Zündapp 444 mit 249 Motor 1,5 PS kein Benzin

M

Metterschling

Neues Mitglied
Registriert
26 September 2020
Beiträge
14
Plz/Ort
25885
Hallo Forengemeinde, Ich bin neu hier. Ich komme aus Nordfriesland und bin nach ungezählten Motorradschraubereien nun an einer Mofa Zündapp 444 mit dem Motortyp 249 1,5 PS, also der 25Km/h Version zu Basteln und an meine Leistungsgrenze geraten.

Es ist optisch eine gut erhaltene unrestaurierte Mofa mit kaum Lackschäden und wenig bist gar kein Rost auf Felgen Gabel und Stoßdämpfer. Das war die Optik nun die Technik vlt kann mir jemand bitte Helfen !

Nach dem erweb habe ich das Benzin getauscht und nach langem die Straße hoch und runter ist das Ding wirklich angesprungen und ich konnte 300m fahren aus die Drehzahl blieb gleichmäßig hoch. Also alles auf Null.

Reinigen erneuern UND es springt nicht an. Die Zündkerze bekommt kein zündfertiges Gemisch.
Zündung überprüft sauberer Funke springt auch mit abgezogenen Kabel min 0,5cm über
der Vergaser mehrfach zerlegt und zusammengesetzt Nadel (Teillastnadel), Düse, Hauptdüse, Schwimmernadel, und "Kaltstartblech" funktionieren einwandfrei Benzinhahn öffnet und schließt Benzin im richtigen Mischungsverhältnis neu. Das Ansauggummi ist Neu.Selbst bei abgezogenen Kerzenstecker wird die Zünkerze nicht nass !!
Kompression? Ja,wie viel kann ich nicht sagen mit "Daumen gemessen"

Nun nach recherchen ist der Vergaser falsch es ist ein 1/15/65 drauf es gehört ein 1/10/114 rauf dies müsste doch egal sein zumindest müsste die Kerze nass werden. Außerdem ist das ding ja gelaufen kann es sein dass ich es schon auf 300m (Testfahrt) beschädigt habe? Was kann ich machen hat jemand einen Trick?

Ach den Vergaser Luftfilterseitig zugehalten habe ich auch finger sind richtig nass voll Benzin

Also wer kann helfen? Sonst brenn ich den schrott auf
 
Ist nur ein schuß in Ofen. Wenn der Auspuff zu ist, dann kann auch nichts Nachlaufen. Einfach mal abschrauben und schauen ob er Startet, den kannst du dann ja sofort wieder aus machen, weil du dann die Antwort schon hast.
 
Zeig doch mal ein paar Fotos von deiner Zündapp, die hatte ich mit 15 ,ein super Mofa.
 
@ GIKAUF:
ich werde es mal probieren. Hab ja schon alles warum nicht auch den Auspuff.

@Helme:
Ich habe Schwierigkeiten mit dem einfügen von Bildern, wo ist eine Schnellanleitung? Da ist desses Forum etwas unübersichtlich warum gibt es keinen einfachnen Button unter Eig.Bilder wie Bilder hinzufügen? Kann wohl nur ein Admin sagen... ich werde etwas rumprobieren. Bilder werden folgen


Zu meinem Problem:
Das Mofa ist ja (wenigstens kurz) angesprungen und ich bin sogar gefahren. Dann sprang es nicht mehr an, bzw lief kurz Rückwärts. Ich nahm an das der Zündzeitpunkt verstellt ist. Also alles neu eingestellt. Selbst wenn die Zündung jetzt total verstellt ist, muss die Kerze nass werden (wie abgesoffen).
Jetzt werde ich den Krümmer abschrauben.


Für die Historie:
- Benzingemisch neu
- Benzinhahn öffnet
- Vergaser gereinigt
- Luftgemischschraube extrem auf gestellt ( um Absufen zu erzwingen)
- Neue Ansauggummis
- Unterschiedliche Längen der Ansauggummis getestet
- Düsennadel mehrfach überprüftHauptdüse Überprüft
- Finger Luftfilterseitig gehalten (werden Benzinnss) Düse und Nadel tun ihr Werk
- Ansauggummi überprüft es wird innen Benzin - nass

Kerze bleibt trocken<br /><br />-- 27.09.2020 11:37 --<br /><br />NEIN AUSPUFF AUCH NICHT

Für die Historie:
- Benzingemisch neu
- Benzinhahn öffnet
- Vergaser gereinigt
- Luftgemischschraube extrem auf gestellt ( um Absufen zu erzwingen)
- Neue Ansauggummis
- Unterschiedliche Längen der Ansauggummis getestet
- Düsennadel mehrfach überprüftHauptdüse Überprüft
- Finger Luftfilterseitig gehalten (werden Benzinnss) Düse und Nadel tun ihr Werk
- Ansauggummi überprüft es wird innen Benzin - nass
- Auspuff geprüft
 
Hallo!
Überprüfe mal den Zylinder.
Auslass Stutzen frei?
Kompression Messen! Nicht mit dem Finger sondern mit einem Manometer. Vielleicht liegt da der Fehler.
Zündfunken und Benzin hast ja.
Gruß
Rüdiger
 
Du bist jezt bei deiner Frage,geh unten links auf Antwort erstellen ,dann Dateianhang hochladen, danach auf durchsuchen,danach auf Bilder,such das Bild das Du brauchst aus und auf öffnen drücken,danach Datei hinzufügen drücken,dann kommt Angehängte Dateien im Beitrag anzeigen.
Ich hoffe das ich es einigermaßen Verständlich rüber bringen konnte.
Nach dem drücken von Datei hochladen kann es eine weile dauern bis das Bild geladen ist.
DSC_0053.JPG
 
20200919_114738.jpg
So, danke für die Antworten. Ich habe es herausgefunden. Es waren mehrere Fehler.
- Ansauggummi nicht richtig fest.
- optisch ein klasse Zündfunken. ich habe trotzdem aus verzweiflung die Zündspule getauscht, normalerweise müsste ich mal ein Film hoch laden: LEHRBUCHMÄSSIG springt der Funke fast einen cm über!

ich habe mich fast erschrocken als da gute Stück sofort angesprungen ist. Das Mofa läuft ich glaube jetzt kann man Teile bestellen und suchen um es wieder optisch aufzubereiten.

nochmals vielen Dank<br /><br />-- 01.10.2020 20:11 --<br /><br />ich werde mal tageslicht- Bilder hinzufügen
20200927_101347.jpg
 
Metterschling: Danke für die Fotos ,genau die gleiche in Orange hatte ich als 15 jähriger (da kommen wieder Erinnerungen auf ), das Mofa lief ohne Ende,da hatten meine Kumpel mit den Hercules M5 keine Schance,wenn der Seitendeckel vom Luftfilter runter war ,konnte man zwar kein Vollgas mehr geben ,aber bei 3/4 Gas ging das Mofa wie die Hölle, selbst die Mokicks hatten keine Schance.
Auf jeden Fall wünsch ich Dir viel Spaß mit der Zündapp.<br /><br />-- 02.10.2020 05:15 --<br /><br />Der Seitendeckel vom Luftfilter fehlt da noch,ich hab den immer wieder verloren,warum auch immer.
 
Moin, Moin!
Meine Mofa Zeit war Mitte Ende der 70 er mit einer M5 mit Speichenfelgen.
Kumpels fuhren auch M5, M4, M2, Mobylette, Solo und Bavatus.
War mit die Beste Zeit.
Die Mofas liefen alle schneller wie 25 und mit kleinen Eigriffen wie Krümmer absägen oder etwas größeren Krümmer liefen sie schon sehr flott.
Nur die Solo lief von Anfang an wie die Hölle, obwohl da nichts an gemacht worden ist.
Lang lang ist es her.
Schön, daß deine wieder ohne Probleme läuft, ist ja einfache überschaubare Technik!
Gruß
Rüdiger
 
Jaja, rückblickend waren die früher alle schneller ... Ich glaube da spielt die Erinnerung so manchen doch einen Streich. Die meisten originalen liefen kaum schneller als 25 .Ohne Tuning jedenfalls . Und fuhr eins mal 29 dann waren es gleich 40 und bei 35 ,weil Krümmer abgesägt, mindestens 50 . Aber man wusste es halt nicht besser :mrgreen:
 
ingolino schrieb:
Jaja, rückblickend waren die früher alle schneller ... Ich glaube da spielt die Erinnerung so manchen doch einen Streich. Die meisten originalen liefen kaum schneller als 25 .Ohne Tuning jedenfalls . Und fuhr eins mal 29 dann waren es gleich 40 und bei 35 ,weil Krümmer abgesägt, mindestens 50 .



Moin!
Wir waren früher damit zufrieden, wenn sie 10 Km/h schneller waren.
Heute muss sie mindestens 50 laufen.
Mal sehen, wo der Wahnsinn noch hingeht.
Wenn man die Automobilwelt sich anschaut?
Wir waren damals schon mit 60 PS zufrieden, heute müssen es mindestens über hundert für Fahranfänger sein und in der Stadt muss ein SUV mit Mindestens 300 sein, damit Junior Standesgemäß zur Schule kommt.
Schauen wir mal, wie es die nächsten Jahre in diesem Land mit den ganzen Spezialisten weiter geht.
Gruß
Rüdiger
 
Japp, das ist wohl wahr. Damals hatte ein GTI wahnwitzige 110 PS und eine Durchschittskarre um die 60. Jetzt liegt der Durschnitt bei 150 und die sind so voll gestopft mit Technik und "Sicherheit" das sie kaum noch vom Fleck kommen. Wenn ich morgens am Kindergarten vorbei komme sehe immer ganze Flotten von SUV's, ihre kleinen abliefern,was ne Energieverschwendung :roll:
 
Mensch was alles für Antworten...
habe mal eben eure Mokick`s bzw. Mofas unter eurem Avatar angesehen. Bin begeistert was alles so vertreten ist.

Ich habe noch eine im Lack runter gekommene Zündapp C50 Sport Combinette motormäßig gerade zum Leben erweckt. Ich hatte gerade einen Flow. :D

Tja. eine Puch x50 2M deren Zylinder ich die nächsten Tage vom Aufbereiten bekomme.
Meine Töchter haben selber eine Piaggio NRG gehabt und selbst daran rumgespachtelt und gesprüht. Es waren eine Menge Caferacer und Streetfighter die in der Zwischenzeit durch meine kleine Werkstatt sind, toll war immer die Verhandlung mit dem TÜV und stundelanges recherchieren in der StVZO. Brotlose Kunst eben, habe aber alles legal auf die Straße bekommen. ABER 2takter, vor allem alte, haben ihren Charme und brauchen nicht zum TÜV. Vor allem erinnern sie an die Jugend und die Geschichten die irgendwie jeder erlebt hat....


Ein schönes Forum

Schönen Abend noch
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
427
SmoggyTV
S
M
Antworten
13
Aufrufe
3K
Helme
schlossgeist
Antworten
19
Aufrufe
743
schlossgeist
schlossgeist
Zurück
Oben