RD 50 M Zündungsprobleme?

ja, 2L4

Was ich vergessen habe: die Einlass-Membran? Ab wann muss man eine größere nehmen?
 
Gar nicht, die lässt genug durch, der Zylinder limitiert mehr!
 
oh, mir ist gerade aufgefallen, ich hab keine 82er, sondern eine 72er Düse!

Noch ne schnelle Frage: wenn ich den 16er Vergaser mit der Hülse auf 14mm reduziere und die 72er Düse einbaue, dann müsste er sich doch haargenau so wie der 14er-Vergaser verhalten? Die Leerlaufdüse ist bei beiden Vergasern die gleiche.
Achja: Nadel ein Stockwerk höher wg. dem entfernten Drosselrohr.

Grund der Aktion: ich habe zwar mit dem jetztigen Setup (Y14P, 72 Düse) 60 Sachen geschafft und bin eigentlich auch ganz zufrieden, ABER: mit dem 16er springt die Kiste nach 2 Kicks an, mit dem 14er nach inzwischen 30 Metern anschieben im zwoten Gang. Und da habe ich jetzt einfach keinen Bock mehr drauf.

Morgen geht es übrigens auf eine 50er-Moped-Tour über Pfingsten :D Neben meiner RD50 Sind dabei: zwei Skyteam Monkey, eine Skyteam Dax, eine CPI SM und eine Simson S51 (bei der Simson bin ich nicht so sicher, naja, sehe ich ja morgen. :lol: )
 
82 sollte aber drin sein. Das ist standard.
 
Im original yamaha wartungsplan für die 78er modelle steht 72 ist standard
 
Bisher hatten alle RD50 die ich hatte (5Stück) ne 82er oder 84er Düse drin
 
Bei Zeit scanne ich den Wartungsplan ein und schicke ihn Dir per PN.

Der Plan ist gültig für die 78er-Modelle RD50M 2E0 von Fahrgestell-Nr. 2E0-010101 bis 2E0-015000
Meine Fahrgestellnummer fällt somit ins Beuteschema.

Es steht jedenfalls eindeutig drin, dass ne 72er Düse rein gehört. Düsennadel: 059, Nadeldüse: 2.080, Leerlaufdüse: 36, und so weiter...
 
interessant!

ich kann ja nur von dem ausgehen, was ich gesehen habe und da gehört eine 72er Düse nicht dazu!
 
Bei mir is im 14 gaser aber auch Ne 72er düse drin
 
Hallo ich bin neu hier. Ich habe dein Problem mit Interesse verfolgt. Mein Kumpel fährt eine Yamaha DT50 M mit genau den beschriebenen Symptomen. Hast du eine Lösung gefunden?. Wir haben an der DT50 fast schon alles getauscht. Neue Zündspule, neue Zündplatte , den Vergaser getestet usw. Mir erscheint es als ob da was mit dem Kabelbaum nicht stimmt. Es währe hilfreich wenn ich evtl. aus deinen Kenntnissen lernen könnte.
ich habe schon die Idee gehabt das was mit der Fahrzeugmasse nicht stimmt.
 
Hi!
Ich habe Zündkontakte und später auch den Kondensator getauscht und wie weiter vorne von zuuuup beschrieben eingestellt.
Im Grunde haben sich meine Zündpobleme somit erledigt. Bis jetzt hat die Kiste mich nicht im Stich gelassen.
Viel mehr kann ich momentan auch nicht dazu sagen - der Rest, also was ich sonst noch so gemacht habe, steht ja hier auf den letzten vier Seiten. :)
Eröffne am besten nen Thread und schildere möglichst genau das Problem und was ihr schon so versucht habt. Es gibt hier 100mal qualifiziertere User als mich! :p
Viel Erfolg!
 
Trotzdem vielen Dank für die Tips. Ich werdendes alles prüfen. Wenn ich was herausfinde sage ich Bescheid. vielleicht hilft das anderen auch weiter.
 
Hmmm, vielleicht müsst ihr den Auspuff mal ordentlich säubern? Vergaser? Falsche Zündkerze? Massefehler glaube ich nicht.... Sonst frag doch mal zuuuup. Der hat immer gute Ideen!

Ach, was ich generell noch vergessen hatte zu erwähnen: bei meiner RD hat die Bremse vorne leicht geschliffen. Das hat mich ca. 10kmh gekostet.^^ Mittlerweile fährt sie knapp über 60.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
0
Aufrufe
2K
Katzendeife
K
W
Antworten
2
Aufrufe
2K
weidlica
W
K
Antworten
0
Aufrufe
3K
kema0006
K
L
Antworten
8
Aufrufe
4K
leonardkleppe
L
Zurück
Oben