Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Ding hat eine getrennt Schmierung sprich eine Ölpumpe fürs Gemisch, also kein Gemisch 1:50 tanken . Was auch sein kann Dichtungen der Kurbelwelle rechtseitig defekt dann ziehst du das Getriebeöl mit in den Zylinder das qualmt dann ,ggf den ersetzen. Motordeckel rechts abbauen , Automatikgetriebe ausbauen und die Dichtung wechseln.
Das Ding hat eine getrennt Schmierung sprich eine Ölpumpe fürs Gemisch, also kein Gemisch 1:50 tanken . Was auch sein kann Dichtungen der Kurbelwelle rechtseitig defekt dann ziehst du das Getriebeöl mit in den Zylinder das qualmt dann ,ggf den ersetzen. Motordeckel rechts abbauen , Automatikgetriebe ausbauen und die Dichtung wechseln.
Doch kann man einstellen, steht in der Pflichtlektüre. Die sind aber in den seltensten Fällen verstellt. In der Pflichtlektüre gibt es einer Ersatzteileliste da stehen die Masse drin , den Rest findet Googel klick
Doch kann man einstellen, steht in der Pflichtlektüre. Die sind aber in den seltensten Fällen verstellt. In der Pflichtlektüre gibt es einer Ersatzteileliste da stehen die Masse drin , den Rest findet Googel klick
Wenn du den Hobel neu hast und keinen Plan lies dir alles durch bei files semstergas die habe auch einen Block dazu , googel übersetz schwedich auch direkt..... auf der Seite . Du hast dir da nichts einfaches angetan....
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.