Mopedikürer
Aktives Mitglied
Ja, er hat doch aber nur die alte Mokick-Zündung und die Motoplat für Mokick.
Ich meine auch, dass die 50s Bosch-Zündung auch so zu sitzen hat, wie ich beschrieben hatte.
Der Kondensator ist größer, und die Zündspule auch, sie ist im Stator auf die Primärwicklung beschränkt, die Sekundäre Hochspannungswicklung ist in der externen Zündspule, von der dann das Zündkabel zur Kerze geht.
Bei dieser Zündung ist das Polrad mit der Steuernocke und den Magneten genauso ausgerichtet wie ein linksdrehendes Polrad bei den Zündungen mit innenliegender Zündspule.
Dies, weil der große Zündanker bei optimalen Abrissmaß zu viel Strom abgibt im Zündzeitpunkt, deswegen stellt man den Abriss auf ca 25mm ein, also schon fast in der Mitte des Magneten, weil dort der Strom nicht so hoch ist.
Hat man das originale Polrad nicht, kann man irgendein linksläufiges nehmen, das auf den Konus passt.
Hab ich mal so gemacht.
Aber er kann ja mit seiner alten Zündung den Motor betreiben und wenn er unbedingt will, sich eine Motoplat Zündspule besorgen um die Motoplat zu betreiben.
Aufpassen bei den Bosch Zündungen sind die Kabel oft in der inneren Kabeldurchführung durch die Grundplatte geführt - zu nah an der Ölschleuderscheibe - wenn die noch vorhanden ist.
Ergebnis sind eingescheuerte Adern.
Ich meine auch, dass die 50s Bosch-Zündung auch so zu sitzen hat, wie ich beschrieben hatte.
Der Kondensator ist größer, und die Zündspule auch, sie ist im Stator auf die Primärwicklung beschränkt, die Sekundäre Hochspannungswicklung ist in der externen Zündspule, von der dann das Zündkabel zur Kerze geht.
Bei dieser Zündung ist das Polrad mit der Steuernocke und den Magneten genauso ausgerichtet wie ein linksdrehendes Polrad bei den Zündungen mit innenliegender Zündspule.
Dies, weil der große Zündanker bei optimalen Abrissmaß zu viel Strom abgibt im Zündzeitpunkt, deswegen stellt man den Abriss auf ca 25mm ein, also schon fast in der Mitte des Magneten, weil dort der Strom nicht so hoch ist.
Hat man das originale Polrad nicht, kann man irgendein linksläufiges nehmen, das auf den Konus passt.
Hab ich mal so gemacht.
Aber er kann ja mit seiner alten Zündung den Motor betreiben und wenn er unbedingt will, sich eine Motoplat Zündspule besorgen um die Motoplat zu betreiben.
Aufpassen bei den Bosch Zündungen sind die Kabel oft in der inneren Kabeldurchführung durch die Grundplatte geführt - zu nah an der Ölschleuderscheibe - wenn die noch vorhanden ist.
Ergebnis sind eingescheuerte Adern.