Suche neuen Zylinder für RD 50

Habe heute noch mal mit den Düsen herumexperimentiert.
Leider ohne jeden Erfolg.
Zur Zeit fahre ich die Originale 110er Düse mit der Nadel ganz unten.
So läuft sie ab 3000U/Min bis etwa 5500 U/min etwas zäh aber sauber.
Danach kommt bis etwa 8000U/Min schon mehr Schwung da rein.
Danach verschluckt sie sich beim Öffnen des Gashahns.
Erst mir ganz vorsichtigem 2/3 Öffnen des Schiebers kommt sie auf gut 9000U/Min was dann etwa 70Km/h entspricht.
Es fühlt sich nach classischer zu magerer Bedüsung an.
Bei fetteren Düsen geht gar nichts mehr, nur noch stottern, als wenn diese gar nicht aktiviert werden.

Habe auch schon 95, 100 und 105 getestet, das Ergebnis ist eigentlich immer das Gleiche, keine Leistung beim Aufziehen des Vergasers, bei der 95er Düse ist mit Mühe und Not 60 Km/h drin.

Hatte schon Nebenluft als Verdacht und habe alle üblichen Stellen (Simmerringe, Fußdichtung, ASS usw.) kontrolliert und sauber abgedichtet.

Anspringen tut das Moped auf den ersten Tritt, echt super.

Irgentwie habe ich das Gefühl das die zugekauften Düsen nicht so recht zum Vergaser passen.
Gewinde passt, die Öffnung zur Nadel ist identisch.
Vielleicht liegt es ja an diesem spitzenmäßigen Mikuni Nachbau Vergaser. Ne 110er Düse für die 65cm³ sind eh reichlich, und dann noch zu mageres Gemisch??

War sowieso etwas enttäuscht als ich den auspackte und der Choke sich nicht betätigen ließ.
Habe den erst mal gangbar gemacht, eben China Qualität.
Habe echt keinen Bock mehr auf die dauernde Demontage des Vergasers zum Düsentausch.

Bin drauf und dran den ollen 14er Tekei wieder zu montieren.
Der lief wenigstens oben herum gut. Nur unten nicht so sauber.

Hat noch wer ne gute Idee?
 
Gleiche Problem wie bei mir aufn polini Zylinder. Ich habe einen orginal Mikuni und meiner läuft immer zu fett ssogar bei einer 60er düse.komm zum losfahren und ab 4500-5000 nur noch stottern und dann säuft se mir so dermaßen ab das se nicht mal mehr bergab anspringt.
Habe aber auch keine Lösung gefunden.zuup meinte es liegt am Auspuff dann hab ich zufällig nen mofa Auspuff da gehabt der gepasst hat (das is dieser tuning Auspuff vom mop-Shop )mit dem ging's aber auch nicht nur mit orginal Vergaser hat sie dann richtig geil hochgedreht also spricht richtig aggressiv und schnell auf knapp12000.dann hab ich wieder alles orginal gemacht weil unten rum nichts gegangen is und eben bis auf knapp12000 gedreht hat und dabei auch nur 65 gelaufen is.daher bin ich eher enttäuscht gewesen
 
ja wie gesagt, liegt mit großer wahrscheinlichkeit am auspuff, ich habe mit dem mikuni nachbau seit mehreren tausend km keinerlei probleme, fahre aber eben einen originalzylinder der genau auf den auspuff passt. für den polini bräuchte man einen längeren krümmer und größeren resonanzkörper
 
Ja und wenn man dieses drosseln Rohr wieder rein macht?wegs längerem krümmer?
 
Na ja, so ganz kann es nicht nur daran liegen.
Mit dem Teikei Vergaser geht es ja.
Eigentlich sollte es ja noch etwas besser werden mit dem Mikuni.
Wenn ich die Bedüsung ändere verändert sich ja auch das Gasannahme verhalten, aber immer irgendwie noch schlechter.
Ich werde das Gefühl nicht los dass mit der Gemischaufbereitung was nicht stimmt.
Ich habe gestern in einem anderen Chat gelesen dass es Unterschiede bei den Düsentypen gibt.
Bei gleicher Bezeichnung unterschiedliche Durchflussmengen.
Ich denke ich tausche den Vergaser gegen einen anderen vom gleichen Typ um.
Ich frage mal nach.
 
Hallo wie läuft der Zylinder den jetzt so?
 
Na ja, der Zylinder läuft ganz gut.
Ich komme im Moment nur nicht zum Fahren.
Wie schon vorher geschrieben fehlt mir noch eine vernünftige Vergaserabstimmung.
Nur fehlt mir die Zeit, und jetzt auch passendes Wetter, das Moped hat bei mir noch nie Regen gesehen, das soll auch so bleiben.
Für andere Touren gibts ja das Auto.
Zur Not steht in der Garage noch meine Ducati Multistrada 1200 und die Bandit 600 meines Sohnes.
Die Yamaha ist einfach nur "Just for Fun"
 
Hallo zuuuup, worin besteht der Unterschied zwischen dem 2L4 und dem 5R0 Zylindersatz?
 
er 5R0 hat mehr leistung als der 2L4
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
7
Aufrufe
223
Christian Mk1 Super4
C
P
Antworten
4
Aufrufe
212
Christian Mk1 Super4
C
Zurück
Oben