Kaufberatung für 50ziger Anfänger

H

Herzschlag

Neues Mitglied
Registriert
27 Juni 2014
Beiträge
3
Plz/Ort
50858
Hallo :)

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen 50ziger Roller zu kaufen, leider habe ich damals verpaßt noch den 1er zu machen, so habe ich nur den Autoführerschein.

Lieber würde ich etwas um die 80 kmh fahren wollen statt 50 kmh, doch ist mir da über 1000 Euro für den Führerschein zuviel.

Da ich von der Materie wenig Ahnung habe, frage ich einfach mal so in dir Runde und hoffe auf den ein oder anderen Tipp :)

-Gerne würde ich einen Roller kaufen der von Werk schon flott ist, habe da was gehört von 60-65 kmh wäre da möglich. Was käme da in Frage ?
-oder kann man selber tunen und es ist gut wie nicht zu prüfen ?
- für 2 Personen zugelassen
-Gebraucht bis max 500 Euro
-Neu nur wenn mir wer sagt, das Teil ist der Hammer und fährt locker 70kmh :) wäre preislich 1000 Euro die Grenze

Bei gebraucht habe ich echt keinen Plan worauf ich achten soll.
 
Sehr widersprüchlich. Kein Geld für nen Führerschein aber nen getunten roller fahren wollen. Wenn der mit 45 eingetragen ist, aber 70 läuft wird der trotzdem einkassiert und zerlegt bis man den Grund findet. Für dich auf jeden Fall Anzeigen wegen fahren ohne Fahrerlaubnis sowie Versicherungsbetrug. Überleg dir lieber nen großen schein zu machen und legal zu fahren. 125er roller gibts ums gleiche Geld wie 50er.
 
zuuuup, mir hat man gesagt, daß 50ziger Roller vom Werk aus auch schon über 60 fahren und das wäre dann legal.. so die Auskunft von einem Händler.

Da steht auch nirgends, daß ich kein Geld für den Führerschein habe :) Da ich aber noch nie Moped gefahren bin und nicht weiß ob das was für mich ist, möchte ich erst mit nem 50ziger starten....
 
Dann schau doch ob du einen Kumpel hast der einen Roller hat und fahr da mal ein paar Stunden. Dann solltest du ziemlich schnell wissen ob das Ganze was für dich ist.
Aber nochmal mit Tuning anfangen halt ich für keine Gute Idee. Mach den A Schein und starte mit was einfachem erstmal in die Klasse. Du kannst damit ja später auch andere Maschienen fahren und hast von deinem Geld finde ich mehr gewonnen als jetzt noch mit einem 50er Roller anzufangen.
 
Scheint aber ein sehr unseriöser Händler zu sein. Die roller dürfen ab Werk gar nicht schneller als 45 fahren. Im schein sind 45 eingetragen. Was sollte daran legal sein, wenn er 60 fährt?

Die drosseln sind heute ziemlich raffiniert, da ist ein roller der bei Auslieferung 60 fährt eigentlich unmöglich! Ich habe sogar schon roller gesehen welche die 45 nicht mal geschafft haben vor lauter drosseln.

Ist deine Sache und ich will dich nicht beeinflussen, aber wenn du schon 60 fahren willst, dann Kauf dir eine Simson vor 1990, damit ist es legal.

Alles andere ist Versicherungsbetrug und fahren ohne Fahrerlaubnis. Bei einem Unfall mit Personenschäden kann es richtig teuer werden!

Ich habe seit 2006 nen A-Schein, trotzdem hat mein größtes Motorrad im Moment gradmal 28PS. Man muss es ja nicht immer ausreitzen, aber man ist einfach auf der sicheren Seite. Wenn ich mit meinen mopedkumpels unterwegs bin muss ich mir keine sorgen um den schein machen, während sie mit der 50er und B-Schein bei über 70kmh schon aus der Legalität raus sind.
 
Herzschlag":hd9mgu4p schrieb:
zuuuup, mir hat man gesagt, daß 50ziger Roller vom Werk aus auch schon über 60 fahren und das wäre dann legal.. so die Auskunft von einem Händler.
Die alten 50er-Roller (die 50 km/h fahren durften), sind durchaus etwas schneller gefahren. Heute sind dank EU-Regelungen kaum Toleranzen mehr vorhanden. Die heutigen Roller fahren i.d.R. recht genau 45 km/h.
Das der Tacho bei dem ein oder anderen Gefährt viel optimistischere Geschwindigkeiten zeigt, ist ein anderes Thema - macht den Roller aber auch nicht schneller ;-)

Gruß, Philipp
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben