Verständnisfr: fehlende Leistung nach Krümmerkürzung bei GT

wir schauen erstmal was der Wechsel der Zündung auf die passende bringt. Ich will mit dem ASS auch nicht noch eine Baustelle eröffnen - schon aus Rücksicht auf die Nerven von kotte :D :D
Aber Danke!
 
Moin Moin,

ich wollte mal ein Update geben.
Am Wochenende haben wir die falsche linksdrehende Zündung gegen eine passende, rechtsdrehende getauscht. Leider hat uns Starkregen (und die vorher nötige Zeit für die Heimfahrt) davon abgehalten, weitere "Maßnahmen" vorzunehmen.

Das ernüchternde: Der Wechsel der Zündung stahl nochmals 2km/h, die Heimfahrt wurde so mit 20km/h bestritten (ein großer Spaß, bei fast 30km Strecke).
Allerdings ist die Maschine, unter Vollgas gefahren, fast durchgehend am Viertakten und das Zündkerzenbild sieht entsprechend aus. Die Tage werde ich daher noch die Hauptdüse gegen eine kleinere tauschen (original sollte eine 48er drin sein, durch den Vorbesitzer wurde (wie ich die falsche Zündung) eine 52er eingebaut) und mich da schrittweise heruntertasten, um sie massig magerer laufen zu lassen.

Werde dann nochmals nachtragen, was es brachte.
 
Moin,

die Motoren sind ja alle für den damaligen Normalsprit mit einer ROZ von 91 oder sogar weniger ausgelegt.

Von daher ist hier mit den modernen Kraftstoffe deutliches Optimierungspotential in Bezug auf Verdichtung und Frühzündung vorhanden.
 
Hallihallo und guten Morgen. Ihr habt sicher alle wie gebannt auf ein Update gewartet.

Zunächst einmal schonmal sorry, dass ich euch allen soviel Zeit und Denkkapazitäten raube.

Und nun zum aktuellen Stand der Dinge:
Bei der Zündung sinds die Langlöcher. Diese lassen nicht zu, dass man die Grundplatte weit genug verschieben kann um auf 1,5mm vor OT zu kommen. Momentan sind es eher 1,2-1,3mm vor OT.
Das Zündkerzenbild nach der oben genannten Rückfahrt war pechschwarz. Gestern habe ich dann endlich die Zeit gefunden mich dranzusetzen und habe die Bedüsung des Vergasers verringert. Begonnen bei einer 58er-Düse bin ich schrittweise bis auf eine 48er-Düse hinab.
Das Viertakten tritt nun auch gefühlt einen Tacken später auf, ist aber noch immer unausweichlich, wenn man mehr als zur Hälfte Gas gibt.

Ich werde mir heute Abend nochmals an dem Hobel den Kopf zerbrechen, allerdings bin ich mit meiner Erfahrung aus nunmehr 13 Monaten sehr weit davon entfernt in irgendeiner Weise ein Experte zu sein. Wer Einwände und Ideen hat, darf diese gerne vorbringen :D
 
Moin moin

weshalb erweiterst Du die Langlöcher auf der Grundplatte nicht einfach mit einem Dremel, um auf die von
Dir genannten 1.5 v OT zu kommen ??
Ist doch keine Zauberei

Gruss Jörg
 
Moin,

der Motor hat doch serienmäßig einen ZZP von 1,5+-0,3mm vor OT.
Von daher sollte das problemlos möglich sein in diesen Bereich zu kommen.

Was für eine Zündung hast du denn da jetzt drin und ist die Grundplatte richtig verbaut?
 
Eine derartig geringe Differenz beim Zündzeitpunkt kann nicht das entscheidende Kriterium sein.

Es kann eigendlich auch nicht sein, das das Moped mit der orginalen Düse so überfettet. Da fallen mir adhoc nur 2 Fragen ein:

1. Ist der Kolben vieleicht viel zu klein?

2. Wo sind die Düsen her? Ich hab mir mal aus dem Zubehör Düsen bestellt. Da war dann die neue 80er Düse gleich 2 Nummern Größer wie die orginale 85er. Seit dem kontrolliere ich jede Düse mit der Düsen Leere, bevor ich die einbaue.
 
