
Sachscupspezi
Bekanntes Mitglied
Also ich sehe da eher Laufspuren keine Riefen. Riefen fühlt man mit dem Fingernagel. Rechts neben der mittleren sind kleine Laufspuren. Im großen Einlasskanal sieht man noch eine Macke. So sieht ein neu beschichteter Zylinder der noch gehont wurde regulär nicht aus, Die Kanäle sollten schon sauber bearbeitet worden sein. Nach der Beschichtung und dem Honen ist sowas nicht zu sehen. Ich würde mal sagen, das der Zylinder nur leicht gehont wurde. Bilder können auch täuschen!
Die mittlere Laufspur habe ich schon öfters gesehen,wo der Kolbenring mittig Richtung Einlasskanal verläuft.
Die Stehbolzen Gesamtlänge ca.125 mm lang ,werden mit der kurzen Seite des Gewindes (Gewinde15 mm lang) in den Block geschraubt. Ohne Fußdichtung schauen ca. 105 mm Stehbolzen aus dem Block. Oben ist das Gewinde ca.20 mm lang. Das Anzugsdrehmoment kannst Du ruhig mit 12 Nm über Kreuz anziehen.
Eine neue Zündkerze ca. 20 Nm .
Die Zylinderkopfdichtung wird mit der schmalen Seite (Aluring) nach oben aufgelgt,wenn die Dichtung zwei verschiedene hat.
Gruß Klaus
Die mittlere Laufspur habe ich schon öfters gesehen,wo der Kolbenring mittig Richtung Einlasskanal verläuft.
Die Stehbolzen Gesamtlänge ca.125 mm lang ,werden mit der kurzen Seite des Gewindes (Gewinde15 mm lang) in den Block geschraubt. Ohne Fußdichtung schauen ca. 105 mm Stehbolzen aus dem Block. Oben ist das Gewinde ca.20 mm lang. Das Anzugsdrehmoment kannst Du ruhig mit 12 Nm über Kreuz anziehen.
Eine neue Zündkerze ca. 20 Nm .
Die Zylinderkopfdichtung wird mit der schmalen Seite (Aluring) nach oben aufgelgt,wenn die Dichtung zwei verschiedene hat.
Gruß Klaus