Erleuchtung - Umbau SB3 zu SB-xy :-) KKR

Was?? Von da aus reichen doch 20cm fast noch hin, oder täusch ich mich?
Ich meine das dicke Kabel von Spule zur Kerze...
Ohne aufzuwickeln, und auch nicht stramm wie eine Wäscheleine.
 
so ging leider nicht früher :) ich denke die länge des kabels ist so in ordnung da kann man es dann schön zwischen den rahmenzügen nach unten verlegen!!neu gepulverte deckel gerade abgeholt :D
27659324po.jpg


27659325fb.jpg
 
Ha... Jetzt verstehe ich...

Und wenn man es direkt am Rahmenrohr runter gehen lässt, wird es dann vom Tank eingeklemmt?

Gut, dass ich dir das Kürzen überlassen habe! Ich hatte einen Meter und da habe ich zwei draus gemacht, weil drei zu kurz geworden wären.
 
der tank liegt noch auf dem dämpfer auf da ist genug platz, und lieber länger lassen kürzen kann man immer :lol:
 
20161230_125640.jpg
20161230_125755.jpg
Mein Gemeinde,
Weiter geht's....Habe mit Modifikation der vorgegebenen Befestigungspunkte die rote Motoplat-Zündspule unter den Tank plaziert.
Erscheint etwas eng? Reicht die Luftzufuhr da unten aus?
 
:) da ist es bei meiner 14er um einiges weniger platz, kommt genügend luft hin die zündspulen brauchen meines wissens nach auch recht wenig :)
 
20161230_164850.jpg

Hi,
Jetzt hab ich da nen "Garage-Schaltplan" aber andere Farben die aus meinem 50s kommen....
Rot, Gelb und Grün....Auf der Zeichnung sind noch gelb-rot, grün-rot und grau? :?:
Blau und Schwarz auf zündspule, blau weiter zu killschalter, okay...

Elektrik ist wie Achterbahn für mich.....Es kitzelt.... :idea:
 
Guck mal da:

http://www.motelek.net/motoplat/6volt61watt.jpg

Das müsste deine Anlage sein.
Die im Schaltplan ist eine Bosch-Unterbrecherzündung mit externer Zündspule, so eine hat der Klaus.
Aber du bist ja der Andy.... ja mei...

Du musst auch die Bratäpfel so wählen, dass die Spulen Leistungsmäßig komplett ausgelastet sind.

Also an 35 Watt Spule insgesamt 35 Watt Birnen.
Also noch mal beim Bauern vorbei.
 
Zum Bauern.....Birne=Kernobst.....
Beste Verwendung ist brennen.....Für medizinzwecke 8) Natürlich!
Hat jemand nen Tipp :idea: zu einem passenden Schaltplan? SB1/SB5?

Allen einen guten Start ins neue Jahr :rider:
 
leider keinen tip :( werde mir auch hilfe holen müssen :wink:
habe den gleichen schaltplan :wink: :(
auch von mir die besten wünsche für das neue jahr :lol:
 
Schließ doch einfach an, was du brauchst/haben willst.

Blaues Kabel 9mm Flachstecker (Zündleistung) an 9mm Flachsteckerzunge der Zündspule.

Schwarzes Kabel (Zündimpuls) an 6mm Flachsteckerzunge der Zündspule.

Zum Beispiel dann:

Gelbes Kabel (35W) gen Frontlicht mit 25W Birne und auch das Rücklicht auf denselben Klemmenpunkt legen.
Also nicht wie im Plan separat einspeisen.
Rücklicht dann mit 10W bestücken, dann sind 35 voll.

Rotes Kabel separat auf 5W Bremslicht.

Grünes Kabel totlegen, am besten leeren Klemmenpunkt, auf jeden Fall gegen Kurzschluss sichern.

Das is jetzt nur ein Beispiel, wie einfach das vom Prinzip her ist, auch ohne Plan.
Alles was du googeln und zusammenstellen musst sind von der Leistung her passende Birnen, so dass du deine Lichtanker voll auslastest.

