MK3M gibts die auch mit 4 Gang?

Jedenfalls läuft die MK von meinem Bekannten mindestens 50 und ist komplett original. Damit meine ich dass alles original ist, kein 32mm Krümmer etc und auch Zündung usw. perfekt eingestellt.

Supra 4, 50 Km/h
http://www.youtube.com/watch?v=EidzfLkccJU

Zündapp C50, manche sogar 60 Km/h (wobei ich da die Originalität selber bezweifle)
http://www.zuendapp.net/forum/index.php?topic=33632.0

Dass die Karren nur 40 Km/h Mokicks sind, ist mir auch bewusst. Allerdings ist mir auch klar, dass nich jedes alte Moped von 1970 genau 39,983 Km/h fährt wie heute jeder Roller.
 
Zuerst schreibst du "locker" 50 km/h. Jetzt auf einmal "mindestens" 50 km/h. Wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest..... (Tol. 10% nach oben), wüßtest du auch dass ich damit keine 39 Komma irgendwas meine.

Ich kenne unzählig viele Geschichten, wie z. B......: "das Moped von einem Bekannten (Freund, Kumpel, Nachbarn, blabla..) läuft original soundsoviel, alles original, nichts gemacht. Ist es den aus Erstbesitz? Woher weißt du, dass alles orig. ist?

Vmax. immer bei Windstille, ebener Fahrbahn und aufrecht sitzend, nur zum Verständnis. Leicht bergab bzw. mit Rückenwind oder liegend geht da klar noch was.

Egal, ich lasse jedem den Glauben, dass es MK`s gibt, die völlig original sind und "locker" 50 km/h laufen. Unzählige Instandsetzungen von solchen Motoren mit Neuteilen, orig. Vergaser u. Auspuff sowie Zündung sagen mir mit speedometer-app etwas anderes. Aber vielleicht habe ich noch nicht genug solcher Motoren gemacht bzw. solche Mopeds im orig. Zustand gefahren, mag ja sein.

Gruß Holger
 
Nene, wollte jetzt hier keinen Stress machen. Ist Zweitbesitz, also gebraucht gekauft 2 Jahre alt.
Ritzel, Krümmer usw. sind noch so wie immer, Motor wurde mal überholt, der 2Warzen Zylinder ist drauf, nix beareitet..

Vmax war etwas über 50, gemessen bei Windstille auf einer ziemlich geraden.

Vielleicht ist es auch ein Zufall, das weiss ich nicht.

Du wirst da schon mehr Erfahrung haben, aber vlt. sind es doch andere Zylinder die 1974 verbaut wurden als 1976.

Gruß Felix
 
Heißt du nun Felix oder Fabian? In anderen Foren schreibst du als Fabian.

Gruß Holger
 
Ich sags ja, bei längster Übersetzung kommt die nicht auf 70 auf der geraden. Bergab schon. Aber auf der geraden höchstens 67,5. 65-66 schon gern, hatte 14:35 und nen 17x3 (größeren) Hinterreifen. Schafft schon einiges. (Nat. 62er HD, 32/70 Ausp., Reifen 3 Bar)

Jetzt wo ich auf 15:40 reduziert habe komme ich nur noch bergab auf 60, a.d Geraden max. 55, und ich bin enttäuscht, das der Anzug nicht stärker wird oder sie am Berg besser zieht. Ist leider nicht so.

Ist auch nicht so, das sie schlechter abzieht oder die Steigungen zu schaffen machen wenn man die Übersetzung überlängt. Ich würde die längere Übersetzung a.j.F. vorziehen.

Mit der Polenta hatte ich immer Glück, einmal ging die Kelle raus - und dann labert der wegen Licht nicht an, und ich bin 65 gefahren...

Ich brauch das Ding auch für weite strecken, da kann ich nicht mit 45 rumwürgen.
 

Ähnliche Themen

inderdelle
Antworten
41
Aufrufe
4K
inderdelle
inderdelle
inderdelle
Antworten
4
Aufrufe
2K
Mopedikürer
Mopedikürer
inderdelle
Antworten
3
Aufrufe
2K
Lemmyster88
L
inderdelle
Antworten
6
Aufrufe
2K
Lemmyster88
L
inderdelle
Antworten
2
Aufrufe
1K
inderdelle
inderdelle
Zurück
Oben