Finde keinen Zylinder für KX5

Moin ich habe jetzt das Einbauspiel grob gemessen, wie ihr es mir gesagt habt. Ich hab den Kolben mit Ring in den Zylinder geschoben. Leider hatte ich gerade nur eine 0,05 Lehre da und die habe ich mit nem Bisschen drücken zwischen Kolben und Zylinder bekommen. Ich würde jetzt behaupten, dass das Einbauspiel stimmt? Auch das Stoß Spiel habe ich so gemessen wie ihr es mir gesagt habt. Ringen oben in den Zylinder eingesetzt und etwas runtergedrückt. Anschließend meinen neuen Kolben verkehrt herum unten in den Zylinder geschoben und den Kolbenring gerade gedrückt. Auch hier ging nur die 0,1 Lehre durch.
 
Wenn das Einbauspiel stimmt, dann würde ich den Ring etwas anpassen.
 
Und wie mache ich das vernünftig?
 
Gibt's auch Alternativen?
 
Schleifpapier?
Wichtig ist, dass kein Grat stehen bleibt.
 
Welche Körnung soll ich beim Schleifpapier nehmen? Ist das Egal auf welcher Seite ich abschleife? Muss ich auf beiden Seiten gleichmäßig Schleifen?
 
Ich würde da 180/240 Körnung benutzen. Du musst nur schauen ,das Du den Kolbenring an beiden Enden so ziemlich gleichmäßig abschleifst. Immer wieder kontrollieren wieviel du schon abgetragen hast. Den Kolbenring bei diesem Vorgang auch nicht stark biegen. Auch beim abnehmen und aufsetzen des Kolbenring auf den Kolben ,sollte man ihn nicht so stark verkanten. Vorsichtig an den Ende auseinander drücken,hochschieben b.z.w runter schieben.
Gruß Klaus

Was ich noch sagen wollte. War dein Kolben original verpackt und ungeöffnet?
Oft kommt es vor ,das Verkäufer original neue Kolben verkaufen, wo der Kolbenring fehlte. Dann wird ein Nachbauring besorgt der unter Umständen nicht genau passt. Vielleicht hätte man auch nur mal einen anderen originalen Kolbenring versuchen können. Ich habe noch einige.
Kolbenringtausch beim Barikit P360 reichte bei mir aus um da den Fehler zu beheben.
Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar. Dann probiere ich das mal. Würdet Ihr sagen, dass das Einbauspiel stimmt, wenn die 0,05 Lehre mit etwas drücken durch geht?
 
Das Einbauspiel passt wohl.
1.Wiebusch mach gute Arbeit .
2. Wenn die 0,05 mm da noch rein geht,ist das nicht zu eng. Zu kleines Einbauspiel wäre schlecht, 1/100 mm größer, können unter Umständen sogar Vorteilhaft sein.
Gruß Klaus
 
@Klaus,
mein Kolben war mehr oder weniger noch neu Verpackt. Die Plastiktüte war Original aber die Takernadeln die oben rein gemacht wurden um die Tüte zu zumachen waren sehr verstreut und nicht ordentlich aber noch zu. Ich habe ja gleich beide Kolben bestellt und der eine ist noch zu. Da kann ich dir gleich mal nen Bild reinstellen.

Jetzt wo dus sagst und ich genauer drauf achte würde ich auch behaupten, dass die schonmal offen waren. Jedenfalls war der andere Kolben genauso verpackt.
 

Anhänge

  • 16592056766845828879325463762045.jpg
    16592056766845828879325463762045.jpg
    868,3 KB · Aufrufe: 73
  • 16592057221415581055619450551516.jpg
    16592057221415581055619450551516.jpg
    843,7 KB · Aufrufe: 71
Ich denke , die Kolben wurden nur ausgepackt um Bilder für den Verkauf zu machen. Das sind schon original Sachs Teile. Der Kolbenring passt da normalerweise auch. Ich müsste das alles mal selbst in der Hand haben, um Zylinder/ Kolben /Ringspalt zu kontrollieren. Ob Du da Fehler machst, weiß ich nicht. Der Ringspalt sollte schon größer 0,1 mm sein.
Gruß Klaus
 
Hallo zusammen!
Es gibt hier im Forum einen Beitrag : „Sachs Zylinder Instandsetzung“
Dort ist eine Firma in Hilter im Teutoburger Wald genannt. Mit der habe ich gute Erfahrungen gemacht; die bohren, honen und beschichten und besorgen den passenden neuen Kolben. Dann ist das alles wie neu !
Gruß aus Dortmund
Michael
 
Was für Fühlerlehren hast Du ? Auch 0,12-0,14-0,16 u.s.w.?
 
Ich habe nur 0,05-0,1-0,2-0,3

@math9009 danke aber der Zylinder ist schon überholt worden. Ich hab auch nen passenden Kolben. Es geht gerade nur um das Stoßspiel an den Kolbenringenden.
@Klaus ich prüfe morgen nochmal nach aber ich hab das alles so gemacht wie du mir das beschrieben hast. Ich kann ja versuchen irgendwie ein Video aufzunehmen, in dem man sieht, dass es nicht passt. Vielleicht mache ich auch einen Fehler. Ich setzte mich da morgen nochmal in Ruhe dran.
 
Zurück
Oben