Für Holzfuchs.....Kaufberatung ;-)

Ok danke sagt versicken wäre unmöglich
Naja wenn man nicht will will man auch nicht!
 
citybiker hat grad was interessantes im strang der schande gepostet
 
So jetzt bin ich auch zu einem Moped gekommen naja sagen wir mal Projekt :D
http://share-your-photo.com/7b25e31002 Rixe RS 50 C3 Bj. 1959
Leider ohne Motor und Sitzbank aber soweit kommplett http://share-your-photo.com/15c74fe1e0
http://share-your-photo.com/e01af6b932
Reifen sind auch noch sehr gut und nur ein Paar jahre alt keine risse ect. Und noch gut Profil
Warum hab ich Sie gennommen?, naja war aus dem Nachtbardorf und für 40€ finde ich annehmbar. Jetzt heißts Ärmel hoch und an die Arbeit :D
Ich hab auch noch ne Frage was war da für ein Motor drinnen, weiß das wer? Und wo bekommt man dafür noch Papiere her?

Gruß

Markus
 
cooles moped!
Ich müsste mal die motoraufhängung sehen,bin mir aber fast sicher,dass da der sachs 50mb reingehört.
Die frage ist nur ob der mit 1ps oder der mit 2,6ps wie ich ihn drinne hab.

gruß Axel

-- 24.01.2016 22:07 --

jupp sachs 50 mb ist der richtige motor.
schau mal am Schaltgriff ob 2 oder 3 gang,oder obs vielleicht automatik ist.
dann frag ich mal rum,ob jemand noch nen guten hat.

-- 25.01.2016 01:08 --

schau mal hier ;-)
191790182177 ebay artikelnr.<br /><br />-- 25.01.2016 01:20 --<br /><br />231813431947
auch top
 
Hui....da hast dir was vorgenommen. Gleich so ein seltenes Stück. Gut, für 40€ sicher kein Fehler.

Aber wenn da gewisse Fahrwerksteile fehlen...viel Erfolg jedenfalls.

Hier scheint es sich um dein Modell zu handeln...würde mir die Bilder speichern, soviel findet man zu den Dingern nicht.

http://www.thegallerybrummen.nl/en_EN/a ... tails.html
 
in der liste der deutschen hersteller ist die c3 garnicht aufgeführt...<br /><br />-- 25.01.2016 06:46 --<br /><br />http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vi ... 48&alt=web
wenn der Motor noch in ordnung is,würde ich da an deiner stelle zuschlagen.

ich sehe das Problem viel eher bei den speziellen seitenverkleidungen,alles andere scheint mit anderen RS modellen identisch zu sein,und da bekommt man noch ganz gut teile.
 
Danke für eure Tipps wisst ihr wo man dazu noch Radlager bekommt?<br /><br />-- 25.01.2016 14:02 --<br /><br />Was fehlen bei meiner denn für verkleidungsteile?
 
Es kommt drauf an, wie du das Teil wieder herrichten willst....es nur zum fahren zu bringen, dürfte einigermaßen einfach funktionieren. Soll es aber wieder richtig gut aussehen, dann wird das bei so einem alten und seltenen Teil sicher etwas komplizierter....immerhin ist es knapp 20 Jahre älter als die ganzen 50er aus den 70ern, für die man mittlerweile so ziemlich alles an Nachbauteilen bekommt.

Auf www.sonnengelber.de gibt es schon einiges an Infos zu Rixe. Nach Ersatzteillisten Ausschau halten schadet sicher nicht....alleine schon um es wieder korrekt zusammenzubauben.

Sollte deines genau das gleiche Modell sein wie das von mir verlinkte, dann fehlen, zumindest laut den Bildern, die du von deiner eingestellt hast die Verkleidungsbleche vom Rahmen...und wahrscheinlich noch so einige andere spezifische Teile.

Welcher Motor da reinpasst, lässt sich ohne genau zu wissen, was für einer da original drinne war, schwer sagen.

Im Zweifelsfall solltest du nach einem speziellen Rixe Forum oder Club suchen...da wird man eher etwas wissen.
 
Moin, oder Servus...

Zum Thema Fahrzeugpapiere: https://www.kreis-re.de/default.asp?asp ... w&zae=2318

Ist das in Bayern lockerer geregelt?

Also ich musste in SH un HH schon je einmal meine BE bei der Polizei vorzeigen. Bei der Versicherung hatte ich sie eh dabei. Aber ob die das so versichern??<br /><br />-- 03.02.2016 22:42 --<br /><br />Da steht es: Die Versicherungen verzichten manchmal auf die Vorlage der BE. Aber eig. ist es ihnen vorgeschrieben.

Probleme gibt es, wenn die Polizei das Ding sehen will.
 
Natürlich müsstest du bei jeder Fahrt theoretisch die ABE dabei haben.

Das ist mir aber im Falle der Originalpapiere, weniger aus rechtlichen Gründen im Falle des Verlusts, sondern wegen der unwiderbringlich verlorenen Historie der Maschine, einfach zu heiß. Ich steck mir bei ner längeren Fahrt ne Kopie in die Jacke, meistens hab ich aber nichts dabei.

Und sind wir mal ehrlich: solange du mit einem Mofa nich mit 100 um die Ecke kommst ,wirste mit so einem Oldtimer auch nicht kontrolliert...außer eben, du fährst mit einer Nicht-Simson deutlich schneller als 60 trotz Versicherungskennzeichen.

Wenn du wirklich mal an nen ganz depperten Beamten kommst, dann zahlst halt 25 € oder was auch immer STrafe für das Nichtmitführen der ABE.

Gleichwohl: wer so ein klassisches Moped/Mofa als Alltagsgefährt nutzt, wird mit natürlich eher mal in eine allgemeine Kontrolle geraten...der Sonntagsausfahrer wird das vielleicht 1x in 5 Jahren erleben, wenn überhaupt.


Es ist aber nur so, dass ja gerne von Verkäufern das Vorhandensein der "Papiere" bzw. ABE als massiv wertsteigernd angesehen wird...was letztlich nicht der Fall ist.

Ein Eigentumsnachweis ist eine ABE nämlich nicht, das wird gerne mal vergessen. Diesen stellt nur der KFZ-Brief dar, welchen es aber für 50ccm Fahrzeuge mit Vers.Kennz. nicht gibt.

Ergo:

Ist die ABE vorhanden, ist das nett und gut.

Ist die ABE nicht vorhanden, ist das kein Drama.
 
Ja, aber wenn man sie vorzeigen muss, dann muss man Behördengänge machen, oder nicht?

Hab dir Nachrichten geschrieben!
Hab mal i.d. Motor spaßeshalber nen Bissl Bremsenreiniger gesprüht und angekickt: RRRRRRRRRRRRRRRRNNNNNNNN.........
 
Zurück
Oben