Suzuki Rv50 Problem mit Zylinder

C

chris283

Neues Mitglied
Registriert
21 November 2010
Beiträge
4
Plz/Ort
96175
Fahrzeug(e)
Rv50
Hey Leute, ich steh vor einem echten Problem...

ich hab mir letztes jahr einen Oldtimer zugelegt (Suzuki Rv50) und aufgebaut...
nur:
ich habe inzwischen 2 Kolben geschrottet. Nun will ich den Zylinder aufschleifen und neu honen lassen.

Wo kann man das machen und kann ich dann z.b.

http://cgi.ebay.de/Kolben-Ubermas-41-5- ... 563b55c848

kaufen und einbauen?
Der kolben ist mir dann am hemd 2x2 cm weggebrochen!
Hier mal bilder:

6643302qzv.jpg


6643303eqg.jpg


6643304joh.jpg


6643305bow.jpg


6643306raq.jpg


6643307tjn.jpg


6643308mts.jpg


6643309wfn.jpg


6643310cnn.jpg




Was haltet ihr von dem ganzen Öl? Die ölpumpe ist richtig eingestellt... kann das vllt daher kommen, das der zylinder nicht ganz dicht war?

und woher kommt das wasser in meinem auspuff? das es kondenswasser ist, ist logisch:) aber die suzi steht immer in der garage!

Wär nett wenn sich die ganzen Motorverrückten mal melden :)

Mfg Chris
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Servus,
unter dem Öl würde ich eine defekte Öleinspritzung vermuten oder der Ölstand vom Schaltgetriebe ist viel zu hoch. Fährst du primär Kurzstrecke? Das könnte das Wasser im Auspuff erklären. Hast du an dem Moped sonst was verändert (Tuning) ? Deine defekten Kolben könnten auf eine schlechte Passung, vorhandene Riefen vor dem ersten Kolbentausch (Rostnarben durch die lange Standzeit), defekte Kolbenringe deuten.
Leider kann man das sehr schlecht beurteilen da ich nicht weiß was du alles beim Aufbau gemacht hast und vllt da was übersehen hast.
 
Hey,
vom Öl her... ich habe nichts an der Ölpumpe verändert, das Öl ist neu.

Ich hatte vorher einen Riss im Kolben, worauf ich einen neuen Kolben bestellt und eingebaut habe.

Ich fahre zurzeit gar nicht, ich habe noch keinen Führerschein (erst ab 2.5) wenn sie läuft dann nur vor dem Haus oder im Stand.

Tuning ist nichts geschehen, nur überholt worden... also neue Zylinderfußdichtung und Kopfdichtung... Vergaser gereinigt usw.

Rostnarben waren keine zu sehen... Könnte die schlechte Passung vom Riss im ersten Zylinder herrühren?

Ich hab nichts falsch zusammengebaut, ich hatte ja den Motor gar nicht offen :)

Einzig und allein:

Vergaser gereinigt
Zylinder runter und gereinigt
Optik aufgemöbelt

Mfg Chris
 
Wie schon vermutet denke ich das der Ölstand im Getriebe zu hoch ist oder die Ölpumpe einen Schuss hat. Wenn du einen Riss im Kolben hattest dann hat es da sicherlich auch deinen Zylinder mitgenommen. Anhand der Riefen würde ich wirklich dazu tendieren. Wenn du nur vor dem Haus umhertingelst oder sie im Stand laufen lässt dann ist das mit dem Kondenswasser eindeutig darauf zurückzuführen. Sowas solltest du wirklich nicht tun. Möglich ist auch das Kondenswasser sich im Zylinder bildet und dein Öl verwässert was dann zu einem Klemmer oder ähnlichem führen kann.
An deiner Stelle würde ich mal deinem Moped nen kompletten Check angedeihen lassen, sprich Öl wechseln, bremsflüssigkeit wechseln usw. Da werden mit Sicherheit noch ein paar kleine Dinge auf dich zukommen bevor du mit dem Teil auf die Reise gehen kannst.
Was du dir klarmachen musst das so ein altes Teil einfach pflege braucht. Wichtig ist auch das du keinen Rotz in dem Ding verbaust (Öl aus dem Baumarkt usw.) da du hinterher mehr Ärger hast und noch mehr Geld in die Hand nehmen musst als das notwendig ist.
Kurz und bündig:
Das Mokick einmal komplett durchchecken und sämtliche Wartungsarbeiten machen. Wenn möglich besorg dir bei Suzuki nen neuen Zylinder und den passenden Kolben dazu (wenn möglich original). Wenn das nicht geht dann einfach mal in der Werkstatt deines Vertrauens nachfragen ob es bei dir in der Umgebung jemanden gibt der den Zylinder hohnt und auch nen passgenauen Kolben mit neuen Kolbenringen anbietet.
mfg
 
6829467rdk.jpg


6829465tdt.jpg


6829461wqd.jpg


6829469eas.jpg


6829452aiy.jpg




Ich habe inzwischen einen neuen Kolben samt Kolbenringen, neues Nadellager und neuen Bolzen gekauft und mir den Zylinder honen lassen.. (Alles original ersatzteile! 33 Jahre alt :D)

Doch trotzdem habe ich dasselbe Schadensbild!

Der Motor ist nur einige wenige Sekunden gelaufen...
Habt ihr eine Idee was daran schuld sein könnte? Den schaden schonmal gesehen?

Das ich Zeit und Geld dafür aufwenden muss ist mir klar :) ist ja schon so eine Art Hobby!

Wäre echt super wenn ihr helfen könntet! :)

Mfg
 
So denn. Habe mal meinen Zweiradspezi gefragt was das sein könnte. Möglich ist das deine Ölpumpe defekt ist. Zuerst hat sie sich aufgrund von Undichtigkeit in deinen kompletten Motor ergossen und jetzt wird sie wohl komplett den Dienst verweigert haben.
Abhilfe: Fahr einfach Mischung im Tank und pfeiff auf die pumpe. Du musst aber noch änderungen vornehmen am motor sonst klappt das nicht. Geb dir hier mal nen link zum RV Forum da wird genau das besprochen.
http://www.suzuki-rv-forum.com/v3/index ... stID=35971

Hoffe für dich das deine Odysse bald zu Ende ist

Gruß vom Bodensee

Stefan
 
Würde mal Pleullagerspiel etc kontrollieren... Kolben Richtung herum drin? Kolbenringe richtig verbaut?

Halt alle möglichen Fehlerquellen ausschließen.


Grüße
 
Pleullager hab ich kontrolliert, beinahe nicht mal bemerkbar...vielleicht 1/10 mm

Kolben war richtig herum, Ringe auch richtig verbaut und nicht kaputt ...

ich habe jetzt den Suzuki Händler in der nächsten Stadt angeschrieben.. mal sehen was der davon hält! :)

Die Ölpumpe habe ich jetzt mal überholt! Mal sehen was sie beim nächsten Start macht :)


Mfg
 
Zurück
Oben