Garelli mit Mysterium

Das war eine Sackgasse, obere Bohrung schien sich auf dem Foto zu einer kleinen Bohrung zu verjüngen.
Dem war nicht so, auch diese Bohrung ist frei.
Ein Gutes hatte die 2. Vergaserdemontage: Ich bin auf eine Vibrationsklapperstelle gestoßen, die mich schon lange genervt hatte:
Die Verschraubung vom Spannring des Luftfiltergehäuses lag an der rechten Blechschale der oberen Motorabdeckung an.
Das rappelte fürchterlich!!! Jetzt nicht mehr.
bei der Probefahrt ging die Garelli im Standgas 2 x aus. Ich hatte den Gaszugabgang am Vergaser anders und besser verlegt und dadurch hatte sich wohl das Standgas reduziert.
Kein Problem, die Standgasschraube kann mit 2 Fingern gedreht werden, etwas reingeschraubt und schon passte es.
Ich habe mich nicht getraut eine längere Vollgasstrecke zu fahren, so bis an die 40 km/h (noch keine 100%ige Volllast) ist nichts passiert.
Ich fühle mich eh am Wohlsten bei 30 bis 35 km/h und die Garelli wohl auch...
Versuchshalber werde ich noch einen anderen Kerzenstecker montieren und dann sehn wir mal.
 
hallo friedemann!
warum kein vollgastest?
ein "lehrzitat" von meinem vater:
junge, wenn du angst hast, frisst die dir deine seele auf.......
grüsse
markus
 
Hallo Markus,
es war die Angst vor neuem Frust....
Nächstes Mal gebe ich Vollgas.
Bei mir ist es so, dass ich umso ängstlicher werde, je älter ich werde...
 
hallo friedemann!
mach mal vollgas, bei der garelli!
so ist halt jeder unterschiedlich.
und das ist gut so, sonst wären wir alle gleich.
ich werde immer lockerer und ruhiger.
eine wohltat nach dem stress der letzten 30 jahre.
auch der morgigen untersuchung beim spezial spezialisten doc
sehe ich gelassen entgegen.
ein paar jährchen wären noch super,
aber wie der papst, an marionetten fäden bewegt werden,
hab ich nicht am plan......
grüsse
markus
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
3
Aufrufe
2K
Drakon111
D
T
Antworten
6
Aufrufe
193
Tobias1810
T
Andreas Kroth
Antworten
6
Aufrufe
273
Andreas Kroth
Andreas Kroth
Dilettant
Antworten
34
Aufrufe
878
matt21
matt21
Zurück
Oben