W
weidlica
Neues Mitglied
- Registriert
- 2 Mai 2021
- Beiträge
- 2
Hallo Zusammen,
bin neu im Forum und würde mich auf Unterstützung freuen.
Ich habe eine Prima 5S mit folgenden Daten erworben:
- Bj. 1990 mit Bremslichtschalter vorne/hinten. nicht angeschlossen.
- Motor 505/2BY
- Bing Vergaser 85/10/107 mit einer 55er Düse und rechteckigen Luftfilter (original nicht modifiziert).
- Zündung eingestellt, d.h. bei OT (Markierung "O" am Polrad und Markierung Gehäuse) habe ich ca. 0,45 mm Abstand am Unterbrecher.
Sie läuft zwar, aber irgendetwas stimmt mit der Zündung nicht.
Ich habe aus der Zündung kommend nur 3 Kabel:
- Schwarz, welches per Schalter mit Masse verbunden wird, um den Motor auszuschalten. Wenn ich hier gegen Masse messe, komme ich auf einen Spannungsbereich, je nach Drehzahl, zw. ca. 4,5 bis 9 Volt
- Gelb, geht zum Licht (Birnen sind alle durch gebrannt). Wenn ich hier gegen Masse messe, komme ich auf einen Spannungsbereich, je nach Drehzahl, zw. ca. 9 bis 17 Volt.
-das dritte dicke schwarze Kabel geht zur Zündkerze
Normalerweise müsste aber noch ein weiteres Kabel aus der Zündung kommen für die Bremslichtschalter.
Ich vermute, dass die Zündplatte nicht zum Polrad passt, d.h. das Polrad müsste das originale sein, da doch schon gebraucht ausschaut.
Warum sind die Spannungen so hoch und unterschiedlich?
Könnte Ihr meine Vermutung bestätigen?
Wenn ja, wären jetzt zwei Möglichkeiten,
- ich besorge mir eine neue Zündung für Bremslichschalter (ca. 45€) und lasse das alte Polrad oder
- ich baue auf 12 Volt um (ca. 110€)
Was würdert Ihr empfehlen?
Noch ein Punkt,
der Vergaser passt ja, aber original müsst doch eine 48 Düse drin sein, oder?
Freue mich eure Unterstützung.
Danke.
Gruß
Carsten
bin neu im Forum und würde mich auf Unterstützung freuen.
Ich habe eine Prima 5S mit folgenden Daten erworben:
- Bj. 1990 mit Bremslichtschalter vorne/hinten. nicht angeschlossen.
- Motor 505/2BY
- Bing Vergaser 85/10/107 mit einer 55er Düse und rechteckigen Luftfilter (original nicht modifiziert).
- Zündung eingestellt, d.h. bei OT (Markierung "O" am Polrad und Markierung Gehäuse) habe ich ca. 0,45 mm Abstand am Unterbrecher.
Sie läuft zwar, aber irgendetwas stimmt mit der Zündung nicht.
Ich habe aus der Zündung kommend nur 3 Kabel:
- Schwarz, welches per Schalter mit Masse verbunden wird, um den Motor auszuschalten. Wenn ich hier gegen Masse messe, komme ich auf einen Spannungsbereich, je nach Drehzahl, zw. ca. 4,5 bis 9 Volt
- Gelb, geht zum Licht (Birnen sind alle durch gebrannt). Wenn ich hier gegen Masse messe, komme ich auf einen Spannungsbereich, je nach Drehzahl, zw. ca. 9 bis 17 Volt.
-das dritte dicke schwarze Kabel geht zur Zündkerze
Normalerweise müsste aber noch ein weiteres Kabel aus der Zündung kommen für die Bremslichtschalter.
Ich vermute, dass die Zündplatte nicht zum Polrad passt, d.h. das Polrad müsste das originale sein, da doch schon gebraucht ausschaut.
Warum sind die Spannungen so hoch und unterschiedlich?
Könnte Ihr meine Vermutung bestätigen?
Wenn ja, wären jetzt zwei Möglichkeiten,
- ich besorge mir eine neue Zündung für Bremslichschalter (ca. 45€) und lasse das alte Polrad oder
- ich baue auf 12 Volt um (ca. 110€)
Was würdert Ihr empfehlen?
Noch ein Punkt,
der Vergaser passt ja, aber original müsst doch eine 48 Düse drin sein, oder?
Freue mich eure Unterstützung.
Danke.
Gruß
Carsten