Basteleien ,Verbesserungen , Umbauten

Könnt ihr, für nicht Kreidler-Forum-Mitglieder die Bilder verlinken?
Danke.
2721_2024111241_difi676815k.jpg
Bitte schön ;-)
 
Moin, vielen Dank.

Ist optisch echt nicht meins.

Und technisch vermutlich keine Verbesserung.
Ich wage fast zu behaupten, daß bei der Montage dieses Auspuffes etwas Leistung verloren geht.
 
Find es witzig.
Vermute in den 70igern hat sich Jemand ne 4fach Anlage alla Hond for unter das 50iger Moped gepackt ;-)
 
Diese Anlage waren für die Eiertank Modelle gedacht. Zu einer Zeit, als Leistung noch nicht das alles beherrschende Thema gewesen ist. Damals zählte halt Blinbling..
 
Wie kommst du auf 29mm?
Ganz einfach . Die SUZUKI GT 380 Zylinder ( Je ca 125ccm ) haben einen Ausgang von 38mm . An dem mittleren Zylinder wird wird der Krümmer gegabelt auf 2x32mm . wenn ich das Prozentual auf den 32mm Krümmer der RS umrechne komme ich auf 2x29,9mm . Also würde ich mich auf 2x 28mm festlegen . Dazu gibt es von der RM,RMC passende Schalldämpfer auf den Markt . Bei Testfahrten stellt man durch verschieben des Topfes auf den Krümmern die Beste Leistung fest . Es sollte sich auch unbedingt um die Dämpfer mit der Halbkugelförmigen Kalotte und dem Endröhrchen handeln .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann deine Rechnung nachvollziehen, halte allerdings die Querschnitte so nicht für sinnvoll, da.sich die Fläche deutlich vergrößert.

Mich würde auf jeden Fall eine Leistungsmessung vor und nach dem Umbau interessieren.
 
Wenn ich mir überlege, dass man bei den Renn-Anfängen der 50ccm Klasse mit Megaphon Auspuffanlagen gefahren ist, dann kann das nicht so schlecht sein mit den Doppelpüffen ;-)
Bin gespannt...
Vielleicht noch ein Gimick und Überlegung...Doppelvergaser ;-)
 
Da waren allerdings auch noch einige Viertakter unterwegs.

Suzuki hatte schon ziemlich früh, auch durch Ernst Degner, Reso-Anlagen.
 
Wenn ich mir überlege, dass man bei den Renn-Anfängen der 50ccm Klasse mit Megaphon Auspuffanlagen gefahren ist, dann kann das nicht so schlecht sein mit den Doppelpüffen ;-)
Bin gespannt...
Vielleicht noch ein Gimick und Überlegung...Doppelvergaser ;-)
Doppelvergaser ist ein alter Hut aus den 60ern . REX COMO , SILBER REX KKR mit 2 Vergasern .
Gruß Jörg

Ich kann deine Rechnung nachvollziehen, halte allerdings die Querschnitte so nicht für sinnvoll, da.sich die Fläche deutlich vergrößert.

Mich würde auf jeden Fall eine Leistungsmessung vor und nach dem Umbau interessieren.
Was hälts Du von einem Treffen . Bin immer für Erfahrungsaustausch zu haben . Magst Du telefonieren
Gruß Jörg
 
Moin Jörg,

gerne jederzeit, wenn es reinpaßt.
Hiermit bist du auf einen Kaffee oder ein Kaltgetränk eingeladen.

Alles weiter gerne per PN.
Gruß Matthias
 
Ich hab die schon geschrieben.
Oben der Briefumschlag.
 
Ich rechne bei 32mm Krümmer-Durchmesser ca 804mm² Fläche bzw. Querschnitt. Wenn man nun 2x28mm draus macht, ergibt das 2x615mm² Querschnitt= 1230mm².
Eigentlich würden demnach 2 kleine Krümmer mit je 22,5mm Durchmesser reichen, um dem ursprünglichen Querschnitt zu entsprechen (2x 398mm² = 796mm²).
Optisch reizvoll in meinen Augen, aber Auspüffe mit 22,5mm Anschluss zu finden dürfte schwierig werden, man müsste sich mit einer Redzuzierung (Adapter) beschäftigen...
 
Rechne doch mal auf deine Art den SUZUKI Krümmer um .
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben