
spaxx90
Neues Mitglied
Hallo Leute,
Habe mir einen Nassstrahl-Aufsatz für unsern eh schon verhandenen Kärcher Hochdruckreiniger gekauft. Kostet nicht allzu viel und es funktioniert einfach super. Durch unterdruck wird einfach noch sand mit angesaugt und zur Düse vorne kommt dann Wasser+Sand.
Es hat mehrere Vorteile,wie z.b. das es nicht viel kostet (gewöhnlicher quarzsand, wasser und etwas strom) es wird nicht warm und kann sich nix verziehen. Es staubt nicht.
Ich bin voll begeistert davon. Hoffe es hilft so jemandem weiter. Nur nach dem strahlen sollte man es schnell trocknen sonst kommt der flugrost schnell wieder ohne schutz (sieht man auch etwas auf dem bild, aber dort ist auch das rostwasser von der anderen Seite runter geloffen)
sycho:
Habe mir einen Nassstrahl-Aufsatz für unsern eh schon verhandenen Kärcher Hochdruckreiniger gekauft. Kostet nicht allzu viel und es funktioniert einfach super. Durch unterdruck wird einfach noch sand mit angesaugt und zur Düse vorne kommt dann Wasser+Sand.
Es hat mehrere Vorteile,wie z.b. das es nicht viel kostet (gewöhnlicher quarzsand, wasser und etwas strom) es wird nicht warm und kann sich nix verziehen. Es staubt nicht.
Ich bin voll begeistert davon. Hoffe es hilft so jemandem weiter. Nur nach dem strahlen sollte man es schnell trocknen sonst kommt der flugrost schnell wieder ohne schutz (sieht man auch etwas auf dem bild, aber dort ist auch das rostwasser von der anderen Seite runter geloffen)