Yamaha rd 50 Vergaser Buchse unbeschädigt ausbauen

David Sch.

David Sch.

Mitglied
Registriert
19 August 2023
Beiträge
82
Plz/Ort
95643 Tirschenreuth
Fahrzeug(e)
Zündapp Hai 25, Zündapp 444-31, Yamaha RD 50, Simson sr50
Hallo,
weiß jemand wie man diese Buchse zwischen Vergaser und Ansaugstuzen ausbaut? Mein Vergaser ist nämlich defekt und ich bräuchte die Buchse für einen anderen Vergaser. Ich habe die Buchse erst neuerdings erst neu gekauft und eingebaut (ist einfach reingerutscht) das Problem ist nur dass, das Teil nicht mehr rausgeht. Die Buchse sollte beim Ausbau ganz bleiben!!
Vg
 
Hi,
was für eine Buchse meinst du?

Gruß Matthias
 
Wahrscheinlich dieser Thermoschutz,hat mikuni bei Zündapp auch.

lg franx
 
Servus,
Diese Buchse, die ist im Vergaser zwischen dem Ansaugstuzen und dem Vergasergehäuse.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240206_205153_Google.jpg
    Screenshot_20240206_205153_Google.jpg
    309,5 KB · Aufrufe: 76
Servus,
Diese Buchse, die ist im Vergaser zwischen dem Ansaugstuzen und dem Vergasergehäuse.
Zughaken Das Ding mein ich. Mit einen ,wo man Federn mit aus
und einhängt,sollte das gut gehen.Nur dafür extra kaufen,ansonsten
was basteln.

lg franx
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Das Ding mein ich. Mit einen Zughaken,wo man Federn mit aus
und einhängt,sollte das gut gehen.Nur dafür extra kaufen,ansonsten
was basteln.

lg franx
Danke für den Tipp! Wo soll ich den einhängen? Unter die Buchse kommt man nicht drunter... Die ist bis auf Anschlag drin😬
 
Biscken hochhrbeln,aber vorsichtig,dann sollte das auch gehen.
Schon schlimmeres gemacht .


lg
 
Jo perfekt danke dir, ich probiers mal👍🏼
 
Gehört da nicht eine Dichtung zwischen Buchse und Vergaser?
 
Kenn ich auch so, da sollte etwas Luft sein um sie packen zu können!
 
Da war original keine Dichtung drunter...
 
Hat die RD50 M original nicht einen Vergaser, der mit zwei Schrauben festgemacht wird?

Deine Anbindung klingt mehr nach RD50 MX.
 
Die RD 50 m hat original den teikei Y14P verbaut. Der ist auch im originalen Werkstatt Handbuch angegeben.
 
Zurück
Oben