TY 50M - Telegabel zerlegen

P

primrose

Neues Mitglied
Registriert
28 Dezember 2024
Beiträge
5
Plz/Ort
97246 Eibelstadt
Fahrzeug(e)
Yamaha TY 50M
Hallo für´s erste mal. Bin langsam in Richtung Rente unterwegs, meine TY 50M steht seit 42 Jahren in der Scheune;unter anderem mit siffender Telegabel und deutlichen Rostschäden im Chrom/Standrohr. Die muß zerlegt und neu verchromt werden, aber wie?
Der Simmerring oben ist nicht mit einem Spreiz/Seegering fixiert, und von unten ist alles dicht verschweißt, die beiden Löcher oben am Standrohr sind auch metallisch fest zugestopft....
Ich hab gedacht ich fang mal vorne an, aber das geht ja gut los!
Danke für eure Tips
 
Irgendwie war das geschraubt,schon länger her. Für die Gabel was zu kriegen,
unmöglich. Leider passt auch von anderen Modellen kaum was.

Gabel 1.jpg


Lg franx
 
Hallo Franxx,entweder wurde das Standrohr samt Innereien von unten ins-noch offene- Tauchrohr geschoben und das dann zugeschweißt( wäre ein sehr unjapanischer Quatsch...) oder der Kopf vom Tauchrohr ist von oben übers Standrohr geschoben und festgeschraubt ?!? Auf Deinem Photo ist das mittlere Gabelrohr das Richtige - kannst Du da bitte mal nachschauen - das Standrohr ist ja irgendwie herausen - und das Tauchrohr unten noch zu... Mit mäßiger Schraubstockkraft hab ich nichts aufgekriegt- heißmachen ?
Danke ,Bernd
p.s.: Ich hab mir vor langer Zeit ja eine zweite TY (Bj 79)als potentielles Spenderorgan gekauft ,vor allem weil meine (ganz frühe 76er )noch die kleinen 18/16" Räder hat und ich auf die größeren 19/17" -Räder umstellen will; die Gabeln sind baugleich, aber erstaunlicherweise ist das Tauchrohr der "jungen" Maschine 2cm länger als das der76er ! zusammen mit dem größeren Rad(= höhere Achsposition) müßte das eigentlich die Fahrgeometrie ganz schön verändern ,komisch...
 
Das schaut doch gut aus, hab die CD schon angefragt - Danke,vorerst!
 
Moin "Unbekannter",
das war oben das Cromteil auf das untere geschraubt,sehr lange her. War nur
ne ziemliche Bastelei,aus diversen teilen wieder was brauchbares zu basteln.

viel Glück

franx
 
´nAhmd,Franx, so muß es wohl sein , alles andere wäre Unsinn. Ich werde mal Schraubstock und Verlängerung walten lassen! Danke...
von wegen "unbekannter": Ich hab´s nicht so mit Computer/Foren usw, aber ich werd mich mal mit der Kopfleiste hier beschäftigen, wo ich was über mich reinschreiben kann.
Grüßle von Bernd aus Franken , aka Primrose
 
Unendlich ist des Schlossers Kraft
wenn er mit Verlängerung schafft!
(und mit Heißluftfön...)
Die vier Gabelrohre sind zerlegt/auseinadergeschraubt und über Nacht darf der elende Siff raustropfen.
Übrigens: Die Federanordnung ist (genauso wie schon oben erwähnt die Länge der 19" bzw18"-Tauchrohre) bei den beiden Baujahren unterschiedlich, die haben da offensichtlich von Bj 76 nach 79 einiges geändert.
Was zur nächsten Frage führt: Irgendwo hab ich im Netz von einer 17"- Hinterradschwinge gelesen;das hieße,es gäbe einen Unterschied zum frühen 16"-Hinterradmodell .Bei meinem -garantiert originalen- 16"
Exemplar von 76 sind es aber vom Schwingenauge bis zum Schwingenende genauso 43cm wie bei der vor Jahren zugekauften, arg verbastelteten, 79er mit großen Rädern...?
Hat jemand eine späte TY mit längerer Schwinge ?

Danke für´s mitgrübeln
Bernd
 
Schwinge Gabel anders war mir damals neu. Das passte so ganz gut.
Halt die Restauration der Gabel und Teilesuche war sehr sehr aufwändig.
Unter https://www.facebook.com/groups/498311187793161
findet man viele Tipps und Tricks,dafür ist FB manchmal ganz gut.

Frohes Neues

franx
 

Anhänge

  • 333943118_1284563999141749_4581917249061019605_n.jpg
    333943118_1284563999141749_4581917249061019605_n.jpg
    769,1 KB · Aufrufe: 5

Ähnliche Themen

D
Antworten
22
Aufrufe
848
Darmergedon
D
G
Antworten
28
Aufrufe
1K
Glbrtgrr
G
David Sch.
Antworten
10
Aufrufe
2K
Franx
Zurück
Oben