Schließ doch einfach an, was du brauchst/haben willst.
Blaues Kabel 9mm Flachstecker (Zündleistung) an 9mm Flachsteckerzunge der Zündspule.
Schwarzes Kabel (Zündimpuls) an 6mm Flachsteckerzunge der Zündspule.
Zum Beispiel dann:
Gelbes Kabel (35W) gen Frontlicht mit 25W Birne und auch das Rücklicht auf denselben Klemmenpunkt legen.
Also nicht wie im Plan separat einspeisen.
Rücklicht dann mit 10W bestücken, dann sind 35 voll.
Rotes Kabel separat auf 5W Bremslicht.
Grünes Kabel totlegen, am besten leeren Klemmenpunkt, auf jeden Fall gegen Kurzschluss sichern.
Das is jetzt nur ein Beispiel, wie einfach das vom Prinzip her ist, auch ohne Plan.
Alles was du googeln und zusammenstellen musst sind von der Leistung her passende Birnen, so dass du deine Lichtanker voll auslastest.
Du kannst auch den 35W Anker totlegen und den 21W benutzen, wenn es leistungs- und fassumgsgrößenmäßig besser aufgeht.
Dabei beachte, dass du eine 4 Watt Birne mit einem 5 Watt Anker durchbrätst. Umgekehrt wär eine 5 Watt Spule am 4 Watt Anker zu dunkel.
Bei größeren Spulen kann man auch mal geringfügig abweichen, so bis 3 Watt bei der 21er oder ca. 5 Watt bei der 35er.
Beim Bremslicht sollte man sehen, dass es heller als das Rücklicht ist, man nimmt dort eigentlich die größere Leistung.
Wirst aber die kleinen Lampen wohl nicht in 20W kriegen.
Bremslicht wird auch immer separat gespeist. Sonst drückt es die anderen Lampen runter von der Leistung und ist selbst kaum heller.
Wenn du das verstanden hast, dann bist du da völlig frei und unabhängig, außer von den verfügbaren Größen.