Welche 50ccm Motocross-Maschine für einen Neuling?

Welche Maschine ist, für meine Bedürfnisse, die beste?

  • Keeway X-Ray

    Stimmen: 0 0,0%
  • Generic Trigger X 50

    Stimmen: 1 7,1%
  • Rieju RR

    Stimmen: 9 64,3%
  • Gilera H@K 50

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gilera SM 50

    Stimmen: 1 7,1%
  • Peugeot XP 6

    Stimmen: 2 14,3%
  • Rieju MRT Racing Europa 50

    Stimmen: 3 21,4%
  • CPI SM 50 2-Takt

    Stimmen: 3 21,4%
  • derbi senda 50 r x-treme

    Stimmen: 3 21,4%
  • derbi senda sm

    Stimmen: 1 7,1%

  • Umfrageteilnehmer
    14
Hallo zusammen,

es tut mir leid, dass ich die letzten Tage nicht geantwortet habe.

Durch einige private Änderungen (weder geplant, noch gewollt) muss das Thema Motocross erstmal auf Eis gelegt werden. :-/

Ich danke euch trotzdem alle für die Hilfe & Unterstützung.

Den Thread würde ich gerne weiterverwenden, sofern es wieder in der Prioritäten-Liste nach oben geschoben werden kann.

Ein schönes Wochenende & Grüße.
 
schade drum! aber mopeds gibts immer und wenn due wieder lust, zeit und geld hast, kannst idhc ja wieder melden! viel glück bis dahin
 
Also ich hab ne Rieju RR bj. 1999 und man merkt schon das sowas altes wirklich gut gebaut worden ist und viel aushält :D
Wie ist das den bei euch in Deutschland ihr dürft mit dem Moped/Roller schein nur 25 fahren oder?

mfg
 
nee, in deutschland darf man mit 15 den mofaschein machen und 25km/h
mit 16 den 50er schein und dann 45km/h bzw 50km/h oder 60km/h fahren, je nach moped!
 
In Österreich mit 14 Mofaschein (25 km/h) und mit 15 Moped (50 km/h)
 
BETA RR 50! hoher Wiederverkaufswert und extreme Beständigkeit.
Sitzhöhe kann man zudem mit 2 Stufen anpassen. Zudem nicht sehr Wartungsintensiv, auch gut gebraucht zu kaufen, kann ich dir nur zu raten.
Meine hat ihre 10.000 gerade hinter sich und es war noch nie was dran außer Verschleißteilen wie kette usw.
Gruß
 
@betarider1994 .... Ab 10000 kommt das dann so langsam ;) da fallen dann Lager , Dichtungen , und andere diverse kleinteile an ....
gruß felix
 
@xpsdriver11 ohoooo jetzt machst du mir aber angst. :eek: werde ich mal drauf achten, habe sie immer pfleglich behandelt, keine übermäßigen drehzahlen und so. schon herrlich das teil.. :)

* achja, morgen wirds strahlend weiß gelackt, meint ihr ich soll bilder machen? also die kunststoffteile..

gruß
 
Brauchst keine Angst haben!! Und auch nicht drauf warten das der verschleiß einsezt , das kommt von alleine ..... Wenn man immer vernünftig mit dem Moped umgeht relativiert sich der Wartungsaufwand!!
mfg felix
 
ich kümmere mich gut. :) verkleidung komplett weiß gelackt, alles, ALLES sauber gemacht und heute die erste ausführliche runde gedreht.. ^^
 
Bilder ?? .... mach dann aber vielleicht nen neuen Thread auf !
mfg felix
 
Klar kann ich machen, war nen ganz schöner Akt.. Muss nurnoch vernünftige Fotos machen, letztens nochmal schön poliert. Drossel selber gebaut aus verzinktem Alu und neu abgestimmt, dass sie nicht zu schnell und nicht zu schlecht geht. alles perfekt im moment! Thread folgt also. :)
 
SuMo_freak":19u8syjf schrieb:
Du hast die - meiner Meinung nach - hochwertigste 50er Enduro vergessen: Beta RR 50
Hab selber eine und kann die deutlich überwiegenden positiven Berichte im Internet nur bestätigen. Die Verarbeitung ist hochwertig und der Motor bewährt (Minarelli AM6 - kommt bei vielen 50ern zum Einsatz).

Zu den ganzen 50ern sei gesagt das die gedrosselt (also auf 45 km/h - wie es in Deutschland sein muss) alle wirklich keinen Spaß machen. Die meisten haben gedrosselt 1,5 - 3 PS, das ist einfach viel zu wenig. Offen (entdrosselt) gehts deutlich besser, zwischen 7-9PS sind realistisch, allerdings eben illegal. Musst du selbst wissen was du machst.
 
++Mr.X++":1emtauoz schrieb:
SuMo_freak":1emtauoz schrieb:
Du hast die - meiner Meinung nach - hochwertigste 50er Enduro vergessen: Beta RR 50
Hab selber eine und kann die deutlich überwiegenden positiven Berichte im Internet nur bestätigen. Die Verarbeitung ist hochwertig und der Motor bewährt (Minarelli AM6 - kommt bei vielen 50ern zum Einsatz).

Zu den ganzen 50ern sei gesagt das die gedrosselt (also auf 45 km/h - wie es in Deutschland sein muss) alle wirklich keinen Spaß machen. Die meisten haben gedrosselt 1,5 - 3 PS, das ist einfach viel zu wenig. Offen (entdrosselt) gehts deutlich besser, zwischen 7-9PS sind realistisch, allerdings eben illegal. Musst du selbst wissen was du machst.

Da lob ich mir meine alte Hercules. 3 PS mit 4 Gängen. Zieht gut. Läuft gut.

Was will man mehr
 
oder meine RD50 - 4PS, 5Gänge, Zieht und läuft ebenfalls gut!
 
Zurück
Oben