NSU Quickly F
Aus Technische Daten
Das endgültig letzte neue Quickly -Modell. Von der Quickly L gab es wie gesagt keinen direkten 19"-Nachfolger. Erst 1963 erschien mit der Quickly F (hier offenbar ohne "23"-Zusatz) eine 19"-Variante mit ähnlicher sozusagen nachträglich an den starren Rahmen angebrachten Hinterradfederung. Diesmal allerdings mit normalen langen Federbeinen bis unter die Sitzbank. Ansonsten war die F baugleich der S2-23 mit allen Neuerungen der 19"-Reihe wie grösserer, waagerechter Tank, ovaler verkleideter Scheinwerfer und im Fall von F und S2-23 Sitzbank(die einfache S-23 hatte Einzelsitz). Ausserdem gab es hier Alu-statt verchromter Stahlfelgen und wie bei allen Zweisitzer-Ausführungen den stärkeren 1,7-PS-Motor. Nach insgesamt 1.173.207 Quicklys seit 1953 lief am 30. Juni 1968 eine F als letzte produzierte Quickly vom Band.
Technische Daten
| Fahrzeughersteller | NSU |
|---|---|
| Typ | Quickly |
| Ausführung | F |
| Baujahr | 1963-68 |
| Kategorie | Moped „Moped“ gehört nicht zu den möglichen Werten dieses Attributs (Mofa, Moped, Mokick, Motorroller, Enduro, Supermoto, Leichtkraftrad, Sport, Crosser, Trial, Naked Bike, Chopper).
|
| Motor | |
| Motor | NSU 51 ZT(2) |
| Motortyp | Einzylinder, 2-Takt |
| Hubraum | 49 cm3 |
| Leistung | 1,7PS/5000U/min |
| Verdichtung | 6.8:1 |
| Bohrung x Hub | 40x39mm |
| Drehmoment | 0,29mkg/3600U/min |
| Antriebsart | Kette |
| Getriebe | nur Dreigang |
| Kühlung | Fahrtwindgekühlt |
| Höchstgeschwindigkeit | 40 km/h |
| Startertyp | Pedale |
| Anzahl der Sitzplätze | 2 |
| Gewichte und Abmessungen | |
| Leergewicht | 57 kg |
| Zulässiges Gesamtgewicht | 220 kg |
| Gesamtlänge | 1840 mm |
| Gesamtbreite | 645 mm |
| Gesamthöhe | 970 mm |
| Achsabstand | 1200 mm |
| Räder und Bereifung | |
| Bereifung vorn | 2,25-19 |
| Bereifung hinten | 2,50-19 |
| Luftdruck vorn | 2,0bar |
| Luftdruck hinten | 2,2bar |
| Vorderbremse | Trommel-Vollnabe |
| Hinterbremse | Trommel-Vollnabe |
| Federung vorne | Kurzschwinge |
| Federung hinten | Langschwinge mit hydr. Federbeinen. |
| Vergaser | |
| Hersteller | Fritz Hintermayr , Nürnberg |
| Typ | Bing 1/12/127 |
| Übersetzung | |
| Ritzel | 12 Zähne |
| Kettenrad | 36 Zähne |
| Füllmengen | |
| Kraftstofftank | 6,6 Liter |
| Getriebe | 0.210 Liter |
| Mischung | 1:25 |
| Elektrik | |
| Zündung | Schwungradlichtmagnet |
| Elektrische Anlage | 6V/17W Der Datenwert „V/17W“ kann einem Attribut des Datentyps Zahl nicht zugeordnet werden sondern bspw. der Datenwert „6“. Volt
|
| Zündkerze | Bosch W190 M11 |
| Geräusche | |
| Standgeräusch | 70 dB (A) |
| Fahrgeräusch | 74 dB (A) |
|
Diese Daten sind von einem Fahrzeug des Baujahres 1963-68 entnommen. |
UNIQ9455cd479ec2ef22-headertabs-00000001-QINU