Erleuchtung - Umbau SB3 zu SB-xy :-) KKR

Übersetzung würde ich mit 14 zu 30 anfangen. Wenn der 5te Gang ausdreht auf der Geraden, dann auf 15:30 wechseln.

Gruß Holger
 
Kettenschloss immer so anbringen, dass die offene Seite der Feder NICHT in Laufrichtung zeigt.
Einmal habe ich es falsch gemacht (Aufmerksamkeitsdefizit?) und wurde prompt bestraft...
 
Mopedikürer":1uqmhqia schrieb:
Kettenschloss immer so anbringen, dass die offene Seite der Feder NICHT in Laufrichtung zeigt.
Einmal habe ich es falsch gemacht (Aufmerksamkeitsdefizit?) und wurde prompt bestraft...

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :wink: :wink: :wink:
 
Hallo Andy,

wenn ich mich nicht täusche, brauchst Du bei einer Übersetzung von 14/30 eine Kette mit 90 Gliedern plus Schloss.
 
Ja, richtig, immer abschließen!
Die klauen ja alles heute....
 
Das mit der Kettenlänge ist ja ganz einfach zu lösen,Kette auflegen und dann sieht man ja was ab muß. :mrgreen:
 
Nabnd Gemeinde
Bei 30er Zahnung läuft das ganz schön "knirsch" :shock:
Vermutlich muss sich da einiges Material abtragen bis es rund läuft?(
tmp_14740-20170119_195842-1664130855.jpg

90 Glieder..... Die Kettenspannung gilt es dann im Auge zu behalten wegen des Abriebs....
 
Never ever!

Nichts läuft besser als ne neue Kette - es sei denn, das Kettenrad ist lackiert vielleicht.

Die Kette darf nicht strammen, sonst ist sie ganz schnell hinüber.

Irgendwas passt da wohl nicht zusammen...
 
Mopedikürer":99eawhh5 schrieb:
Never ever!

Nichts läuft besser als ne neue Kette - es sei denn, das Kettenrad ist lackiert vielleicht.

Die Kette darf nicht strammen, sonst ist sie ganz schnell hinüber.

Irgendwas passt da wohl nicht zusammen...

Das muß normalerweise laufen wie Butter,da stimmt was nicht.
Bei mit dem Fahrer belastetem Moped sollte sich die Kette noch ca 1-1,5 cm bewegen lassen.
 
Hi
Kettenflucht vom Kettenritzel zum Ketterad am Motor muß stimmen.
Eine zu stramme Kette geht auf die Hauptwelle. Ist nicht gesund.
So wie ich sehe hast du altes Ritzel neue Kette , oder vertue ich mich. Kettensatz :alles sollte man wechseln.
Ritzel,Rad und Kette. Wenn du auf dem Moped sitzt musst du die Kettenspannung prüfen .
Gruß Klaus
 
Ergänzend:

Man rollt mit dem Moped und kontrolliert die Spannung an jeder Position, da die Kette beim Lauf mal mehr und mal weniger spannt.
Ist sie nur an einer Stelle zu stramm, dann tut ihr das gar nicht gut.

Kettenrad, Motorritzel und Kette sollten zugleich erneuert werden, Teilung, Breite und Rollendurchmesser beachten.

Was hast du den da kombiniert für Teile?
 
Genau 8,51 Rolle muß aufs breitere Ritzel und Rad, meist am Kleinkratfrad verbaut.1/2x1/4 Rolle 8,51mm.
7,75 Rolle auf schmale Ritzel und Rad, bei Mokick verbaut. 1/2x3/16 Rolle7,75mm.
So wie ich es auf die schnelle im Kopf habe.
Gruß Klaus
 
Wie meine "Vorredner" schon geschrieben haben mußt du alle Komponenten erneuern,ansonsten hällt das nicht lang.

Bei Hercules KKR brauchst du auch eine 420er Kette mit 8,51mm Rollendurchmesser,ansonsten klappt das nicht.
 
Die Kette Mut großen Rollen gips bei Mopedparts.

Ach ja:

Richtigen Milch gips nur von Bauern.
Trink Milch.
Noch heute!
 
Zurück
Oben