Gutes Zweitakt Gemischöl?

E15,L17,6202,6203 alles Sachs Kugellager für Mopeds. Hier mal Bilder von E15 Schulterkugellager und 6203 TVH.R25.33 original Sachs mit Polyamidkäfig.
20210316_201719.jpg
20210316_201650.jpg


-- 16.03.2021 20:33 --

Ich akzeptiere jede Meinung. Es ging in erster Linie um die Temperaturbeständigkeit 120 Grad Celsius und das man diese Kugellager unter gewissen Umständen/Ölwahl ,ohne Probleme verbauen kann.
Ich rede auch von ,zu gebrauchen in Sachs Motoren die 10000 U/min machen.
Das man im Sachs Motor 50S ,getunt oder nicht getunt ,ein Schulterkugellager mit Stahlblechkäfig verbaut denk ich nicht. Messing ,oder Polyamid.
Gruß Klaus<br /><br />-- 16.03.2021 20:37 --<br /><br />Früher waren in den Sachs Motoren oft Wälzlager/Rillenkugellager mit Messingkäfig zu finden.
 
Leute, echt jetzt?

Was helfen eure z.T. interresanten Ausführungen dem Tröt Ersteller bezüglich seiner Ölfrage?
Vieleicht sollte man für deratige Disspute öfter mal einen eigenen Tröt auf machen.
 
Moin Kotte,

da gebe ich dir recht.
Werde zukünftig versuchen beim Thema zu bleiben.
 
Das Öl muss gut sein. Da steht "Neu" und "Power" drauf. Ausserdem von Castrol und sicher sehr teuer.
Nee im Ernst, ich persöhnlich finde es etwas übertrieben für das Mofa aber schaden wirds auch nicht.
Im übrigen fand ich die Ausführunen über die verschiedenen Kugellager auch interessant und sicher eines eigenen Threads würdig.
 
Hallo
Ich denke, das mit dem Polyamidkäfig Kugellagern, die auch original von Sachs verbaut sind und Vollsynthetische Öle ,das kann man schon mal in einem Thread ansprechen. Ich bin sicher das in den 80zigern, kaum jemand vollsynthese Öle in den Mopeds gefahren hat.

Ich habe auf die Frage von Matthias geantwortet ,warum ich kein vollsynthetisches Öl in Sachs Motor packe, auch ein Grund war ,das die Schulterkugellager z.B BO17TVP verbaut werden . Bin da auch nur den Hersteller Angaben gefolgt.Das die Kugellager geschwächt werden können.

Ich bin immer noch der Meinung, ein original belassenes Mofa, Moped oder KKR braucht kein Vollsynthese Öl.
Ich würde auch niemanden hier im Forum dazu raten, so ein Öl in ein Mofa zu packen.
Aber gut muss ja jeder selbst wissen , was er da reinpackt.
Gruß Klaus
 
Alles gut.
Wenn man Ablagerungen und Qualmerei vermeiden kann,ist das ja auch gut. Dann kann es auch mal ein wenig teurer sein.
Die mineralische Öle sind da im Nachteil. Da muss man auch schon mal öfters ,Kanäle und den Auspuff frei machen. Schludert man da ,ist es nicht gut für den Motor.
Ein gutes teilsynthetisches FC Öl ist da wohl ein guter Kompromiss.
Gruß Klaus
 
tach ock
Ein 2t muß Stinken :mrgreen:
dem Moped ist das auch latte obs Super oder Super+ oder den teuren Scheiß v-Pover bekommt alle 3 Spritsorten sind besser als das Benzien vor 40 jahren
und so ist das auch mit dem Öl und dann hat Minerralisches öl noch den Vorteil es ist Dicker und daducheine bessere Verdichtung im Zylinder :mrgreen:
ich habe son Gebinde von Mannöl
https://www.ebay.de/itm/20-Liter-MANNOL ... SwcGheeyiA
Da sind in 3 Jahren ca 0,5 liter raus das Fahre ich bis ich 100 bin :mrgreen: :mrgreen:
gruß schmuddel
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.

Ähnliche Themen

T
Antworten
8
Aufrufe
2K
tommy32
T
cluberer2003
Antworten
10
Aufrufe
3K
Intrac Meister
Intrac Meister
L
Antworten
4
Aufrufe
2K
Schratti
S
P
Antworten
3
Aufrufe
6K
Rave_Allstar
R
Zurück
Oben