H
Herculett
Neues Mitglied
- Registriert
- 17 Juni 2019
- Beiträge
- 1
- Fahrzeug(e)
- Hercules MK 50
Hallo,
Ich habe seit kurzem eine Florett k54 LF mit nem Bing 1/14/990 Vergaser. Sie springt auch ganz OK an, aber der Motor läuft viel zu fett.
Zündkerze schwarz und nass, Auspuff qualmt stark und die Gasannahme läst zu wünschen übrig.
Ich habe auch schon an der Gemischeinstellschraube gedreht, aber es verändert sich garnichts. Erst als ich die Schraube ganz rausgedreht habe, lief sie etwas besser.
Mir ist aufgefallen das der Vergaser durch die Öffnung der Einstellschraube luft zieht, denn wenn ich das Loch mit meinem Finger abdichte fängt Sie wieder an fetter zu laufen. Ist das normal? :?:
Das Luftfiltergehäuse habe ich auch schonabgebaut das hat auch geholfen. Ein Fuftfilter war nicht im Gehäuse. Kann also auch nicht dicht sein
Ich werde irgendwie das gefühl nicht los, dass der Vergaser zu wenig Luft zieht. Hatte jemad schon ein ähnliches Problem? Ich bin für jeden Radschlag dankbar.
Ich habe seit kurzem eine Florett k54 LF mit nem Bing 1/14/990 Vergaser. Sie springt auch ganz OK an, aber der Motor läuft viel zu fett.
Zündkerze schwarz und nass, Auspuff qualmt stark und die Gasannahme läst zu wünschen übrig.
Ich habe auch schon an der Gemischeinstellschraube gedreht, aber es verändert sich garnichts. Erst als ich die Schraube ganz rausgedreht habe, lief sie etwas besser.
Mir ist aufgefallen das der Vergaser durch die Öffnung der Einstellschraube luft zieht, denn wenn ich das Loch mit meinem Finger abdichte fängt Sie wieder an fetter zu laufen. Ist das normal? :?:
Das Luftfiltergehäuse habe ich auch schonabgebaut das hat auch geholfen. Ein Fuftfilter war nicht im Gehäuse. Kann also auch nicht dicht sein
Ich werde irgendwie das gefühl nicht los, dass der Vergaser zu wenig Luft zieht. Hatte jemad schon ein ähnliches Problem? Ich bin für jeden Radschlag dankbar.