Wasser im Motor, viel weißer Rauch und Startprobleme

S

StuXnet

Neues Mitglied
Registriert
12 März 2012
Beiträge
5
Fahrzeug(e)
Gilera Runner 50 SP
Hallo.
Ich hab ein Problem und wollte um Rat fragen da ich mich auf diesem Gebiet so gut wie 0 auskenne.

Seit 2 Tagen kommt sehr sehr sehr viel Rauch also schon richtiger Nebel aus dem Auspuff meiner neuen Gilera Runner 50 SP (450 km) dazu kommen noch massive Startprobleme (egal ob mit Kick oder E-Starter) vorwiegend wen sie länger als 20 min steht. Der Händler meinte ich solle abwarten und bei 1000 km zum Service kommen. Also bin ich unbedenklich weiter gefahren und zwei gute Tage nichts unternommen. Aber dann kam mir erst durch nen Kumpel das ich vor 3 Tagen mit dem Roller in der Waschanlage an der SB wahr und ziemlich viel Wasser zum Auspuff und Motor gekommen ist. Ich glab es hat auch den Luftfilter ziemlich hart erwischt. Ich bin mir nicht sicher ob es wirklich der Luftfilter ist (ich meine die Öffnung hinter dem Vorderrad).  

Bitte helft mir. :(
Ich weiss nicht was ich tun soll. Weiterfahren bis zum 1000er? Zum Händler? Ich trau mich gar nicht bis zum Händler da er gute 20 km entfernt ist. Oder packt der Roller das noch? Ich bin ja schon gute 2 Tage mit Wasser im Motor unterwägs.  

Danke schon mal für die Antworten! LG StuXnet
 
warum bist du mit nem roller in der waschanlage? hast dem mit hochdruck in den luftfilter geblasen? LOL!

am besten so schnell wie möglich zum händler, vllt läuft es auf garantie! aber nicht sagen, dass du das ding geflutet hast! einfach, dass es nicht mehr richtig tut!
 
zuuuup":1p6yjb1m schrieb:
warum bist du mit nem roller in der waschanlage? hast dem mit hochdruck in den luftfilter geblasen? LOL!

am besten so schnell wie möglich zum händler, vllt läuft es auf garantie! aber nicht sagen, dass du das ding geflutet hast! einfach, dass es nicht mehr richtig tut!

Danke für deine Antwort!
Mein Roller war dreckig und leider war ich so dumm und bin damit in die Waschanlage..
Ja volle Kanne mit Hochdruck in den Luftfilter.
Zum Händler? Meinst du das Moped packt die 20 km noch?
Und wen ich nicht sage das es voll mit Wasser ist weiss er ja nicht was mit dem Roller loss ist oder?
Ist es schädlich wen ich den Roller jetz erstmal 2 Tage stehen lassen?

LG StuXnet!
 
ich würde einfach mal den luffi ausbauen und nachschauen,selbst wenn wasser drinn wäre würde es in nullkommanix weg sein - auch bei 50ccm ist die ansaugmenge der luft relativ gewaltig

wasser im puff verdampft irgendwann von selber(siehe deine rauchschwaden),einfach mal eine längere strecke fahren damit alles auf temperatur kommt und des zeugs rausgeht

ps hast nicht zufällig wasserkühlung
 
ich vermute auch nen LC motor! könnte man ja noch auf defekte kopfdichtung plädieren, nach 450km aber sehr unwahrscheinlich!

mach den luffi mal raus und trockne ihn! danach wieder rein und schaun ob der motor läuft! dann erstmal ne weile (halbe stunde) im stand laufen lassen! wenn dann nichts ist mal ne runde drehen!
 
Danke erst mal für die Antworten. :wink:
Genau das hätt ich mir auch gedacht aber ich bin ja schon 100 km in den zwei Tagen nach dem Waschgang gefahren und es raucht noch immer wie verrückt!
Das Moped wird übrigens mit Flüssigkeit gekühlt. Meint ihr das ne Dichtung kaputt ist und Kühlflüssigkeit zum Motor läuft? :?

LG StuXnet
 
ja, das kann mäglich sein, schau aber trotzdem vorher nach dem luftfilter, kann ja sein, dass der immernoch nass ist, den solltest trocken legen vor du zum händler fährst!
 
Das gibt dem Begriff "Schwimmerkammer" eine völlig neue Bedeutung
 
Okay das Problem ist gelöst.
Ich war gar nicht schuld. ^^
Das Moped wurde vom Händler gratis repariert und abgeholt da es sich um einen Garantiefall handelte.
Ne Dichtung war kaputt und die Kühlflüssigkeit lief zum Motor.
Das erklärt den Rauch, die Startprobleme sind auch auf die Dichtung zurück zuführen da
das Wasser auf die Zündkerze lief.

Naja ich war zwar nicht schuld aber in die Waschanlage geht vorerst trotzdem nicht mehr. xD

Danke an alle Antworten!
LG StuXnet!
 
haha! Glück gehabt!
 
Na dann Glück im Unglück.

Weiterhin unfallfreie Fahrt
 
Die Dichtung war dann wohl die Zylinderkopfdichtung. Ist aber bei 450 Kilometer noch sehr früh. Gut dass nix passiert ist sonst.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben