gabelbrücke sb

K

klaus gsx

Mitglied
Registriert
14 Mai 2016
Beiträge
111
Plz/Ort
71069
Fahrzeug(e)
gsx1400 gs500 sb2
ich bin bisher davon ausgegangen das sich die sb 1 - 5 nur im motorenberreich unterscheiden.
da wäre eine gabelbrücke für eine sb3 passt die nicht bei allen modellen des sportbikes???
kann mir da einer auskunft geben :?:
 
Die Gabelbrücken der SBs sind untereinander kompatibel. Müsste mich hier schon sehr täuschen. Auch die Gabelbrücken der MK 1- bzw. MK 2-Modelle müssten passen. Auch die der Supra 4 GP erste Ausführung.

Gruß Holger
 
Das SB 1 und das SB 2 haben an der unteren Gabelbrücke noch einen Halter fürs das hochgesetzte Schutzblech.

Beim SB 5 und SB 3 ist dieser Halter nicht dran,da bei diesen Modellen das Schutzblech unten ist und an den Gabeltauchrohren befestigt ist.
 
Es gitb noch meherer unterschiede am Rahmen z.B. die Position wo der Tank angeschraubt wird, da die 2 Tank versionen unterschiedliche Längen haben.
 
:) habe mir nu eine brücke sp3 gekauft :lol: bin gespannt , leider sind die infos über das sportbike recht dünn, die ersatzteillage bescheiden und völlig überteuert :twisted: wollte mir einen jugendtraum erfüllen, bis jetzt augenblick ist das mehr ein alptraum :evil: wenn das so weiter geht werf ich den ganzen haufen in den schrott :oops: :twisted: :evil:
 
Moin Klaus
Na, nicht gleich verzweifeln
Gibt einige Leute hier die ebenfalls ein SB restauriert haben
Also einfach fragen
Gruß Jörg
 
Ich hatte auch ein Sport Bike das ich restauriert habe,ist aber mittlerweile verkauft.

Was willst du wissen?

26435044ed.jpg
 
:) da geht es schon los mit dem unterschied mockick und kkr, was muss man zusätzlich anbauen ?
welcher vergaser sollte ran ?
 
Moin
1. Fernlicht/Abblendlicht
2. Schnarre/Hupe

Vergaser ???
Kommt doch ermal drauf an was Du für einen Block mit Zylinder drauf hast
 
:) danke schön :)
da muss ich warten bis meine motoren von der instandsetzung kommen, dann hake ich nochmal nach :lol:
habe hier eine vorderradnabe , leider ohne bremsplatte, weiß jemand ob es da auch von einem anderen moped passende gibt??
 
@citybiker:

Was ist das denn für ein Monster-Krümmer?
Ist der Zylinder bearbeitet?
Wieviel PS?

Sag mal, welche Übersetzung würdest Du mit nem Sportbike mit 5 Gang 5,8 PS fahren? (Sprint-Zylinder, 18er Bing, 32/70 Auspuffanlage 022)
14:30 oder 15:30?

Danke schonmal.

Irgendwas wollte ich noch von Dir - habs aber vergessen...
 
@ Mopedikürer,
das ist ein 32er Simsonkrümmer,der sieht auf dem Foto wirklich brutal dick aus :psycho: ,mit einem Jamarcoltopf mit Gegenkonus.
Das ist der beste Auspuff für den 5,8 Ps Zylinder.
An dem Zylinder ist nichts gemacht,allerdings hatte ich einen 19er Bing verbaut,da ich keinen 18er hatte.
Die ging aber richtig gut mit mir,so um die 90 auf dem Tacho das ist für ein Sport Bike schon sehr gut.
Und glaub mir mit den Orginalen Bremsen und der Mofa Gabel willst du auch nicht schneller fahren.

14/30 ist die bessere Übersetzung mit dem 15er Ritzel zieht die nicht mehr richtig durch.
 
Danke Dir!

Diesen Auspuff habe ich auch, der ist als bester 022 Nachbau bekannt.

Was für eine Isobuchse hast du dem 19er Verpasst? Der ist doch nen Milimeter größer.
 
Die Buchse hab ich mir aus Kunstoff gedreht. :wink:
 
Der Jamarcol ist leider nicht für alle Motoren der beste 022er Nachbau...

Gruß Holger
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
0
Aufrufe
2K
RainerB
R
E
Antworten
3
Aufrufe
2K
Brenztaler
B
E
Antworten
5
Aufrufe
2K
50erheini
50erheini
Zurück
Oben