Du kannst auch den 35W Anker totlegen und den 21W benutzen, wenn es leistungs- und fassumgsgrößenmäßig besser aufgeht.

Dabei beachte, dass du eine 4 Watt Birne mit einem 5 Watt Anker durchbrätst. Umgekehrt wär eine 5 Watt Spule am 4 Watt Anker zu dunkel.

Bei größeren Spulen kann man auch mal geringfügig abweichen, so bis 3 Watt bei der 21er oder ca. 5 Watt bei der 35er.

Beim Bremslicht sollte man sehen, dass es heller als das Rücklicht ist, man nimmt dort eigentlich die größere Leistung.
Wirst aber die kleinen Lampen wohl nicht in 20W kriegen.

Bremslicht wird auch immer separat gespeist. Sonst drückt es die anderen Lampen runter von der Leistung und ist selbst kaum heller.

Wenn du das verstanden hast, dann bist du da völlig frei und unabhängig, außer von den verfügbaren Größen.
 
Gelb Frontlicht, grün Bremslicht, rot Rücklicht ,schwarz zur außenliegende Zündspule ,blau auch zur Zündspule.
Mopedikürer hat den richtigen link geschickt.
 
Hab gerade einen 50s zum Testen und Einfahren in meine mk2 eingebaut.
6,25ps Aluzylinder, selbst gehont, Meteor D 0,035 bis 0,04mm Laufspiel. Bing 1/19/31.
Motoplat 35/5/21W.

Frontlicht 20W plus 15W Rücklicht = 35W am gelben Kabel. Bremslicht 5W am roten Kabel, grünes Kabel in den Schlauch gesteckt.
Licht ist prächtig. Bremslicht geht noch nicht.

Vergaser funktioniert nur zu 75%, ich habe den einfach eingebaut ohne genau zu untersuchen und zu reinigen...
Das hab ich jetzt davon.

Aber er kann durchziehen und wenn das korrigiert ist, dann ist das ein tiptop Motor.

Er kommt nur bei 3/4 Gas auf Touren, bei Vollgas ist es, als ob der Choke offen ist oder so...
Ob da das Chokegummi undicht ist, das Mischrohr verstopft weiß ich nicht.
Nadelposition 3. von oben und Luftschraube 1/2 Drehung offen ist richtig. 90er Düse hat er auch.

Mal sehen morgen bei Tageslicht.k<br /><br />-- 30.12.2016 22:42 --<br /><br />Oha, und als ich das Moped aus dem Keller rangiert habe, hab ich mir mit dem Seitenständer den Nagel vom großem Zeh halb runtergerissen...

Hätt ich bloß Arbeitsschuhe getragen...
 
Moin Gemeinde,
Gestern mal wg. Schneetreiben in der Garage rumgedrückt und weiter geschraubt :) .....Zündspule angeschlossen, Tank drauf, Benzinern auf, 2x treten.....läuft :eek:

Kette 1/2x1/4 - 8.51 passt schön auf die Zahnung, am 30er Kettenrad zwar nicht toll aber geht so....
Kette....zu lang....kürzen....Spezialwerkzeug!
Sch....hab ich nicht :cry: geht das auch anderst?
Bölde Frage: Wieviele Glieder bei 14/30 Zahnradsatz?

Jetzt erstmal verkabelt, Tipps :idea: habe ich ja von euch erhalten - DANKE!

Es schneit.. :?
 
Also man kann die Kettenstifte, die ja im Prinzip Nieten sind an einer Seite runterschleifen. Mit Winkelschleifer oder Dremel, mit der Feile dauerts ewig.

Dann nimmt man einen Kettentrenner vom Fahrradwerkzeug u d versucht es so auszudrücken, dass er nicht kaputt bricht... Es geht eigentlich, auch wenn's nicht ganz passt wie die Fahrradkette.

Alternativ dazu den Stift mit einem passenden Durchschlag austreiben.

Sonst gibt's bei mopedparts den Kettentrenner für 15 Ocken.
 
Zurück
Oben