Zündapp C50 Super

hallo rolf!
das mit den dellen im chrom und nicht im lack, ist fast immer so.
ich denke da immer an ein marmeladen brot.
das fäll auch zu 99% auf die bestrichene seite........
morgen kommt der c50 besitzer zum vorbeischauen.
mal sehen ob er bislang zufrieden ist.
grüsse
markus
 
hallo!

heute ist nicht viel passiert.
der neue halteriemen ist montiert.
passt ganz gut.
auf diesem foto sieht man auch den
grottenschlechten patina zustand im vorderen bereich!
und die neuen zierstreifen auf dem tank.
am we noch alles um und zum hinterrad.
dann kanns eine kleine ausfahrt am 1.mai geben.
wenn es dann mal trocken und wärmer ist........

grüsse
markus
 

Anhänge

  • IMG_2151.JPG
    IMG_2151.JPG
    564,7 KB · Aufrufe: 72
hallo!

heute schon das hinterrad fertig.
ich vergesse immer, das man als rentner ein 7 tage wochenende hat!
nur die bremsbeläge von 1968, schlauch und reifen ersetzt.
alles andere im grünem bereich.
nun hab ich bis zur abholung noch 2 wochen zeit,
die schöne 3gang handschaltung, bei hoffendlich schönem wetter, zu geniessen.

grüsse
markus
 

Anhänge

  • IMG_2154.JPG
    IMG_2154.JPG
    656 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_2155.JPG
    IMG_2155.JPG
    633,3 KB · Aufrufe: 68
hallo!

bald kommt der besitzer zur abholung.
leider, eine 3 gang handschaltung ist immer schön zu fahren!
da hab ich den heutigen nachmittag nochmal ausgenutzt.
zuvor mal in den tank geschaut, falls die fahrt länger dauert.
da ist einfach so die tankdeckeldichtung rausgefallen.
hatte extra einen sehr, sehr hochpreisigen und "hochwertigen" deckel von CAWI montiert!
===========================================================
die gummidichtung ist exakt der gleiche fernostmüll
wie bei den billigprodukten!
die wird täglich weicher und grösser.......
nur noch lug, trug und beschiss auf dieser welt!!!!!
ich könnte kotzen!!!!!

grüsse
markus

.
 

Anhänge

  • IMG_2187.JPG
    IMG_2187.JPG
    653,9 KB · Aufrufe: 66
Moin Markus, das ist eine Erkenntnis, die du jetzt erst erlangt hast? Das weiß ich schon seit 50 Jahren. "Die Welt will beschissen werden. Also wird sie beschissen!" Und dass die Tankdeckeldichtungen aus asiatischer Fertigung mehr als Scheisse sind, kann ich bestätigen. Das Problem habe ich bei einer meiner großen Maschinen. Ich werde mir da wohl selber etwas "schnitzen". Evtl aus Kork. Das funktionierte früher auch. Und nun ab in die Kiste.
Gruß aus dem hohen Norden. Rolf
 
hallo!

ein wunder ist geschehen!
nachdem das benzin verdunstet ist,
wirds gummi wieder härter und kleiner.....

werde nun meine fotos und ein exakt 1cm
ausgestantztes teil davon zur überprüfung und testen
ins "qualitäts" hochpreis werk schicken.

mal sehen, ob da eine antwort kommt???

den neuen werbeslogan schicke ich kostenlos
und zur freien verfügung mit:

"CAWI, wer Wasser tankt, ist klar im Vorteil!"

schaun wir mal.........
grüsse
markus
 

Anhänge

  • IMG_2189.JPG
    IMG_2189.JPG
    576,6 KB · Aufrufe: 64
Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit EPDM und kein NBR.
 
hallo matthias!

das denke ich auch!!!
==============
kein nitril- buadien-kautschuk.....
ich werde noch 2 proben verschicken.
ins forschungslabor jülich.
meine schwiegertochter kanns da untersuchen lassen.
wenn dem dann so sein sollte,
wäre das vorsätzlicher betrug!

grüsse
markus
 
Was für ein Material gibt der Hersteller denn an?
 
hallo!

beim hersteller hab ich nix dazu gefunden.
als privater endverbraucher ist man da sowieso vor der türe.
die vertriebspartner geben da auch nichts an,
ausser einem:
"dichtung vor dem ersten gebrauch mit fett einschmieren".
eigendlich ist nun der händler zuständig.
aber den schätze ich als ehrlich ein,
obwohl er wissen sollte, was er da verkauft.
somit warte ich erst mal ab,
welches material ergebniss in linnich rauskommt.

grüsse
markus
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
1
Aufrufe
3K
Combinette
C
M
Antworten
4
Aufrufe
4K
manuel0203
M
P
Antworten
4
Aufrufe
3K
pfletlmonster
P
Zurück
Oben