B
bomax
Neues Mitglied
- Registriert
- 25 Mai 2013
- Beiträge
- 14
- Plz/Ort
- 82216
- Fahrzeug(e)
- Hercules Optima 3S, 1955 NSU Quickly N
Hallo zusammen,
in meiner Vorstellung hab' ich es ja kurz geschrieben:
Ich hab' mir kürzlich eine Optima 3S gekauft und taste mich da gerade so nach und nach heran an das gute Stück.
Nachdem ich in Sachen Hercules-Moped noch total neu dabei bin, habe ich hier ein paar Fragen, die Euch vielleicht etwas komisch vorkommen mögen; aber wie gesagt: ich bin erst total neu dabei und da ergeben sich nunmal auch solche Fragen. Ich hoffe, Ihr seht mir das nach.
Zunächst die Frage, welches Mischverhältnis beim Sprit zur Optima 3S gehört; 1:25 oder 1:50.
Ich hab' hier lt. Motor-Schild und lt. ABE den Motor 505/2 DX.
Und dann habe ich festgestellt, dass bei meiner Optima 3S vorne ein Ritzel mit 12 Zähnen drauf ist. Lt. ABE gehört da aber ein Ritzel mit 11 Zähnen drauf.
Beim hinteren Zahnrad / Ritzel konnte ich noch nicht nachsehen / nachzählen, ob das der ABE entspricht oder nicht.
Mal unterstellt, dass hinten die originale Größe mit 44 Zähnen verbaut ist, bringt denn dieses "Ritzel-Tuning" vorne so viel? Lohnt sich das für die Verbesserung der Beschleunigung und für die Erhöhung der Endgeschwindigkeit so sehr??? Bringt nur 1 Zahn Unterschied schon so viel???
Ich frage deshalb, weil ich eigentlich ganz gerne mit einem recht originalen Moped unterwegs sein möchte (um eventuellen Streß mit der Rennleitung zu umgehen).
Ich muß aber auch zugeben, dass meine Optima bei der Probefahrt am Sonntag ganz schön abgegangen ist und lt. Tacho ihre 60 km/h gelaufen ist - das hat mir natürlich auch ganz gut gefallen.
An dieser Stelle vielen Dank für Euere Antworten und für Euere Unterstützung!
Zum Abschluß auch ein paar Bildchen vom Moped,
viele Grüsse
Markus
in meiner Vorstellung hab' ich es ja kurz geschrieben:
Ich hab' mir kürzlich eine Optima 3S gekauft und taste mich da gerade so nach und nach heran an das gute Stück.
Nachdem ich in Sachen Hercules-Moped noch total neu dabei bin, habe ich hier ein paar Fragen, die Euch vielleicht etwas komisch vorkommen mögen; aber wie gesagt: ich bin erst total neu dabei und da ergeben sich nunmal auch solche Fragen. Ich hoffe, Ihr seht mir das nach.
Zunächst die Frage, welches Mischverhältnis beim Sprit zur Optima 3S gehört; 1:25 oder 1:50.
Ich hab' hier lt. Motor-Schild und lt. ABE den Motor 505/2 DX.
Und dann habe ich festgestellt, dass bei meiner Optima 3S vorne ein Ritzel mit 12 Zähnen drauf ist. Lt. ABE gehört da aber ein Ritzel mit 11 Zähnen drauf.
Beim hinteren Zahnrad / Ritzel konnte ich noch nicht nachsehen / nachzählen, ob das der ABE entspricht oder nicht.
Mal unterstellt, dass hinten die originale Größe mit 44 Zähnen verbaut ist, bringt denn dieses "Ritzel-Tuning" vorne so viel? Lohnt sich das für die Verbesserung der Beschleunigung und für die Erhöhung der Endgeschwindigkeit so sehr??? Bringt nur 1 Zahn Unterschied schon so viel???
Ich frage deshalb, weil ich eigentlich ganz gerne mit einem recht originalen Moped unterwegs sein möchte (um eventuellen Streß mit der Rennleitung zu umgehen).
Ich muß aber auch zugeben, dass meine Optima bei der Probefahrt am Sonntag ganz schön abgegangen ist und lt. Tacho ihre 60 km/h gelaufen ist - das hat mir natürlich auch ganz gut gefallen.
An dieser Stelle vielen Dank für Euere Antworten und für Euere Unterstützung!
Zum Abschluß auch ein paar Bildchen vom Moped,
viele Grüsse
Markus

