Kymco Agility 50 4T Anlasser zieht nicht durch.

O

Oldbesterd

Neues Mitglied
Registriert
13 August 2023
Beiträge
4
Plz/Ort
München
Fahrzeug(e)
Kymco Agility 50 4T
Servus Gemeinde. Ich benötige bitte Euer Schwarmwissen, da ich am Ende meines Lateins bin. Mein Kymco stand jetzt ca. 18 Monate, da er nur sehr schlecht ansprang und dann auch noch manchmal unter der Fahrt ausging. Dazu ging auch noch der Anlasser kaputt.
Nachdem ich jetzt wieder Zeit und Muße hatte, war die Ursache dann gefunden: Eine Schelle von Ansaugstutzen war defekt und der Vergaser zog Fremdluft.
Nachdem ich eine neue Schelle und neuen Anlasser verbaut hatte, ist jetzt folgendes Problem:
Der Anlasser zieht gefühlt nur 3x durch (nicht gerade schnell) bleibt dann kurz stehen und dreht dann wieder 3x usw.
Laut Ladegerät war die Batterie voll. Trotzdem kaufte ich eine neue Batterie, da ich nicht ausschließen konnte, das die Batterie defekt ist.
Mit der neuen Batterie aber das gleiche Problem. (Allerdings hatte ich nicht geprüft, ob die Neue wirklich voll geladen ist)
Jetzt habe ich mal einen Startbooster mit drangehängt und siehe da, der Anlasser zog durch. Allerdings auch nicht gerade schnell😬.
Nach 3 oder 4 Versuchen, wars wieder vorbei, denn selbst mit Booster zog der Anlasser wie oben Beschrieben, wieder nur 3x mal durch mit Gedenkpause.
Dazu ist noch zu sagen, das der Anlasser manchmal nicht "einrastet" und quasi leerläuft.
Kennt jemand die Problematik und kann helfen?🤔🤔🤔
Viele, vielen Dank im vorraus!
 
Kontrolliere mal deinen Masse Anschluss Batterie/ Rahmen auf Oxidation bzw. Rost
 
Ok. Werde ich machen. Du meinst wohl das Kabel (minus) das vom Rahmen zur Batterie geht?
 
Genau, sowohl an der Batterie als auch den Anschluss zum Rahmen und evtl. vom Rahmen zum Motor
 
So. Heute hab ich noch mal angerissen. Das Massekabel, verschwindet in einen dicken Kabelbaum nach hinten, der sich wiederum teilt. Um genau zu sehen, wo das Massekabel angeschlossen ist am Rahmen hätte ich das halbe Heck zerlegen müssen🙄. Und selbst dann würde ich nicht sicher sein, den Anschluss zu finden. Hab die Batterie voll geladen, die Polanschlüsse neu fixiert. Jedoch: Wieder das selbe Problem.
Würde es etwas bringen, das Massekabel zu kappen und mit Verlängerung irgendwo anders am Rahmen anzuschliessen?
Noch eine Frage: Ist es möglich, das die Batterie, obwohl vom Ladegerät als voll geladen angezeigt, trotzdem Defekt ist?
 
Dann hast du sicher das falsche Kabel verfolgt. Das Massekabel geht vom - Pol der Batterie direkt zum Rahmen/ Motor, das sind in der Regel nicht mehr als 20 cm Kabellänge und meistens Schwarz oder Braun und im Regelfall nur ein einzelnes dickeres Kabel.

Das Kabel, das du erwähnst, wird wahrscheinlich ein Pluskabel sein, es ist am + Pol der Batterie angeschlossen und meistens Rot.
Am + Pol sind oft auch mehrere Kabel angeschlossen sein, die u.A. zum Zündschloss ( in Kabelbaum) und Anlasser (einzelnes dickes Kabel) gehen.
 
Mmm, das Minuskabel ist bei mir Blau und verschwindet-wie gesagt- in einem dicken Kabelbaum.

Vielleicht sollte ich mal Fotos machen. Auch wenn ich dafür wieder die halbe Unterverkleidung abschrauben muss. Ich danke Dir aber herzlich für Deine Unterstützung 👍👍👍. Es ist auch schwer zu sehen, weil der Rollerrahmen vorm Kabelbaum ist. Ich hab halt am Kabel genaggelt und der angesprochene Kabelstrang hat gewackelt.🤔
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben