Vergaserproblem Romet Ogar 50ccm

Ich kann dir gerne ein Bild vom Steuerkettenspanner schicken, dann weiß du ungefähr, wie es an der Schraube neben der Ölablasschraube aussieht. Aber frag erstmal :D

Tipp in eigener Sache: Du musst den Ölfilter ja nicht bei jedem Ölwechsel reinigen. Machst du regelmässig nen Wechsel, dann setzt sich der Filter weniger schnell zu und du brauchst ihn auch seltener zu reinigen, bzw. Wechseln - je nach Material des Filters. Ich werde mich bei meiner Zwiebacksäge mal bei ca. 5000km dran setzen und mal schauen, aber bis dahin sinds ja noch ca. 1,5k km.
 
Hey Armin
Wo hast du deine Romet gekauft , hast du eventuell eine deutsche Bedienungsanleitung?
LG Kater Tom
 
In Gütersloh bei Roomix. Deutsche Bedienungsanleitung habe ich nicht, nur die Polnische. Habe da mal ein wenig raus übersetzt, das Ergebnis war nicht wirklich zielführend. Deshalb lieber auf Foren vertrauen, Dax-Foren durchschmökern oder , wenn gar nichts mehr hilft, irgendwelche Schrauberbücher konsultieren. ;)
 
Okay, habe meine bei Autohaus Amaro in 09496 Marienberg gekauft!
Wünsch dir noch einen schönen Tag!
LG Kater Tom :D
 
Hallo liebe Rometpiloten :D
Habe heute bei meinem Händler angerufen, wegen dem Ölsieb, ihr habt recht gehabt, da für muss der ganze Seitendeckel ab, nur bei der 125ccm Romet Ogar ist ein Ölsieb unter dem Motorblock! :oops:
Da habe ich Glück gehabt das ich auf der anderen Seite die Schraube nicht gelöst habe! :lol:

Wünsche allseits gute Fahrt :lol:
LG Kater Tom
 
Den Ölsieb würde ich erst ab 5000km reinigen.Ist etwas "viel" Arbeit.Regelmassiger Ölwechsel mit gutem Öl ist das a und o.
Und bei der Demontage einiger teile müssen auch die Dichtungen erneuert werden...Gruss an die "immer mehr werdende "Ogar fahrer
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
4
Aufrufe
1K
Wolf28
W
B
Antworten
2
Aufrufe
1K
Britbuff
B
H
Antworten
2
Aufrufe
2K
cluberer2003
cluberer2003
S
Antworten
5
Aufrufe
2K
zuuuup
zuuuup
xtreme
Antworten
2
Aufrufe
3K
RRT-Tuning
RRT-Tuning
Zurück
Oben