Zündkerzenverschleiss / Höher Verbrauch / 50er liberty

S

Stubbi

Neues Mitglied
Registriert
24 November 2020
Beiträge
4
Plz/Ort
66111
Fahrzeug(e)
Piaggio Liberty 2T 50
Hallo zusammen.
Neben einem hohen Benzinverbrauch (6.5L) habe ich alle paar Wochen (in denen der Roller tadellos läuft) folgendes Problem :

Entweder mitten in der Fahrt, oder auch gerade wenn der Roller nicht mehr gerade ganz kalt ist, verliert der Roller Leistung, der auspuff qualmt sehr (weiß, und leicht bläulich), bis der Roller schließlich ausgeht.
Manchmal kann ich ihn nochmal starten, aber Leistung / Vortrieb gibt's quasi nicht mehr. Meistens springt er aber einfach nicht mehr an.

Bisher war die problemlösung das ich die Zündkerze tausche. Diese ist schwarz und (gefühlt) leicht ölig.
Nach dem Wechsel sind die Probleme dann wieder weg.

Heute hatte ich das Problem wieder und habe soeben die ZK gewechselt. Er lief danach noch nicht ganz rund, ich konnte aber wieder fahren. Richtiger test kommt morgen früh.

Nun die Frage :
Was genau ist die Ursache? Oder ist der "normal" und ich sollte die ZK schon mal im Zehner Pack bestellen?

Noch als Info
Der Roller is von 2002 und hat ca 14000km hinter sich
 
Super, vielen Dank.

Klingt ja wirklich gar nicht so kompliziert (auch wenn ich keine Ahnung habe).
Vielleicht ne blöde Frage, aber was könnte noch passieren ausser das die Zündkerzen kaputt gehen (habe bisher in der Tat immer NGK verwendet)? Muss ich da schlimmeres befürchten?
 
Wenn du Probleme vermeiden willst, dann hör auf dir diese Schrottkerzen zu kaufen. Kaufe dir lieber richtige Zündkerzen von Bosch oder Champion.
 
Gikauf":1sgcvwt2 schrieb:
Wenn du Probleme vermeiden willst, dann hör auf dir diese Schrottkerzen zu kaufen. Kaufe dir lieber richtige Zündkerzen von Bosch oder Champion.

So kannst du das nicht sagen! Eigendlich funktionieren die NGK Kerzen ganz gut wenn das umfeld in Ordnung ist :lol:<br /><br />-- 25.11.2020 21:25 --<br /><br />Deine letzte Frage hört sich fast an als würdest du 6,5l Spritverbrauch akzeptieren wenn die Kerzenschäden nicht wären.
Meine LX 50 braucht 2,5l und viel mehr kommt nicht in Frage.
Du hast irgend einen Technischen Defekt der Dein Kraftstoff/Luft Gemisch zu fett macht. Das kann dazu führen das der Ölfilm zum schmieren abgewaschen wird, dein Auspuff verkokst,schlechte Leistung und vieles mehr.
Die Sache sollte auf jeden fall aus der Welt geschaffen werden.
 
Habe auch nie Probleme mit NGK`s gehabt . Wenns Probleme mit der Zündung gab lag das
an allem anderen aber selten an der Kerze .
 
Also an sich könnte ich mit dem hohen Spritverbrauch leben, zumindest bis zum Frühjahr wo ich bessere Bedingungen/Möglichkeiten für eine Reparatur meinerseits hätte.
Wenn aber die Gefahr besteht das mir etwas um die Ohren fliegt oder der Auspuff zukokst, dann müsste ich mich wohl doch zeitnah an eine Analyse/Reparatur machen (oder machen lassen). Gibt es noch etwas das ich neben der Kaltstartautomatik prüfen sollte? Wird sich irgendetwas verbessern wenn ich einfach mal andere ZK ausprobiere (ausser das diese eventuell nicht ganz so schnell das Zeitliche segnen)?

Zum Thema Auspuff: gibt es "einfache" Möglichkeiten das verkoksen zu verhindern oder abzumindern?
 
Das zukoksen vom Auspuff wird schon von den modernen2-Takt Ölen verhindert, voraus gesetzt Gemisch -Zusammensetzung und Abgastemperatur stimmten. Was bei dir ja nicht der Fall sein kann. Ob und wann dir da was um die Ohren fliegen kann,kann dir keiner sagen. das was ich geschrieben habe ist die Theorie.
Würde es aber trotzdem zz erledigen.
Hatte selber schon zweimal Probleme mit meiner Vespa und einer Bekannten. Beidesmal ist die Automatische Kaltstarteinrichtung defekt gewesen aber in die andere Richtung wie bei dir. Sie hat im kalten Zutand das Gemisch nicht Fett gemacht und daher sind die Roller extrem schlecht angesprungen.
Du hast an deinem Vergaser einen zweipoligen Stecker mit dem Die Kaltstarteinrichtung beheizt wird. Überprüfe mal den Stecker ob der richtig sitzt oder dei Pin´s oxidiert sind. Sobald du Zündung einschaltest sollten da 12 Volt anliegen.
 
Hallo

Ich vermute auch,so wie Ingo schon erwähnt hat, könnte die Kaltstart Automatik defekt sein,das würde auch den hohen Benzin Verbrauch erklären.
 
Vielen Dank an alle für die Hilfe. Ich hoffe ich kann die Ursache bald angehen :)
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
6
Aufrufe
3K
The_Schmiddi
The_Schmiddi
F
Antworten
0
Aufrufe
1K
Fabi99
F
Z
Antworten
2
Aufrufe
2K
DerbiGPR50NudeRacer
D
D
Antworten
3
Aufrufe
999
matt21
matt21
Zurück
Oben