Hi,
danke für den Tipp. Ich habe einfach das Schwarz-Weiße Kabel an der CDI abgetrennt. Dann müsste die CDI doch immer funktionieren, oder? (Unabhängig von Stellung des Zündschlosses).
Wenn ich z.b. alles alle Stecker abschließe und nur die folgenden Verbindungen herstelle :
1.) Blau-Gelbes Kabel von Generator zu CDI brücken
2.) Rot-Schwarzes Kabel von Generator zu CDI brücken
3.) Grüne Masse von Generator mit Rahmen und CDI brücken/verbinden
4.) Schwarz-Gelbes Kabel von CDI zu Zündspule brücken/verbinden
5.) Schwarz-Weißes Kabel zu CDI auftrennen
Dann müsste doch ein Funken beim Antreten kommen, sofern Generator, CDI, Zündspule, Zündkerze und Kabel in Ordnung sind.
Da nun folgende Defekte Bauteile in Frage kommen:
1.) Wicklung von Generator, die mit Rot-schwarzem Kabel verbunden ist
2.) Wicklung von Generator, die mit Blau-Gelben Kabel verbunden ist (für Zündzeitpunkt)
3.) CDI
4.) Zündspule
5.) Zündkerze
6.) Kabelverbindungen
Möchte ich diese nach der Reihe noch einmal durchprüfen.
Wie ich die Kabelverbindungen und Zündkerze überprüfe (6. und 5.) ist mir klar. Bei den andern Punkten bin ich mir unsicher.
dann bleiben noch diese Punkte übrig:
1.) Wicklung von Generator, die mit Rot-schwarzem Kabel verbunden ist
2.) Wicklung von Generator, die mit Blau-Gelben Kabel verbunden ist (für Zündzeitpunkt)
3.) CDI
4.) Zündspule
Kann ich diese irgendwie mit den Spannungsbereich meines Voltmeters überprüfen? (Wenn ich auf Wechselspannung stelle und dabei antrete)? Und welche Spannungswerte muss ich dann ungefähr haben? Ich weiß, dass ich so eine Frage schon mal gestellt, aber komm gerade irgendwie nicht mehr weiter und ich glaube, dass sich irgendein defektes Neuteil eingeschlichen hat.
Danke für eure Hilfe!