Kreidler auf 120 km/h bringen??

Hallo
Da ich schon selbst ein Oldtimer bin, und die Flory damals als 15 jähriger fuhr , kenn ich alle Tricks dafür.
Um die Flory auf echte 120 km/h zu bekommen, geht es am leichtesten mit Hubraumerhöhung.
Die gabs damal in Holland, müsste man aber im Internet noch bekommen. Nannten sich 70 ccm Zylinder - waren ausgerechnet nur 63. Aber die paar Kubik spürt man enorm. Hatte damal meine Flory mit dem 6,2 PS Zylinder auch auf 110 km/h gehabt. Aber kam nicht so schnell auf diese Geschwindigkeit wie mit 63 ccm.
Hatte hier im Ruhrgebiet als erster die Idee den 6,25 PS Zylinder auf die Flory zu bauen. 5,3 PS Zylinder waren schwer zu bekommen. Man muss nur den Zylinderkranz kleiner drehen oder feilen, damit der in den Motorblock passt und die Stehbolzenlöcher im Zylinder umbohren. Das geht mit Sicherheit.
Vom Zylinder noch was runterplanen-mehr Verdichtung und die Kanäle und den Kolben bearbeiten.
Die Kühlrippen auf das Maß vom Mofa Zylinder kürzen und er sieht aus wie der Originale.
Die Sheriffs wurden damals auch schon schlauer, und wussten das der 5,3 8 Kühlrippen an der Seite hat. Der 6,25 aber 7 wie der Mofazylinder.
Mit einem Reduzierstück im Ansaugstutzen konnte man selbst mit einem aufgebohrtem 10 er Vergaser schon 80 bis 90 fahren. Und bei einer Kontrolle haben die nix gecheckt. Selbst wenn die am Gasgriff gedreht haben, tuckerte der Motor nur ganz zahm. Den Mitnehmer vom Chokeschieber abfeilen und die Öffnung ein wenig größer feilen. Wenn die Sheriffs kamen, Choke drücken und schon war die Leistung weg.
Haben damals nur Rennen gefahren um die schnellste Mofa hier im Ruhrpott.
Gruß
HD-Josch
 
Zurück
Oben