Rixe RS50e Elektrik am SACHS 505/2B

T

thesubstrooper

Neues Mitglied
Registriert
22 Januar 2015
Beiträge
6
Fahrzeug(e)
Rixe RS50 e
hi,
da ich meine rixe jetzt zum laufen gebracht habe stehe ich vor der nächsten aufgabe, nämlich dem problem mit den durchbrennenden birnen an haupt- und schlussleuchte. laut den daten im forum erzeugt der motor strom bei 6v spannung (das mofa fährt etwas schneller als es sollte). ich habe mir nun einen spannungsbegrenzer für 6v zugelegt und möchte den jetzt anbringen, doch ich habe ein paar probleme:

am stromkreislauf von kurzschließer und leuchten ist eine schwarze box angeschlossen, auf der steht irgentwas von 12 volt. ich weiß nicht ob das teil drangemacht wurde oder schon von anfang an dransteckt. es scheint ein spannungstransformator zu sein ich bin mir allerdings nicht sicher. Wenn ja, müsste ich diesen ja zuerst von den kabeln entfernen wenn ich den 6 volt spannungsbegrenzer anschließen will?

da ich eine absolute null in sachen elektronik bin weiß ich leider auch nicht genau wie ich den spannungsbegrenzer anschließen soll. an ihm sind 2 kabel:
eins für masse (schwarz), dass soll mit dem ösenanschluss am rahmen befestigt werden, wie genau soll ich das befestigen? an einer schraube? und dann ist noch der gelbe anschluss da, für das licht wenn ich mich nicht irre. wie genau ich den anschließen soll bleibt mir leider auch ein rätsel.

http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ima/44.php hier mal ein link (a,d,e) mit den anschlüssen falls es weiterhilft.

ich hoffe ihr könnt mir wieder mal behilflich sein :wink: ,
lg thesubstrooper
 
Gebe mal ein" kokusan spannungsregler 6v "
bei Google ein.
Da ist das genau beschrieben und auch bebildert.
Gruß Oskar
 
Okey werde ich probieren, danke schonmal
 
für alle die ein ähnliches problem mit dem einbau eines spannungsbegrenzers haben hier hab ich mal einen plan für den aufbau des stromkreislaufes gefunden:

http://shop.yitil.de/files/downloads/An ... zer-6V.jpg

es wird auch betont das man die öse vom massenanschluss mit an das befestigungsloch anschließen kann, obs stimmt weiß ich nicht, ansonsten sollte man vor dem anschluss den lack mit sandpapier entfernen. hoffe es kann dem ein oder anderen weiterhelfen

gruß,
substrooper :)
 
Ich kann allen nur empfehlen die Finger von den "Universal" Spannungsbegrenzern,
egal ob 6V oder 12 V zu lassen ( Ebay )
Gebt 3-4 EUR mehr aus und nehmt den Kokusan - der funktioniert
Grüße
Oskar
 
Wenn die Lampen immer durchbrennen ist irgendetwas nicht in Ordnung. Mit einen Spannungsregler bekämpfst du das Symptom, aber nicht die Ursache. Mach mal ein Foto von dem schwarzen Kästle. Sowas gehört da eigentlich nicht hin. Wo ist das Dingen angeschlossen?
Ist doch fast schon ein Oldtimer, welches Baujahr ist sie denn?
 
Die sache mit dem schwarzen kasten hat sich erledigt, war ein trafo auf 12 v hat aber nix gebracht, keine ahnung wie der da hin kam...baujahr 78, steht aufm rahmen ;)
 
Der Kokusan Regler hat nur ein Problem, der benötigt einen Akku. Im Netz sind ca. 3Ah angegeben. Der ist dafür um die Regelung zu stabilisieren. Ohne Akku kann der Regler kaputt gehen.
Hast du ein Messgerät?
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
4
Aufrufe
271
Rixe_Newbie
R
schobz123
Antworten
9
Aufrufe
457
schobz123
schobz123
Zündapp1992
Antworten
27
Aufrufe
1K
kotte
Binford86
Antworten
11
Aufrufe
648
Binford86
Binford86
Zurück
Oben