N
Nutria
Neues Mitglied
Moin,
der Motor meiner DT ist vollständig gemacht worden (Lager, Dichtungen etc.), Kolben, Zylinder und Vergaser sind die originalen Altteile.
Die Ölpumpe habe ich nicht zerlegt, auffälligkeiten zeigte sie keine vor der Stilllegung (30 Jahre her... ).
Die Pumpe wurde nach Handbuch entlüftet und fördert auch.
Nach einem Tag Standzeit habe ich aber wieder Luftblasen zwischen Pumpe und Ansaugstutzen. In meiner Erinnerung war das damals nicht so.
Nach einigen Minuten Motorlauf verschwinden die Blasen wieder. Derzeit tanke ich Gemisch; für den Motor besteht aktuell keine Gefahr, jedoch würde ich gern wieder rein Benzin tanken. Dann qualmt sie auch wieder weniger...
Hat jemand einen Tip für mich?
der Motor meiner DT ist vollständig gemacht worden (Lager, Dichtungen etc.), Kolben, Zylinder und Vergaser sind die originalen Altteile.
Die Ölpumpe habe ich nicht zerlegt, auffälligkeiten zeigte sie keine vor der Stilllegung (30 Jahre her... ).
Die Pumpe wurde nach Handbuch entlüftet und fördert auch.
Nach einem Tag Standzeit habe ich aber wieder Luftblasen zwischen Pumpe und Ansaugstutzen. In meiner Erinnerung war das damals nicht so.
Nach einigen Minuten Motorlauf verschwinden die Blasen wieder. Derzeit tanke ich Gemisch; für den Motor besteht aktuell keine Gefahr, jedoch würde ich gern wieder rein Benzin tanken. Dann qualmt sie auch wieder weniger...
Hat jemand einen Tip für mich?