Zündapp cs 50 Zylinder

M

Mofaheizer

Neues Mitglied
Registriert
23 Oktober 2011
Beiträge
17
Plz/Ort
31195
Fahrzeug(e)
Puch x50-3M,Zündapp K80(540-01), Simson Schwalbe (Kr51/2L), Peugeot Speedfigt 1,Zündapp CS50(448-01)
Hallo,
ich habe seit ca drei Monaten eine Zündapp CS 50 Rumstehen (vom Nachbrarn bekommen ) und habe erstmal mit dem Visuellen Teil angefangen. Damit bin ich jetz so gut wie fertig.Fehlen nur noch die neuen Blinker :). Jetzt Wollte ich an den Motor. Naja was heist jetzt ....den motor hatte ich schon vorher auseinander ... der sah schon im Kurbelgehäuse sowas von Gammelig aus den hab ich gleich erstmal inne ecke gestellt und mit universalverdünnung aufgefüllt .... so wie das "sektret" daraus kahm und die kurbelwelle blockiert hat kann ich die lager ehh vergessen. Das ganze wasser musste ich auch erstmal ablassen. Schon mal scheiß aussichten .... so der erste gang geht auch immer wieder raus und den 3. kann ich net schalten weil ich den schlathebel immer oben lassen muss damit der gang drinne bleibt ... der is dann einfach mal fest wenn man den hochmacht. also noch ordentlich Arbeit... So das schon mal am rande ... denn hab ich den kolben beobachtet und da is ne fette 2mm riefe drin ... die geht durch kolbenring bis nach ganz unten durcht noch dazu sind richtige lochartige einschläge im kopf... aber der zylinder sieht noch ganz gut aus eigenlich.... als ich das gesehn hab habe ich erstmal das spiel der pleuls begutachtet....schätzungsweise 4mm ... bei sowas braucht man ja garnicht mehr nachmessen ^^....also wirds teuer .... Jetzt habe ich zwei fragen .... soll ich mir nen Lagersatz kaufen oder gleich die welle erstzen? eig geht da ja nicht wirklich mehr kaputt als die lager ... so dann hatte ich mir gedacht ich hau da gleich nen 50ccm "schnellen Zylinder drauf also in etwa so einen : http://www.mopshop.de/shop/product_info ... 55ff1de613

Meine fragen dazu:
-kann ich den alten kopf dazu weiter benutzen? diese einkerbungen sind ja nicht so schlimm....
-ich hätte da zwei vergaser zur auswahl : 1. den alten bing 21 meiner k80 (is noch i.o.)
2. ich hab noch nen bing17/15/1101(75kmh)
der 2. is von ner simson...
welchen davon sollte ich nehmen? ich willso um die 80 fahren bei gutem Anzug aber ich will eigentlich auch nicht diesen dicken 21bing da sitzen haben weil wenn die weißen mäuse den schon sehn kann ich gleich schieben ^^


so jz noch ne 3. frage .... das mit der schaltung kann das sein dass sich die einfach wieder gängig geschaltet werden muss ? weil die karre 20 jahre stand und sie nur 5tkm auffer uhr hat ...




MfG Julian

Hoffe ich kann die kiste wieder rausputzen (motormäßig)
ach ja und der originalvergaser is im ar*** der is schon fasst ganz zersätzt... allein die schwimerkammer siet aus wie die alpen von oben^^
 
Hallo
Bin zwar neu hier, denke aber ich kann dir Antwort geben.
Athena Zylinder gibt es als Nachbau, Steuerzeiten ähnlich wie original. Oder als Tuningzylinder 4oder6 Kanal mit anderen Steuerzeiten, der geht nach leichter Bearbeitung richtig gut. Und dann gibt es noch den 70ccm Zylinder, fahre ich auf meiner CS25 mit 20er Bing von der K-KS80. Zylinderkopf kannst du in beiden Fällen den originalen fahren, vorm Anmachen den Motor mit Zündkerze rund drehen, nicht das der Kolben an die Zündkerze schlägt. Und beim 70iger Zylinder auch eine 70ccm Kopfdichtung verwenden.
4mm Spiel der Kurbelwelle nach oben oder zur Seite? Zur Seite ist normal, nach oben wäre sehr schlecht.
mfg Ralf
 
Danke für die Antwort. Das moped soll auf jeden fall 50ccm bleiben allerdings will ich ein 6,25 Ps zylinder drauf haben aber keinen WC. Das Kurbelwellenspiel is nich Seitlich so ... leider -.-


MfG
 
Hallo
Dann brauchst du eine andere Kurbelwelle, oder jemand der sie mit neuem Lager Pressen und Auswuchten kann
mfg Ralf
 
Also wenn ich meine KW 4mm seitlich bewegen kann, würde ich mich auch schon sorgen machen :D
 
Hallo
Wieso Kurbelwelle? Ich konnte bis jetzt noch an jedem Motor egal ob Sachs oder Zündapp das Pleuel am oberen Pleuelauge seitlich hin und her bewegen. Wenn man die KW hin und her bewegen kann, hatte man vorher schon einen Gehörschaden.
mfg Ralf
 
stukky":1x205oka schrieb:
Hallo
....
4mm Spiel der Kurbelwelle nach oben oder zur Seite? Zur Seite ist normal, nach oben wäre sehr schlecht
.....

Hatte ich jedenfalls so verstanden, das du am Polrad 4mm seitliches Spiel meinst :roll:
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
2
Aufrufe
3K
Helme
Helme
ZündappElias
Antworten
11
Aufrufe
6K
Quickly-Heizer
Q
N
Antworten
4
Aufrufe
3K
nsuquickly
N
J
Antworten
0
Aufrufe
2K
Joschlueter
J
Zurück
Oben