Supra 4 enduro Schutzblech

Oder hab ich was falsch verstanden<br /><br />-- 28.03.2017 22:09 --<br /><br />@ Holger
Bei der Montage spanne ich ca eine 3/4 Umdrehung vor und lasse zurück gegen die Anschlagschraube.
Wenn ich die Anschlagschraube vesehentlich rausdrehe ,geht der Kicker gegen die Startrichtung nach vorn.
Circa halbe Umdrehung vielleicht auch etwas mehr bekomme ich den wieder gespannt. Vorausgesetzt man hat auch nur die Schraube rausgedreht und nicht versucht gegen die Startrichtrichtung zu spannen,dann wäre die Feder krumm.
Der Kollege schreibt, sein Kicker hängt nach hinten durch.
Das versteh ich im Moment nicht.
Gruss Klaus
 
Er hat unwissend beim Ölwechsel die Anschlagschraube rausgedreht, hat er doch mehr oder weniger so geschrieben.

Mit einer halben Umdrehung kommst du nicht hin, willst du den Kickstarter bei nichtgeöffnetem Getriebe vorspannen.
 
Ja beim Ölwechsel vor lauter schnell schnell die falsche schraube gelockert. (kicker hängt nach vorne falsche beschreibung von mir) Muss am Wochenende mal schaun ob ich den wieder richtig spannen kann. Als erster muss ich die Anschlagschraube mal locker bekommen das hab ich gestern nicht mehr geschaft.
Einmal mit Profis :D:D:D
Wahrscheinlich vor lauter begeisterung das der Tacho wieder geht übermütig geworden :D
Danke euch auf alle fälle für die Tipps!
 
Ok
Alles verstanden.
Dein Kicker hängt nach vorne gut, Spannen immer in Starterrichtung.Schraube versehentlich ausgedreht entspannt sich logischerweise die Feder in die entgegen gesetzte Richtung.
Auf keinen Fall gegen die Starterrichtung was spannen immer mit.
Ob du mehr als eine Halbe Umdrehung brauchst wirst du dann ja sehen.
Deine Schraube sitzt noch fest, erwärme dein Motorgehäuse und versuche es dann mal. Die Schraube war ja schon raus dürfte ja eigentlich nicht fest sitzen. Schraube beim eindrehen nicht schräg ansetzen, die ersten Gewindegänge sollten mit der Hand eingedreht werden.
Hier mal eine Ansicht wenn der Motor getrennt ist. Und das Drehmoment für die Anschlagschraube Fünfundzwanzig Nm reicht auch .
BILD0012.JPG
BILD0010.JPG

Gruss Klaus

-- 29.03.2017 10:07 --

@ Holger
Ich habe von Anfang an verstanden ,das er die Anschlagschraube mit der Ablassschraube verwechselt hat , was mich wunderte ist das der Kicker nach hinten durchhängt, das hat sich ja geklärt. Kicker hängt nach vorne.
Gruss Klaus<br /><br />-- 29.03.2017 10:25 --<br /><br />@tk18601
Versuche es erstmal mit einer 3/4 Umdrehung, dann Schraube einschrauben und Kicker zurückgleiten lassen.
Mal schauen ob es so klappt.
Gruss Klaus
 
Hallo Klaus,

der Kicker kann nicht nach vorne durch hängen, weil die Vorspannung fehlt. Er muss nach hinten durchhängen. Kick-Richtung, ansonsten stimmt hier was nicht und wäre unlogisch.

Ich habe ihm das alles erklärt, wie man vorgehen muss. Das hat bei mir in zig-Fällen geklappt. Warum verwurschtelst du jetzt wieder alles?

Wenn er mit anderthalb Umdrehungen arbeitet, ist er auf der sicheren Seite. Vielleicht wird es mit einer 3/4 Umdrehung auch klappen. Aber warum gibst du ihm die Anweisung es so zu probieren, wenn ich ein paar Beiträge vorher die Lösung schon aufgezeigt habe?

Man muss ein Thema bzw. einen Sachverhalt nicht verkomplizieren.....

Und eine einzige Stelle aus einer Rep.-Anleitung (Einsetzen der Kickstarterwelle in die Gehäusehälfte) bringt hier überhaupt nichts. Bis zu dieser Stelle muss man als Laie erstmal kommen (Zerlegung des kompl. Getriebes). Hierzu braucht man spezielles Werkzeug usw. - somit also für dieses Problem wenig hilfreich.

Gruß Holger
 
Man kann einen 16er Gabelschlüssel für die Anschlagschraube nehmen, der passt ziemlich genau.

