Suzuki ts 50 2k Vergaser Problem

A

Ambassdor

Neues Mitglied
Registriert
16 April 2015
Beiträge
6
Servus Männer,
Ich bin an eine suzuki gratis gekommen die ich gerne wieder herrichten würde. Bevor ich damit anfange wollt ich aber erstmal schauen ob der Motor überhaupt läuft, in dem wurde schon ein neuer Kolben eingebaut. Nun folgendes, ich bekomme den Vergaser nicht eingestellt. Je nach dem wie ich den Schwimmer einstelle gibt es zwei Probleme entweder der Motor springt an bis das Benzin im Schwimmer Gehäuse leer ist und der Motor geht aus oder wenn ich versuche den Schwimmer etwas niedriger einzustellen läuft das Benzin einfach durch (das Benzin kommt aus der kleinen Bohrung wo die Luft angesaugt wird) der Motor würde so allerdings laufen. Ich habe viel probiert aber es passieren im Endeffekt nur diese zwei Optionen ein Mittel Ding bekomme ich nicht hin. Wenn ich schon dabei bin. Wofür ist die zweite Stellschraube am Vergaser, also nicht die wo den Leerlauf reguliert. Ich hoffe das reicht fürs erste an Infos bin neu in dem Gebiet :D

Danke schon mal im voraus :)
 
Hast du das Schwimmerventil mal saubergemacht? Kann sich der Schwimmer freigängig nach oben und unten bewegen?
Die zweite Einstellschraube ist für das Standgemisch, regelt also das Benzin-/Luftgemisch wenn der Motor im Standgas läuft.

Gruß,
Simon
 
Ist alles sauber hat weder Ablagerungen und Kanäle sind meines Wissens auch alle frei. Der Vergaser scheint mir auch ein "neuerer" zu sein. Der Schwimmer kann sich leichtgängig bewegen. Meines Wissens sind alle Kanäle auch frei. Das Benzin durchläuft kann nur damit zusammen hängen das der Schwimmer nicht abdichtet? Oder kann das auch noch andere Ursachen haben?
PS. Ging ja fix hier :D
 
Der Vergaser läuft soweit ich weiß nur über wenn das Schwimmerventil nicht richtig schließt, also wenn entweder der Schwimmer erstellt ist oder das Ventil selbst verdreckt oder verschlissen ist. Öffnet es weit genug wenn du ihn auf die "höhere" Position biegst? Die Schwimmernadel kann auch verschlissen sein, die Seiten der "Spitze" dürfen keine Einkerbung haben, sonst dichtet das Ventil möglicherweise auch nicht mehr richtig. Ist der Schwimmer richtig dicht oder ist da Flüssigkeit drin? Hört und spürt man wenn man ihn schüttelt. Der muss leer sein.

Simon

PS. Hast Glück gehabt, war gerade online. Schau aber normalerweise alle ein bis zwei Tage mal rein.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben