Andy's Garelli Gulp Flex

Andreas Kroth

Andreas Kroth

Neues Mitglied
Registriert
14 März 2025
Beiträge
10
Plz/Ort
Bexbach
Fahrzeug(e)
Garelli Europed, Cimatti Mini Chic
So dann möchte ich auch mal mein Projekt vorstellen.
Ich habe im Winter 23-24 eine Garelli Gulp Flex aus Italien mitgebracht. Das Mopped hatte durch starke Regenfälle (stand in einem Keller) einen Wasserschaden erlitten.
Idee war, das Mopped für meinen Neffen wieder zu richten der 2026 den Führerschein macht und es dann fahren möchte.
Also hab ich die Garelli mit meinem Neffen zusammen (er soll ja was lernen und auch die Wertschätzung eines so alten Moppeds erlangen) zerlegt, gereinigt, lackiert und defekte Teile ersetzt. Der Vergaser war nicht mehr zu retten und der der Kolbenring war leider so stark verkokt und in seiner Nut fest, dass er beim Versuch des Herauslösens gebrochen ist. Also neuer Kolben rein. Bremsbacken hi und vo sowie Reifen und Schläuche neu. Mittlerweile ist sie bis auf den Scheinwerfer und die Aufkleber fertig und läuft auch schon wieder. Jetzt brauche ich ne Betriebserlaubnis weil ich keinerlei Papiere habe.
Hier ein paar Bilder. Mein Neffe wollte unbedingt gift-grün. daher ist es jetzt unsere KAWA-relli ;-)


So fing es an
PHOTO-2024-02-09-16-23-12.jpg

Erstmal alles zerlegen
8d46a3db-3e9e-40a4-8abc-3fd4263445d4.JPG


421dd8e0-4834-4c03-864b-7efde7ea6ebe.JPG


und dann alle Teile reinigen,schleifen und lackieren
0cc57e12-134a-4603-b8da-5082c665dfd5.JPG

cbd6b2e1-81db-431f-b392-6325c9d6624c.JPG


und danach.... Probelauf :)
Kann das Video leider nicht hochladen :rolleyes:
PHOTO-2024-11-19-09-09-12.jpg


Jetzt wechsele ich noch die Kupplung und parallel versuche ich ne Betriebserlaubnis zu bekommen was sich wohl als schwierig erweist.
Ich halte euch auf dem Laufenden. Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andy,

Respekt, sehr schön geworden.
So weit habe ich meine Garelli nicht zerlegt, wollte die Patina in Orange erhalten.
Deine scheint schon einen Tacho zu besitzen, musste ich nachrüsten.
Eine Kupplungsgummi (parastrappi) gibts in italienischen Shops und wie man mir hier im Forum geraten hatte, kein legiertes Öl einfüllen.
Hast du eine italienische Betriebserlaubnis?
Wenn ja, sollte die eigentlich genügen.
Bei der WGV wird alles online abgewickelt und es wird nur di Frage gestellt, ob eine BE vorhanden ist, bei Ja, gehts weiter.
Soll natürlich keine Aufforderung sein, zu betrügen...
 
hallo andy!

sehr schöne garelli, das giftgrün schaut super aus!!!
nur noch ein kleiner vorschlag zur optischen perfektion:
beide seitlichen tankbacken noch in grün.
dann hast du eine perfekt durchgehende mittellinie in schwarz.
schutzbleche, trittbretter, tank und sattel.
der schwarze tankaufkleber passt dann auch besser ins grüne.

der link vom friedhelm wird nicht klappen.
hab da schon einige zweitschriften bekommen.
aber nur, wenn das fahrzeug erstmals offiziell nach deutschland
importiert wurde, also schon eine deutsche abe hatte.
somit kein eigenimport aus dem ausland.

grüsse von meiner garelli und mir
markus
 

Anhänge

  • IMG_1425.JPG
    IMG_1425.JPG
    663,6 KB · Aufrufe: 22
Hallo Andy,

deine Garelli entspricht bis auf den Motor (Blockmotor) ziemlich genau mit Meiner (Rundmotor) überein.
Dafür hatte Neckermann eine ABE mit der Nr.7658a.
Vielleicht genügt es, eine Kopie meiner Betriebserlaubnis mit Hinweis auf Baugleichheit an die bereits genannte Fa. zwecks Ausstellung einer Zweitschrift einzureichen?
Meine Garelli ist Baujahr 1972.
Vielleicht passen auch die Papiere von Markus Garelli, obwohl die einen anderen Auspuff hat?
Wenn ein Fahrzeugtyp eine deutsche ABE hat, gilt die auch für importierte Fahrzeuge (auch privat), sofern der ABE-Inhaber bereit ist, eine Betriebserlaubnis auszustellen!
In diesem Fall eben eine Zweitschrift von Neckermann, bzw. den Rechtsnachfolgern.
 

Anhänge

  • 20250316_093422.jpg
    20250316_093422.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 23
  • 20250316_093433.jpg
    20250316_093433.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 25
Hallo Andy,

deine Garelli entspricht bis auf den Motor (Blockmotor) ziemlich genau mit Meiner (Rundmotor) überein.
Dafür hatte Neckermann eine ABE mit der Nr.7658a.
Vielleicht genügt es, eine Kopie meiner Betriebserlaubnis mit Hinweis auf Baugleichheit an die bereits genannte Fa. zwecks Ausstellung einer Zweitschrift einzureichen?
Meine Garelli ist Baujahr 1972.
Vielleicht passen auch die Papiere von Markus Garelli, obwohl die einen anderen Auspuff hat?
Wenn ein Fahrzeugtyp eine deutsche ABE hat, gilt die auch für importierte Fahrzeuge (auch privat), sofern der ABE-Inhaber bereit ist, eine Betriebserlaubnis auszustellen!
In diesem Fall eben eine Zweitschrift von Neckermann, bzw. den Rechtsnachfolgern.
Danke Friedmann, ich werde das mal mit dem "Kreidler" besprechen

hallo andy!

sehr schöne garelli, das giftgrün schaut super aus!!!
nur noch ein kleiner vorschlag zur optischen perfektion:
beide seitlichen tankbacken noch in grün.
dann hast du eine perfekt durchgehende mittellinie in schwarz.
schutzbleche, trittbretter, tank und sattel.
der schwarze tankaufkleber passt dann auch besser ins grüne.

der link vom friedhelm wird nicht klappen.
hab da schon einige zweitschriften bekommen.
aber nur, wenn das fahrzeug erstmals offiziell nach deutschland
importiert wurde, also schon eine deutsche abe hatte.
somit kein eigenimport aus dem ausland.

grüsse von meiner garelli und mir
markus
Hallo Markus,
auf den Tank kommt ein grüner Aufkleber mit dem Schriftzug KAWARELLI drauf und der Scheinwerfer wird auch noch schwarz.
Aber danke für die Tips.
Gruß Andy
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
824
andy7171
A
Dilettant
Antworten
19
Aufrufe
347
Dilettant
Dilettant
T
Antworten
6
Aufrufe
193
Tobias1810
T
Dilettant
Antworten
34
Aufrufe
878
matt21
matt21
Zurück
Oben