Gruß Holger
 
vlcsnap-2017-03-29-11h44m00s136.png
vlcsnap-2017-03-29-11h43m49s32.png
vlcsnap-2017-03-29-11h43m43s230.png
vlcsnap-2017-03-29-11h43m38s176.png
vlcsnap-2017-03-29-11h43m24s34.png

Unten anfangen.
Erstens :Kickstarter gespannt
Zweitens:Anschlagschraube versehentlich rausgedreht.
Drittens:Kickerstarter geht nach vorn.
Viertens:Soweit Kickstarter zurück drehen 1/2- 3/4 Umdrehung ,Schraube einschrauben.
Fünftens:Kickstarter gespannt.
Mal zur Ansicht. Vorrausgesetzt Du hast die Feder noch nicht gegen die Starterrichtung versucht zu spannen, sollte es so klappen.
Gruss Klaus<br /><br />-- 29.03.2017 11:15 --<br /><br />@ Holger
Alles gut . Deswegen mal die Bilder. Kicker geht nach vorne weg. ca 1/2 Umdrehung laut Sachs.

Gruss Klaus
 
Hallo Klaus.

Du hast es leider noch nicht richtig verstanden. Lese Dir doch bitteschön nochmal den ersten Beitrag vom Supra Enduro Besitzer durch. Mach das bitte. Er schreibt: "Es lässt sich starten aber der Kickstarter hängt nach hinten durch und federt nicht wie gewohnt zurück."

Wenn der Motor läuft, dreht sich das Starterrad über die Vorgelegewelle und das Erste-Gang-Schaltrad dauernd mit. Dies bewirkt, dass unter lautem Rattern der Kickstarter nach hinten gedrück wird. Alles normal und schon zig-Mal so vorgekommen.

Probierst du das auf der Werkbank mit einem nicht laufenden Motor, quasi "trocken", bewegt sich der Kickstarter natürlich nach vorne, da sein Anschlag durch die Anschlagschraube nicht mehr gegeben ist. Aber das war nicht das Thema.

Jetzt o. k.?

Gruß Holger
 
@ Holger
Das verstehe ich schon.
Wenn er nur die Anschlagschraube rausgedreht hat und vorher alles in Ordnung war. Kann er genau so vorgehen wie ,es auf den Bildern aus dem Sachs Lehrfilm zu sehen ist.
tk schrieb:
Ja beim Ölwechsel vor lauter schnell schnell die falsche schraube gelockert. (kicker hängt nach vorne falsche beschreibung von mir)
Etwas merkwürdig. Mal abwarten .
Holger ,kostet doch nichts der Versuch und es wäre in wenigen Minuten ohne Spezialwerkzeug dann erledigt.
Gruss Klaus
 
Ja und was glaubst du, was ich ihm geraten habe? Es war doch schon alles beschrieben und eine Lösung des Problems wurde aufgezeigt. Man kann es dann auch gut sein lassen und nicht alles verkomplizieren und hinterfragen. Das wird schon wieder so ein Endlos-Thread, obwohl gar nicht nötig.
 
zu schön hier :D
 
@ Bruno
Bilder sind doch als Anschauung mal gut ,oder
Sieht man doch schön wie man vorgehen kann.
Gruss Klaus
 
Hey :D na hier gings ja richtig ab! :D Auf alle fälle habe ich natürlich nicht bis zum Wochenende gewartet sondern das Problem heute gleich gelöst! Vielen Dank nochmal für die Hilfe. Schraube rausbekommen, mit 3/4 umdrehung gespannt ( hat genau gepasst) und nun wieder alles gut und auch nun neues ÖL drin :D was ja eigentlich mein Ziel war!

LG

TK<br /><br />-- 29.03.2017 21:24 --<br /><br />Jetzt sind meine nächsten Baustellen das defekte rücklicht und die Gangschaltung. Aber jetzt les ich erstmal die Bedienungsanleitung. Bei der Gangschaltung werde ich eh hilfe brauchen, denke das wird für nen laien zu viel des guten. Außerdem stehen noch neue reifen auf dem programm + eine verkleidung für das Licht (die leider nie vorhanden war). Ja 20 jahre im Familienbesitz aber leider nie was passiert, wär extrem schad um dieses schöne teil. Konnte man die 80er Baureihe eig. auch mit Blinker aufrüsten? Wenn ja meint ihr kriegt man da noch was ?

Viele Grüße Tobi
 
@tk18601
Das mit dem abgehen ist unwichtig, jeder hat so seine Vorgehensweise.
Hauptsache es passt bei Dir . Mit weniger Umdrehung braucht man auch nicht alles abbauen :
So wie auf den Fünf Bildern vorgehen und fertig:
Das ist besser als jegliche Erklärung,schliesse ich mich voll mit ein. Verbildlichen sagt mehr als viel reden, ich rede aber auch gern. Alles cool.
Gruss Klaus
 
Ja fakt ist es hat gepasst und ich bin glücklich das ich meinen fehler wieder korrigiert habe. Das passiert mir schon mal nicht mehr :D
 
Zurück
Oben