Zweitakt-Prinzip

TROOPER

TROOPER

Mitglied
Registriert
4 Februar 2009
Beiträge
524
Plz/Ort
LÜBECK
Fahrzeug(e)
Zündapp CS 50 Hercules Optima 3S
Tach..... 8)

Worauf beruht eigentlich das Zweitakt-Prinzip?

Welche Versionen gibt es davon?

Wie hoch der Wirkungsgrad?

Wann wurden welche Zweedagter gebaut?

Und,und und......

Ich mein,wir sind hier in einem Motorenforum,und da ich

über die Suchfunktion nix gefunden hab,finde ich,es sollte mal geklärt werden...

von was wir hier überhaupt reden..... 8)

Technische Infos und Erfahrungen sind ausdrücklich erwünscht....
 
Nun ja,gutes Thema!
Zweitakter mit Ventilen(Schiffsmotoren),
Modellmotoren,Sportmotoren und Gebrauchsmotoren.
Finde die Frage von Trooper "Super"!
 
die 2 taktdiesel motoren wo in den Lanzmotoren verbaut waren oder in den Holder traktoren und glaub auch im Normag oder Hanomag.
 
Das mit dem 2-taktprinzip is ne witzige sache, wobei die Benzin 2-takter eher stark begrenzte laufleistung zum 4t haben, sind die Diesel 2-takter unzerstörbar....

Es gibt mehrere belegte Fahrzeuge in den USA wo diesel 2takt trucks 2-3 mio kilometer mit werksmotor zurückgelegt haben und immernoch laufen! die teile sind faszinierend ^^


Das 2-takt prinzip beruht auf dem Venturi prinzip oder irr ich mich jetzt?!? ^^
 
Zündappfan 1992":1jua8ncu schrieb:
die 2 taktdiesel motoren wo in den Lanzmotoren verbaut waren
Die Teile gehen sogar mit Salatöl etc.
 
=D
viel besser ist der total verrückte 2takt motor wo 4 kolben ,immer Zwei gegeneinander, laufen und alles auf eine kurbellwelle geht.Is glaub relativ neu und noch ziemlich in der Entwicklung aber genial gedacht.
 
Nee.. des is wesentlich effizienter und besser gedacht.Da sind sozusagen 4 kolben in zwei zylindern und alle treiben dieselbe Kurbellwelle an.ist was relativ Neues.ich schau mal ob ich noch en Bild finde ;D
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
22
Aufrufe
5K
schmuddel
schmuddel
M
Antworten
1
Aufrufe
1K
André Merk
André Merk
TROOPER
Antworten
5
Aufrufe
3K
dope610
D
Zurück
Oben