50er Enduro DZB bei Polizeikontrolle

W

Whitecore

Neues Mitglied
Registriert
17 April 2015
Beiträge
22
Hallo,

ich habe eine Beta RR50, welche offen etwa 80 fährt und daher würde ich bei einer Polizeikontrolle sofort auffallen. Es gibt ja die Möglichkeit per Kippschalter, Bremshebelcode o.Ä. die Beta bei einer Kontrolle schnell zu "drosseln", doch funktioniert das bei dieser auch? Denn sie besitzt KEINE BATTERIE und hat 6 Gänge und keine Automatik wie andere 50er. Welche Drossel, um bei einer Kontrolle nicht aufzufallen aber trotzdem mit 80 weiter zu düsen, ist am sinnvollsten und funktioniert bei meinem Mokick auch?

MfG Whitecore
 
Ich fass mich kurz: Drossel das Ding so,dass sie die Erlaubte Geschwindigkeit fährt und gut.

Alles andere handelt dir nur Ärger ein.
 
Es gibt Drehzahlbegrenzer die sich per Schalter bedienen lassen. Die stören dein CDI Signal und dein Roller fährt dann nur noch bis zu einer bestimmten Drehzahl. Diese Teile können speziell eingestellt werden, damit man die Drehzahl genau festlegen kann. Wenn du noch höhere Übersetzung und soweiter hast hilft dir das nur bedingt weiter...
 
Ich bin mit Andre in manchen Sachen nicht einig !!!!! Aber DIESEN Rat sollte man
beherzigen . Irgend wann den passenden Lappen zu machen u. dann das
Fahrzeug sich zulegen das die "richtige " (erlaubte ) Geschwindigkeit fährt,
ist billiger / besser .
 
Da habt ihr prinzipiell recht, aber bei solchen Bastelleien lernt man so einiges was beim großen Motorrad wichtig sein könnte...
Aber darüber sollten wir hier nicht streiten. Da hat jeder seine eigene Philosophie....
Außerdem warte ich immernoch darauf das mir jemand den Motorradführerschein hinterher wirft. Kostet nicht selten ebenfalls richtig Geld...
 
Richtig !!!! Für diesen Lappen bin ich solange Taxi gefahren (alls Fahrer ) bis ich das Geld zusammen hatte. Wo ein Wille --ist auch ein Gebüsch .........
 
Da hast du Recht, ich kann mit dem BF17 Führerschein 50er fahren, 125er kostet richtig Geld und die Versicherung kostet nicht 70 Euro im Jahr sondern gleich 300-400 Euro. Nicht jeder kann sowas finanzieren. Hinzu kommen höhere Anschaffungskosten, Führerscheinkosten etc. Dafür ist das Risiko einer 125er wesentlich geringer, im Nachhinein durch "Erwischt werden" viel Geld zu zahlen oder im Falle eines Unfalls mit Personenschaden ist garnicht an die Kosten zu denken...Um es kurz zu fassen ist das Risiko bei einer 50er höher, die Kosten jedoch vorerst geringer. Aber darum geht es nicht in diesem Thread, denn solche endlosen Diskussionen gab es schon 1000 fach, hier geht es einfach um die Frage "Was kann ich tun, damit mein Schaltmoped (Beta RR50 Factory) bei einer Polizeikontrolle nicht auffällt."
 
DIE Antwort hatt dir doch Andree schon gegeben oder ?????
 
Natürlich ist die Frage darauf bezogen, dass das Mokick 80 läuft und im Falle einer Kontrolle ist dies natürlich sehr ungünstig. Was kann ich also tun, damit ich es auf 50 km/h schnell "drosseln" kann?
 
Mit einem Drehzahlbegrenzer, zB: https://www.gearparts24.de/drehzahlbegr ... :a196.html

Den steuerst du per Knopfdruck an, funzt auch ohne Batterie allerdings musst du drauf achten dass du ihn unauffällig (am besten nicht direkt am Lenker :wink: ) versteckst und ihn auch unauffällig bedienen kannst.
Anschließen kannst du ihn relativ einfach, ne Anleitung ist beim oben gennannten Link vorhanden.
 
Würde auch ein DZB mit Bremshebelcode oder Magnet bei der Beta RR50 funktionieren, da sie ja keine Batterie besitzt? Der Kippschalter ist nämlich viel auffälliger, dennoch besser als nichts.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben