Hercules Prima 5S Zündungsprobleme

W

weidlica

Neues Mitglied
Registriert
2 Mai 2021
Beiträge
2
Hallo Zusammen,
bin neu im Forum und würde mich auf Unterstützung freuen.
Ich habe eine Prima 5S mit folgenden Daten erworben:
- Bj. 1990 mit Bremslichtschalter vorne/hinten. nicht angeschlossen.
- Motor 505/2BY
- Bing Vergaser 85/10/107 mit einer 55er Düse und rechteckigen Luftfilter (original nicht modifiziert).
- Zündung eingestellt, d.h. bei OT (Markierung "O" am Polrad und Markierung Gehäuse) habe ich ca. 0,45 mm Abstand am Unterbrecher.
Sie läuft zwar, aber irgendetwas stimmt mit der Zündung nicht.
Ich habe aus der Zündung kommend nur 3 Kabel:
- Schwarz, welches per Schalter mit Masse verbunden wird, um den Motor auszuschalten. Wenn ich hier gegen Masse messe, komme ich auf einen Spannungsbereich, je nach Drehzahl, zw. ca. 4,5 bis 9 Volt
- Gelb, geht zum Licht (Birnen sind alle durch gebrannt). Wenn ich hier gegen Masse messe, komme ich auf einen Spannungsbereich, je nach Drehzahl, zw. ca. 9 bis 17 Volt.
-das dritte dicke schwarze Kabel geht zur Zündkerze
Normalerweise müsste aber noch ein weiteres Kabel aus der Zündung kommen für die Bremslichtschalter.
Ich vermute, dass die Zündplatte nicht zum Polrad passt, d.h. das Polrad müsste das originale sein, da doch schon gebraucht ausschaut.
Warum sind die Spannungen so hoch und unterschiedlich?
Könnte Ihr meine Vermutung bestätigen?
Wenn ja, wären jetzt zwei Möglichkeiten,
- ich besorge mir eine neue Zündung für Bremslichschalter (ca. 45€) und lasse das alte Polrad oder
- ich baue auf 12 Volt um (ca. 110€)
Was würdert Ihr empfehlen?

Noch ein Punkt,
der Vergaser passt ja, aber original müsst doch eine 48 Düse drin sein, oder?

Freue mich eure Unterstützung.
Danke.
Gruß
Carsten
 
Hallo Carsten,

ich bin jetzt speziell für dein Mofa kein Profi, allerdings könnte ich dir ein paar Tipps geben, wo man zum Suchen anfangen kann.

Das Bremslicht hat bei der Bosch Zündung eine eigene Spule, die sitzt normal auf der Lichtspule drauf. Da sollte dann auch das extra Kabel für dein Bremslicht rauskommen. Meine reine Vermutung ist, dass ohne Bremslichtspule das Polrad zu viel Leistung an die Lichtspule bringt. Ist aber nur eine Vermutung, mit den Bosch-Zündungen bin ich leider nicht so fit. Aber soweit ich weiß, muss die Leistung des Polrads auf die Ausführung der Grundplatte passen.
Hier noch eine Teileliste zur Zündung:
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... nung/7.php
Das schließt allerdings die BY-Ausführung nicht mit ein. Eine für genau deine Ausführung habe ich aber nicht gefunden.

Ich würde mal ganz billig überall 12V Birnen einbauen und schauen, ob die richtig leuchten und die Spannungen aushalten. Klingt zwar doof, aber wenn das funktioniert, wäre das die günstigste Lösung.

Wenn du eine 12V Zündung willst, solltest du nicht die für 100€ kaufen. Wer billig kauft, kauft zwei mal.
https://www.vape.eu/de/puch-maxi-234-ga ... 2-234-gang
Ich habe beim 505er noch keine Vape verbaut, aber bei mehreren MKs und die laufen alle einwandfrei. Beachte aber, dass du für den Einbau eine Zünduhr brauchst, also dieses Ding, das man in dem Zündkerzengewinde eindreht und damit die Kolbenposition abmessen kann.
Außerdem musst du wissen, dass die Zündeinstellung 2,5mm bis 3,0mm vor OT ist:
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... ima/37.php

Für Infos zum Vergaser schau ich immer auf der Webseite vom Greiner:
http://www.greiner-oldtimerteile.de/ver ... &pos=c3565
Da einfach den passenden Vergaser raussuchen, dann erhält man die Standard-Einstelldaten und auch passende original Ersatzteile. Allerdings sind die nicht immer komplett. Und die Ersatzteile sind da sehr teuer.
Hier der Auszug für deinen Vergaser:


Dieser Vergaser ist bestimmt für Fichtel & Sachs; Sachs Motor 505/BY.

Einstell-/Bestückungswerte:
Nadelposition 2 (= 2. Kerbe von oben)
Hauptdüse "48"
Nadeldüse "1247"


Viele Grüße und viel Erfolg
Thomas
 
Hallo Thomas,
Danke für die Unterstützung.
Habe nochmals alles sauber eingestellt und den Vergaser nochmals gereinigt.
Werde mal den 107 Vergaser mit der 55er Düse lassen, da gar nicht so schlecht läuft. Muss halt mal eine Stück Vollgas fahren, dann schaue ich mir das Zündkertenbild an.
Ich werde mir einen 6v Spannungsbegrenzer rein bauen.
Gruß Carsten
 

Ähnliche Themen

2
Antworten
7
Aufrufe
192
2.Takt.Felix
2
P
Antworten
15
Aufrufe
253
tomue
P
Antworten
1
Aufrufe
152
matt21
matt21
Zurück
Oben