach ausschliesen? Das habe ich jetzt noch nicht so ganz verstanden, aber vielleicht stehe ich auch auf dem Schlauch.

Gruß
Jerome
 
Er hat ja gestern 16.22 Uhr geschrieben dass er einen wunderbaren Funken hatt.
durch den extra " Tank " sieht er ja ob Sprit nachläuft . Folglich kann dann nur der
Vergaser die Ursache sein.

Normalerweiße müsste er mit dem Sprit in der Brennkammer 1 / 2 Sekunden laufen
Durch 1 bis 2 maliges wiederholen des Vorganges auch länger

Die Methode ist KEINE Garantie - aber einen Versuch wert
 
Ja aber normal muss der Spritt ja Gasförmig in den Brennraum, sprich mit luft. Sonst hätte ein Vergaser ja auch keine große Funktion. Hast du es schon probiert?

Ps: Bitte nicht als Kritik verstehen!
 
Es funktioniert schon jahrelang an meinem "brix u. stratton Rasen mäher Motor - an meiner
Hercules und an der Vespa . Allerdings funktonierten die alle vorher Einwandfrei

allso immer nach Standzeiten .

Der Sprit läuft ja durch den Vergaser - bei ihm nur nicht vom Fahrzeugtank kommend .

Er soll das mal Probieren --dann sehen wir weiter

ICH denke dass der Vergaser das Problem verursacht -bzw. Falschluft event. eine

Membran -Sollte er eine haben
 
Hallo André,

du hast den Motor doch überholen lassen?

Gruß Holger
 
Jawolle, aber nicht den Vergaser.

Werde wohl später mit nem Kfzler dürber gucken,hat mir schon mal geholfen mit dem Vergaser
 
Hallo André,

ich habe mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen, meine obige Frage war eigentlich nicht nötig.

Aber ich muss jetzt nochmals ganz deutlich meine Meinung hierzu loswerden:

Wenn ich einen kompletten Motor überholen lasse, geht das NUR mit Funktionstest. Dazu gehört halt nun Mal auch Vergaser, Zündung, usw.. Man muss hier Gewissheit haben, dass der Motor läuft, ggf. kann dann der Instandsetzer nachbessern, falls irgendwas nicht funktioniert.

Andersrum wird auch ein Schuh daraus: Wenn ich einen kompletten Motor überhole, tue ich das nur mit abschließendem Testlauf bzw. sogar Testfahrt. Ansonsten hätte ich gar keine Ruhe, dass u. U. irgendwas nicht funktioniert. Also fordere ich, dass der Motor komplett zu mir kommt, eben mit Vergaser u. Zündung. (Ich-Form heißt hier aus der Sicht des Instandsetzers). Bekomme ich das nicht mitgeliefert, würde ich den Motor erst gar nicht überholen. Oder eben nur das Getriebe, ohne Zylinder und Kolben bzw. Kopf und ohne Zündung.

Gruß Holger
 
er hatte ja auch angeboten den Vergaser mit zu machen, mit extra kosten halt, allerdings DACHTE ich ja zumindest, dass der funktioniert.

Mit dem Motor ist ja auch alles inordnung:
Kupplung geht,jeder Gang geht vernünftig rein,kein klackern beim Treten, viel bessere Kompression als zuvor, 1A Zündfunke,Dichtungen Top.

Kann mich nicht beschweren, was die von ihm gegeben Arbeiten betrifft.

Und ich kann dich auch verstehen, jedoch wage ich zu bezweifeln, das er überhaupt ein Fahrzeug zum Testen hätte, von mir hatte er ja nur den Motor und auch Vergaser etc. hatte er ja nicht meines Wissens nach.
 
Hallo André,

ich kann mich Holger nur anschließen. Ich habe bei weitem nicht die Menge an Revisionen vorzuweisen wie er, aber ich mache es auch nicht anders.
Motor komplett mit Zündung und Vergaser. Krümmer und Auspuff zum testen habe ich mir extra mal besorgt.
Damit das Paket nicht zu ausladend wird.
Und für den Fall, das ich einen Motor NICHT probe fahren kann, habe ich mir das hier gebaut.

21364347sf.jpg



21364346jg.jpg


So kann ich den Motor im Stand laufen lassen, Zündung abblitzen ect.
Den letzten Motor hatte ich 40km gefahren. Alles, was der Besitzer hinter noch gemacht hat, war sich das Standgas einzustellen.
Hier das ganze noch in Aktion.

https://www.youtube.com/watch?v=A6OkeQzMoqc

Was mich jetzt bei Dir noch ein wenig stutzig macht, das Du im Bereich Krümmer/Auspuff diese Benzin-Öl Suppe liegen hattest. Alleine von daher müßte der Motor ja Gemisch gezogen haben. Das letzte mal, als ich das hatte, war die Gummidichtung von dem Kaltstarterkolben weg. Da ist mir der Prügel regelrecht abgesoffen.
Nur bei mir war die Kerze nass. Lief, nur eben wie ein Sack Schrauben, weil zu viel Gemisch.

Drücke Dir die Daumen!

Gruß, Stefan
 
Wir haben den Vergaser noch einmal auseinander genommen:

Wir konnten sehen, wie das Benzin aus dem Überlauf Ventil vom Vergaser lief, als ein Strahl.
Dann hat sich die kleine Düse ,welche eigentlich dafür sorgen sollte,dass der Vergaser abdichtet und kein neuer Sprit nach fließt in seine Bestandteile aufgelöst.

Kurzum ich brauch das Teil neu und ich habe für den Vergaser jetzt nur das gefunden was mir vernünftig erschien:
http://www.ebay.de/itm/Hercules-KX-5-Ve ... SwYGFU0O1K

kann ich das oder passt das nicht, so vom sehen her passt alles.
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Bild083.jpg

Hallo André
Wenn du die neue Schwimmernadel montiert hast,solltest du auch den Schwimmerstand kontrollieren.Dazu setzt man den Vergaser ohne Schwimmerkammer auf ein Glas und läßt durch den Benzinstutzen solange Benzin laufen,bis die Schwimmernadel zumacht.Dann siehst du auch,ob die Düse ins Benzin eintaucht.

Gruß
Rdino
 
Danke für den Tipp.

ist das das richtige Set?
 
Zurück
Oben