Das mit den Nachbaudüsen kann ich nur bestätigen. Am besten originale nehmen. Als nächstes würde ich mich mal mit dem Zylinder befassen. Wenn möglich die Kompression messen, evtl. beim freundlichen Werstattmensch einen ausleihen oder in der Bucht einen kaufen. Wie Kotte schon angemerkt hat könnte mit dem Kolben was nicht stimmen, zu klein, verschlissen, beschädigt oder "getunt". Es gab ja mal dieses Kleeblatttuningzeit wo manche Kids die Steuerzeit am Kolben bearbeitet haben , mit mässigen bis keinen Erfolg. Wer weiss wer da alles schon rumgebastelt hat.
 
matt21":lc30mh3a schrieb:
Was für eine Zündung hast du denn da jetzt drin und ist die Grundplatte richtig verbaut?

Es war eine linksdrehende drin, die ich nun gegen eine rechtsdrehende NoName-100EUR-Zündung von ebay getauscht getauscht habe, die dort aber explizit für die GT angeboten wurden (nicht solch eine ganze Palette wie "Prima 1 2 3 4 5 GT GX etc." im Anzeigentitel abdeckt)
Ob und wie ich selbst die Langlöcher angehe, warte ich mal ab. Ich habe das noch nie gemacht und auch absolut keine Ahnung was ich da mache - da warte ich lieber bis jemand mit Ahnung aus unserem Mofaclub die Zeit hat da mal draufzuschauen.
 
Guten Morgen!
ich wollte kurz ein Update zu meinem Verlauf geben - zumal wir nun tatsächlich am Ziel geben. Vielleicht interessierts ja wen, oder hilft zumindest später Leuten mit ähnlichen Problemen.

Also: Das Kaufen von Zündungen auf ebay ist und bleibt reines Glücksspiel, denn so absolut die richtige Zündung war das nun auch nicht - obwohl sie speziell für diesen Motor und dieses Modell ausgeschrieben wurde (siehe vorheriger Beitrag).

Nachdem wir bei uns im Club keine Ahnung mehr hatten, was wir noch machen sollen, habe ich in befreundeten Clubs rumgefragt, ob jemand eine GT/GX hat oder sich zumindest mit dem Motor unter den Hobeln auskennt. Glücklicherweise fand sich in unserem Nachbarort jemand, der sowohl das Wissen als auch Zeit hatte. Er hat die Langlöcher bearbeitet und auch den Auslass vom Zylinder in den Krümmer. Nach abermaligem Einstellen der Zündung war dann schonmal das Viertakten beseitigt und die GT lief wieder ~28km/h (GPS gemessen).

Die 40km/h haben wir letztlich erreicht indem wir das serienmäßig verbaute Kettenrad mit 50 Zähnen gegen eines mit 34 Zähnen tauschten. Das ist zwar die absolute "mit dem Vorschlaghammer"-Methode, war aber auch für ihn die letzte Idee. Die dadurch fehlende Leistung beim Anfahren ist durch das 3-Gang-Getriebe der GT zu vernachlässigen und lässt sich kompensieren. Tatsächlich scheinen mir die Gänge erst jetzt so richtig Sinn zu machen, bei den vorigen 27km/h hätten es halt auch dicke zwei Gänge getan.

Fazit: Ende gut, alles gut - ich bin nicht mehr unser Bremsblock und die Saison kann auch für mich endgültig starten.
Danke euch allen für eure Hilfe, Geduld und Tipps!
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
7
Aufrufe
4K
RD50MYA
R
S
Antworten
15
Aufrufe
7K
paul400
P
G
Antworten
1
Aufrufe
106
Christian Mk1 Super4
C
Zurück
Oben