
505driver
Mitglied
- Registriert
- 3 November 2019
- Beiträge
- 66
- Fahrzeug(e)
- Hercules Prima 5(s)
Guten Morgen liebe Community,
nachdem ich den Auspuff komplett zerlegt und gereinigt habe (im Endtopf war eine 3cm fette Schicht Ölkohle xD) :shock:
fuhr die Hercules zunächst ganz gut. Seit einigen Tagen läuft sie nicht mehr gescheit und viertaktet teils stark.
Es ist immer so;
Im ersten Gang fährt sie vollkommen normal, aber im zweiten, bei etwa 17kmh gibts einen kleinen Aussetzer für nichtmal eine Sekunde, wo sie in dieser Sekunde kurz vom Gas geht und viertaktet,
dann beschleunigt sie normal weiter und fängt ab 23kmh heftig an falsch zu takten, das geht teils richtig lange.
Irgendwann mal, nach meist 5 Sekunden beschleunigt sie dann die letzten kmh auf 33 hoch und hält das Gas da normal.
Vor wenigen Wochen gabs das alles nicht, da konnte man gut die Gänge durchgehen und ohne Aussetzer beschleunigen.
Es wurden keinerlei Veränderungen vorgenommen, der P2 ist auch noch nicht montiert.
Getankt wurde auch immer richtig 1:50, Super-Benzin mit teilsynthetischen Zweitaktöl.
Egal ob mit oder ohne Flöte im Auspuff, es ändert sich nichts. Nimmt man die Flöte raus hört man das viertakten sehr deutlich, ich versuche das mal während der Fahrt aufzunehmen und hier rein zustellen. Die Zündkerze hat ein normales Bild und startet auch wie gewohnt.
Deutet das auf einen Verschleiß mancher Teile hin, oder vergeht das ganze wieder?
Vielen Dank und bleibt Gesund!
nachdem ich den Auspuff komplett zerlegt und gereinigt habe (im Endtopf war eine 3cm fette Schicht Ölkohle xD) :shock:
fuhr die Hercules zunächst ganz gut. Seit einigen Tagen läuft sie nicht mehr gescheit und viertaktet teils stark.
Es ist immer so;
Im ersten Gang fährt sie vollkommen normal, aber im zweiten, bei etwa 17kmh gibts einen kleinen Aussetzer für nichtmal eine Sekunde, wo sie in dieser Sekunde kurz vom Gas geht und viertaktet,
dann beschleunigt sie normal weiter und fängt ab 23kmh heftig an falsch zu takten, das geht teils richtig lange.
Irgendwann mal, nach meist 5 Sekunden beschleunigt sie dann die letzten kmh auf 33 hoch und hält das Gas da normal.
Vor wenigen Wochen gabs das alles nicht, da konnte man gut die Gänge durchgehen und ohne Aussetzer beschleunigen.
Es wurden keinerlei Veränderungen vorgenommen, der P2 ist auch noch nicht montiert.
Getankt wurde auch immer richtig 1:50, Super-Benzin mit teilsynthetischen Zweitaktöl.
Egal ob mit oder ohne Flöte im Auspuff, es ändert sich nichts. Nimmt man die Flöte raus hört man das viertakten sehr deutlich, ich versuche das mal während der Fahrt aufzunehmen und hier rein zustellen. Die Zündkerze hat ein normales Bild und startet auch wie gewohnt.
Deutet das auf einen Verschleiß mancher Teile hin, oder vergeht das ganze wieder?
Vielen Dank und bleibt Gesund!