Natürlich müsstest du bei jeder Fahrt theoretisch die ABE dabei haben.
Das ist mir aber im Falle der Originalpapiere, weniger aus rechtlichen Gründen im Falle des Verlusts, sondern wegen der unwiderbringlich verlorenen Historie der Maschine, einfach zu heiß. Ich steck mir bei ner längeren Fahrt ne Kopie in die Jacke, meistens hab ich aber nichts dabei.
Und sind wir mal ehrlich: solange du mit einem Mofa nich mit 100 um die Ecke kommst ,wirste mit so einem Oldtimer auch nicht kontrolliert...außer eben, du fährst mit einer Nicht-Simson deutlich schneller als 60 trotz Versicherungskennzeichen.
Wenn du wirklich mal an nen ganz depperten Beamten kommst, dann zahlst halt 25 € oder was auch immer STrafe für das Nichtmitführen der ABE.
Gleichwohl: wer so ein klassisches Moped/Mofa als Alltagsgefährt nutzt, wird mit natürlich eher mal in eine allgemeine Kontrolle geraten...der Sonntagsausfahrer wird das vielleicht 1x in 5 Jahren erleben, wenn überhaupt.
Es ist aber nur so, dass ja gerne von Verkäufern das Vorhandensein der "Papiere" bzw. ABE als massiv wertsteigernd angesehen wird...was letztlich nicht der Fall ist.
Ein Eigentumsnachweis ist eine ABE nämlich nicht, das wird gerne mal vergessen. Diesen stellt nur der KFZ-Brief dar, welchen es aber für 50ccm Fahrzeuge mit Vers.Kennz. nicht gibt.
Ergo:
Ist die ABE vorhanden, ist das nett und gut.
Ist die ABE nicht vorhanden, ist das kein Drama.