M7 Stehbolzen sitzt fest

Mopedikürer

Mopedikürer

Aktives Mitglied
Registriert
18 Oktober 2012
Beiträge
4.828
Plz/Ort
Hercules-Sachsen
Fahrzeug(e)
Hercules Mk2 1976
Moin! Servus!

Manch einer wäre viell. froh, wenn seine Stehbolzen festsitzen....

aber ich will die Dinger zwecks Motoraufbereitung erst mal entfernen, und dieser zu kurze Stehbolzen vom wkf-Zylinder muss sowieso da runter.

Ich habe zwei M7 Muttern, ja sogar 3 Stück verkontert, den Sitz sehr heiß geflammt - Bolzen ist nicht zu bewegen.

Gibt es irgendeinen Trick, oder ein nötiges Spezialwerkzeug, oder brauch ich zwei längere und höher vergütete Muttern?

Also ich kann nicht mit ganzer Kraft drehen, das halten die nicht aus.

MfG u. Danke

-- 02.09.2015 15:05 --

Bolzen ist draußen.

Mit 4 verkonterten Muttern... und sehr, sehr starker Hitze.

Aber mal nachgfragt: Sind diese Bolzenausdreher eine sinnvolle Anschaffung:

http://www.mercateo.com/p/554-KS%282d%2 ... _8_mm.html

(Ist nur ein Beispiel, nicht wg. Größe meckern...)

MfG<br /><br />-- 02.09.2015 15:08 --<br /><br />Oder der hier, 6 bis 12 mm:

http://www.ebay.de/itm/Stehbolzen-Ausdr ... 4d1a13a547

MfG
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Falsche Vorgehensweise. Fest sitzende Bolzen dreht man nicht über gekonterte Muttern aus. Besser: Zerlegen bis man die Hälften in Einzelteilen hat. Dann den Bolzen in einen mit Aluwinkeln geschützten Schraubstock einspannen und die Gehäusehälfte entsprechend drehen. Damit bekommt man jeden Bolzen unbeschädigt raus.

Gruß Holger
 
Alter....

na hoffentlich bekomm ich meine Zunge wieder rein...

Danke Holger!

Da staunen manchmal wohl auch die Studierten...

Naja, die meisten Schrauber haben es auch mit größeren Blöcken zu tun, und da gibt es halt andere Methoden, abgebrochene Bolzen einbohren, Torx-Nuss reinschlagen z.B..

Ich hab nur nen Mini-Schraubstock. Aber die Idee ist sicherlich anwendbar. Bin gleich dabei.

Was sagst du zu einer abgerissenen (was weiß ich wie) großen Passhülse, wie kann man die entfernen, wenn nix mehr zum Greifen übrig ist?
Vielleicht einfach einstemmen, also nach innen einbiegen dabei? Dann mit dünner Zange rausziehen?

MfG<br /><br />-- 02.09.2015 16:49 --<br /><br />Also Minischraubstock schlägt fehl.... aber total...
 
Genau so.

Gruß Holger
 
Tjaaa... einen Stehbolzen habe ich nicht abgekriegt. Aber ich kann die Hälfte nä. Woche mal mit zur Arbeit nehmen, da ist auch ein Anständiger Schraubstock.

Allemal besser als da sonstwie dran rumzuwürgen...

Grüß die Füße...<br /><br />-- 02.09.2015 18:59 --<br /><br />P.S.: Was die Passhülsen angeht, so lässt man sie wohl am Besten drinn, wenn noch heile. Aus einer Seite gehen sie manchmal verdammt schwer raus und zerkratzen dabei. Selbst mit Hitze.

Und wenn es nicht not tut..

Und bevor ich versuche, eine Lagerschraube zu lösen, oder eine Wasserablass- bzw. Ölkontrollschraube, gebe ich immer vorher Hitze rauf, das ist besser als die Schrauben zu vermacken.
 
Mopedikürer":2gmq16gx schrieb:
Naja, die meisten Schrauber haben es auch mit größeren Blöcken zu tun, und da gibt es halt andere Methoden, abgebrochene Bolzen einbohren, Torx-Nuss reinschlagen z.B..

Ich hab nur nen Mini-Schraubstock. Aber die Idee ist sicherlich anwendbar. Bin gleich dabei.

Also einen Mini Schraubstock würde ich dir hierfür eheh nicht gerade empfehlen. Wobei das kommt natürlich drauf an ob du einen klapprigen mit Kugelgelenk hast oder einen festen aus solidem Guss zum festklemmen.

Jedenfalls bist du bei solch gröberen Arbeiten mit großen und soliden Werkbankschraubstöcken wie diesen von Heuer hier http://www.schraubstock-test.de/schraubstock-kaufen/brockhaus-heuer-schraubstock-hersteller/ beispielsweise gut beraten.
 
Hallo Grubi!

Guck mal auf das Datum!

Vielleicht hätte er damals einfach Salz raufstreuen sollen, dann hätte er heute vielleicht einfach den Rost aus dem Gesunde pusten können....

:lol:
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
38
Aufrufe
5K
cluberer2003
cluberer2003
J
Antworten
6
Aufrufe
4K
Jonas1020
J
Mopedikürer
Antworten
3
Aufrufe
2K
citybiker
citybiker
Zurück
Oben