
Sachscupspezi
Bekanntes Mitglied
E15,L17,6202,6203 alles Sachs Kugellager für Mopeds. Hier mal Bilder von E15 Schulterkugellager und 6203 TVH.R25.33 original Sachs mit Polyamidkäfig.
-- 16.03.2021 20:33 --
Ich akzeptiere jede Meinung. Es ging in erster Linie um die Temperaturbeständigkeit 120 Grad Celsius und das man diese Kugellager unter gewissen Umständen/Ölwahl ,ohne Probleme verbauen kann.
Ich rede auch von ,zu gebrauchen in Sachs Motoren die 10000 U/min machen.
Das man im Sachs Motor 50S ,getunt oder nicht getunt ,ein Schulterkugellager mit Stahlblechkäfig verbaut denk ich nicht. Messing ,oder Polyamid.
Gruß Klaus<br /><br />-- 16.03.2021 20:37 --<br /><br />Früher waren in den Sachs Motoren oft Wälzlager/Rillenkugellager mit Messingkäfig zu finden.
-- 16.03.2021 20:33 --
Ich akzeptiere jede Meinung. Es ging in erster Linie um die Temperaturbeständigkeit 120 Grad Celsius und das man diese Kugellager unter gewissen Umständen/Ölwahl ,ohne Probleme verbauen kann.
Ich rede auch von ,zu gebrauchen in Sachs Motoren die 10000 U/min machen.
Das man im Sachs Motor 50S ,getunt oder nicht getunt ,ein Schulterkugellager mit Stahlblechkäfig verbaut denk ich nicht. Messing ,oder Polyamid.
Gruß Klaus<br /><br />-- 16.03.2021 20:37 --<br /><br />Früher waren in den Sachs Motoren oft Wälzlager/Rillenkugellager mit Messingkäfig zu finden.