Beitragvon matt21 » 21.05.2021 21:34
Das man Teile verschiedener Hersteller nicht kombinieren soll ist klar.
Was ich noch nicht verstehe ist, warum vergleichbare Lager anderer Hersteller um soviel schlechter ein sollen.
Zu 1. Von verschiedenen Herherstellern geht überhaupt nicht. Ich rede von einem Hersteller untereinander mit der Bezeichnung NA= nicht austauschbar. Weiter ,sollte man nicht unbedingt die Einzelteile eines Schulterkugelagers eines Hersteller z.B FAG ,auch wenn das Zeichen NA nicht drauf steht ,untereinander tauschen. Die einzelnen Schulterkugellager haben auch mal andere Buchstaben eingeprägt,ich weiß nicht ob das nur fortlaufende Nummern/ Zahlen/Bezeichenung /Charge/ ... bedeutet. Deswegen die Einzelteile ,wie Innenring/Käfig/Kugeln/Außenring nicht mit einem anderen da mischen.
2. Schlechte Kugellager, erkennt man auch an der schlechten Verarbeitung . Käfige oft echt schwach im Gegensatz zu einem bekannten Markenkugellager wie FAG,SKF. Die Bauform Abmessungen sind nicht gleich dem was da original verbaut war. Das kann bei der Montage zu Problemen führen. Normen hin oder her. Eine Norm, sagt nicht alles über ein Kugellager aus. Was da alles an Kugellagern angeboten wird, ist eine Menge und oft auch schlechte Kugellager. Der Entverbraucher kann am Kugellager keine Radial/Axialluft des Kugellagers überprüfen. Es gibt schon Fake Kugellager von namhaften Herstellern.
NSK Japan bestimmt gute Schulter-Kugellager . Z.B in Sachs Motor 50S, besser FAG,SKF,SLF DKFL mit 10 Kugeln einbauen.
Gruß Klaus
-- 30.05.2021 11:09 --
https://de.wikipedia.org/wiki/DIN-Norm
-- 30.05.2021 11:14 --
DIN-Normen sind Empfehlungen und können, müssen aber nicht benutzt werden. Grundsätzlich handelt es sich um „private Regelwerke mit Empfehlungscharakter“.[1] Als solche können sie hinter dem Stand der Technik zurückbleiben, haben aber die Vermutung für sich, dass sie den Stand der Technik abbilden. Diese Vermutung kann durch Sachverständigenbeweis widerlegt werden.[2]
-- 30.05.2021 11:14 --
Immer das Wort Vermutungen

sycho:

sycho:

sycho: :mrgreen:<br /><br />-- 30.05.2021 11:18 --<br /><br />Bei den ORIGINAL verwendeten Markenkugellager /Schulterkugellagern in Sachs Motoren hat man schon Erfahrungen gesammelt . Das passt. Ohne zu Vermuten.