M
Metterschling
Neues Mitglied
Hallo Forengemeinde, Ich bin neu hier. Ich komme aus Nordfriesland und bin nach ungezählten Motorradschraubereien nun an einer Mofa Zündapp 444 mit dem Motortyp 249 1,5 PS, also der 25Km/h Version zu Basteln und an meine Leistungsgrenze geraten.
Es ist optisch eine gut erhaltene unrestaurierte Mofa mit kaum Lackschäden und wenig bist gar kein Rost auf Felgen Gabel und Stoßdämpfer. Das war die Optik nun die Technik vlt kann mir jemand bitte Helfen !
Nach dem erweb habe ich das Benzin getauscht und nach langem die Straße hoch und runter ist das Ding wirklich angesprungen und ich konnte 300m fahren aus die Drehzahl blieb gleichmäßig hoch. Also alles auf Null.
Reinigen erneuern UND es springt nicht an. Die Zündkerze bekommt kein zündfertiges Gemisch.
Zündung überprüft sauberer Funke springt auch mit abgezogenen Kabel min 0,5cm über
der Vergaser mehrfach zerlegt und zusammengesetzt Nadel (Teillastnadel), Düse, Hauptdüse, Schwimmernadel, und "Kaltstartblech" funktionieren einwandfrei Benzinhahn öffnet und schließt Benzin im richtigen Mischungsverhältnis neu. Das Ansauggummi ist Neu.Selbst bei abgezogenen Kerzenstecker wird die Zünkerze nicht nass !!
Kompression? Ja,wie viel kann ich nicht sagen mit "Daumen gemessen"
Nun nach recherchen ist der Vergaser falsch es ist ein 1/15/65 drauf es gehört ein 1/10/114 rauf dies müsste doch egal sein zumindest müsste die Kerze nass werden. Außerdem ist das ding ja gelaufen kann es sein dass ich es schon auf 300m (Testfahrt) beschädigt habe? Was kann ich machen hat jemand einen Trick?
Ach den Vergaser Luftfilterseitig zugehalten habe ich auch finger sind richtig nass voll Benzin
Also wer kann helfen? Sonst brenn ich den schrott auf
Es ist optisch eine gut erhaltene unrestaurierte Mofa mit kaum Lackschäden und wenig bist gar kein Rost auf Felgen Gabel und Stoßdämpfer. Das war die Optik nun die Technik vlt kann mir jemand bitte Helfen !
Nach dem erweb habe ich das Benzin getauscht und nach langem die Straße hoch und runter ist das Ding wirklich angesprungen und ich konnte 300m fahren aus die Drehzahl blieb gleichmäßig hoch. Also alles auf Null.
Reinigen erneuern UND es springt nicht an. Die Zündkerze bekommt kein zündfertiges Gemisch.
Zündung überprüft sauberer Funke springt auch mit abgezogenen Kabel min 0,5cm über
der Vergaser mehrfach zerlegt und zusammengesetzt Nadel (Teillastnadel), Düse, Hauptdüse, Schwimmernadel, und "Kaltstartblech" funktionieren einwandfrei Benzinhahn öffnet und schließt Benzin im richtigen Mischungsverhältnis neu. Das Ansauggummi ist Neu.Selbst bei abgezogenen Kerzenstecker wird die Zünkerze nicht nass !!
Kompression? Ja,wie viel kann ich nicht sagen mit "Daumen gemessen"
Nun nach recherchen ist der Vergaser falsch es ist ein 1/15/65 drauf es gehört ein 1/10/114 rauf dies müsste doch egal sein zumindest müsste die Kerze nass werden. Außerdem ist das ding ja gelaufen kann es sein dass ich es schon auf 300m (Testfahrt) beschädigt habe? Was kann ich machen hat jemand einen Trick?
Ach den Vergaser Luftfilterseitig zugehalten habe ich auch finger sind richtig nass voll Benzin
Also wer kann helfen? Sonst brenn ich den schrott auf